Wednesday 30. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

WallfahrerInnen beim Jägerstätter-Denkmal in St. Radegund.

11. Jägerstätter-Sternwallfahrt: „Stärker nach dem Gewissen fragen“

Zum 11. Mal machte sich die Katholische Männerbewegung (KMB) am 26. Mai 2018 auf nach St. Radegund, um auf den Spuren von Franz und Franziska Jägerstätter zu pilgern. Leitsatz der diesjährigen Sternwallfahrt: „Der Preis des Lebens oder Leben um jeden Preis“.

 

 

Glücksklee

Geburtstage im Juni 2018

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Theologisch-Praktische Quartalschrift, Cover der Ausgabe 2/2018

Theologisch-praktische Quartalschrift: „Männerbilder“

 Ausgabe 2/2018 der Theologisch-praktischen Quartalschrift (ThPQ) behandelt das Thema „Männerbilder“, die heutzutage keineswegs eindeutig sind und es auch nicht sein müssen. Die ThPQ ist auch als eBook und ePDF erhältlich.

Lange Nacht der Kirchen 2018 | Wenn Oberösterreichs Kirchen die Nacht zum Tag machen

Wenn Oberösterreichs Kirchen die Nacht zum Tag machen

400 Stunden buntes Abendprogramm, das Tausende Menschen in ganz Oberösterreich anlockte: So einladend präsentierte sich die 13. Lange Nacht der Kirchen am 25. Mai 2018.

Soziale Verantwortung zeigt sich durch Solidarität

Katholische Sozialakademie lehrt soziale Verantwortung

Mit dem zweijährigen, berufsbegleitenden Lehrgang "Soziale Verantwortung. Gestaltungskompetenz für den gesellschaftlichen Wandel" bietet die Katholische Sozialakademie (ksoe) einen "innovativen Entwicklungs- und Experimentierraum".

Klostermarkt auf dem Linzer Domplatz

Klostermarkt: G'schmackiges zur und nach der Langen Nacht der Kirchen

Er ist von der Langen Nacht der Kirchen nicht mehr wegzudenken: der Klostermarkt auf dem Linzer Domplatz, der heuer zum 9. Mal zum Gustieren, Kosten und Kaufen einlädt.

Communication Technology meets Church of England

Kirche von England bietet ab sofort "Alexa"-Gebete

Gläubige Anglikaner können künftig den sprachgesteuerten Lautsprecher Alexa dazu auffordern, Gebete zu sprechen.

BewohnerInnen von St. Pius sind startklar für die Special Olympics im Juni 2018.

St. Pius ist startklar für die Special-Olympics-Sommerspiele

Insgesamt 37 AthletInnen aus der Caritas-Einrichtung St. Pius in Steegen/Peuerbach gehen bei den Nationalen Special-Olympics-Sommerspielen von 7. bis 12. Juni 2018 in Vöcklabruck an den Start.

Die Brauchtumsgruppe Prambachkirchen übergab Bischof Scheuer am 24. Mai 2018 einen Scheck mit einer Spende für den Mariendom.

Krapfenbacken für den Mariendom

Mit einem besonderen Geschenk stellten sich am 24. Mai 2018 rund zwanzig Frauen der Brauchtumsgruppe Prambachkirchen bei Bischof Manfred Scheuer ein. 

Pfingstvesper am Fest des seligen Franz Jägerstätter mit Copy Art von Peter Huemer

Gedenkfeiern am Fest des seligen Franz Jägerstätter

Dass der Pfingstmontag 2018 mit dem Gedenktag des seligen Franz Jägersätter zusammen auf den 21. Mai fiel, nahm die Pfarre Bad Ischl zum Anlass, die Pfingstvesper dem Seligen zu widmen. Auch im Mariendom fand ein Gedenken statt.

Solidaritätspreis für Cornelia Kienberger, mensch & arbeit Vöcklabruck, Engagement für und mit benachteiligte Jugendliche

25. Solidaritätspreis der Linzer KirchenZeitung verliehen

Rund 250 Gäste nahmen am 22. Mai 2018 im Linzer Landhaus an der Verleihung des 25. Solidaritätspreises der KirchenZeitung der Diözese Linz teil. Insgesamt acht Einzelpersonen und Gruppen wurden für beispielhaftes solidarisches Wirken ausgezeichnet.

Das umfangreiche Programm der Langen Nacht der Kirchen stellt die BesucherInnen vor die Qual der Wahl.

Lange Nacht der Kirchen: Die Qual der Wahl ...

350 Veranstaltungen in knapp 100 Kirchen, Kapellen und kirchlichen Einrichtungen in ganz Oberösterreich: Die Vielfalt der Langen Nacht der Kirchen ist faszinierend, stellt aber BesucherInnen vor die Qual der Wahl.

V. l.: Bischof Andrej, serbisch-orthodoxer Bischof von Österreich, Italien und der Schweiz, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, ehrenamtlicher Vorsitzender der Sektion Linz von Pro Oriente und Dalibor Brnzej, Pfarrer der serbisch-orthodoxen Kirche

Pro Oriente trifft serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde Braunau

Ökumenische Begegnung im Innviertel: Die Sektion Linz der Stiftung Pro Oriente besuchte am 17. Mai 2018 die serbisch-orthodoxe Pfarre des heiligen Apostels Markus in Braunau.

Firmung 2018 mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom.

Firmung im Linzer Mariendom mit Bischof Manfred Scheuer

Am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 spendete Bischof Manfred Scheuer Jugendlichen im Linzer Mariendom das Sakrament der Firmung.

Grab von Franz und Franziska Jägerstätter in St. Radegund

11. Jägerstätter-Sternwallfahrt nach St. Radegund

Am 26. Mai 2018 lädt die Katholische Männerbewegung Österreichs zur 11. Jägerstätter-Wallfahrt nach St. Radegund ein: zu Fuß oder mit dem Rad.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: