Zum 11. Mal machte sich die Katholische Männerbewegung (KMB) am 26. Mai 2018 auf nach St. Radegund, um auf den Spuren von Franz und Franziska Jägerstätter zu pilgern. Leitsatz der diesjährigen Sternwallfahrt: „Der Preis des Lebens oder Leben um jeden Preis“.
Ausgabe 2/2018 der Theologisch-praktischen Quartalschrift (ThPQ) behandelt das Thema „Männerbilder“, die heutzutage keineswegs eindeutig sind und es auch nicht sein müssen. Die ThPQ ist auch als eBook und ePDF erhältlich.
400 Stunden buntes Abendprogramm, das Tausende Menschen in ganz Oberösterreich anlockte: So einladend präsentierte sich die 13. Lange Nacht der Kirchen am 25. Mai 2018.
Mit dem zweijährigen, berufsbegleitenden Lehrgang "Soziale Verantwortung. Gestaltungskompetenz für den gesellschaftlichen Wandel" bietet die Katholische Sozialakademie (ksoe) einen "innovativen Entwicklungs- und Experimentierraum".
Er ist von der Langen Nacht der Kirchen nicht mehr wegzudenken: der Klostermarkt auf dem Linzer Domplatz, der heuer zum 9. Mal zum Gustieren, Kosten und Kaufen einlädt.
Insgesamt 37 AthletInnen aus der Caritas-Einrichtung St. Pius in Steegen/Peuerbach gehen bei den Nationalen Special-Olympics-Sommerspielen von 7. bis 12. Juni 2018 in Vöcklabruck an den Start.
Dass der Pfingstmontag 2018 mit dem Gedenktag des seligen Franz Jägersätter zusammen auf den 21. Mai fiel, nahm die Pfarre Bad Ischl zum Anlass, die Pfingstvesper dem Seligen zu widmen. Auch im Mariendom fand ein Gedenken statt.
Rund 250 Gäste nahmen am 22. Mai 2018 im Linzer Landhaus an der Verleihung des 25. Solidaritätspreises der KirchenZeitung der Diözese Linz teil. Insgesamt acht Einzelpersonen und Gruppen wurden für beispielhaftes solidarisches Wirken ausgezeichnet.
350 Veranstaltungen in knapp 100 Kirchen, Kapellen und kirchlichen Einrichtungen in ganz Oberösterreich: Die Vielfalt der Langen Nacht der Kirchen ist faszinierend, stellt aber BesucherInnen vor die Qual der Wahl.
Ökumenische Begegnung im Innviertel: Die Sektion Linz der Stiftung Pro Oriente besuchte am 17. Mai 2018 die serbisch-orthodoxe Pfarre des heiligen Apostels Markus in Braunau.