Thursday 8. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Ökumenischer Theologischer Tag

41. Ökumenischer Theologischer Tag

Am 3. Mai 2023 widmeten sich über 60 Mitarbeitende und Interessierte aus unterschiedlichen christlichen Kirchen im Rahmen des 41. Ökumenischen Theologischen Tages der Frage nach Armen und Armut im Kontext unserer Gesellschaft.

Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier 2023

10.000 Menschen gedachten der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

Tausende Menschen haben am 7. Mai 2023 an der internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier der KZ-Gedenkstätte Mauthausen teilgenommen, darunter auch Bischof Scheuer und Jugendorganisationen der Diözese Linz.

Biene

Podcast "Mystik und Geist": Bienen und Religion

Was Kirche und Gesellschaft von den Bienen lernen können – darum dreht sich Folge #13 von „Mystik und Geist“. Im Gespräch: David Feßl, Lehrer für Religion und Bienenkunde und Gerald Mandl­bauer, Mitglied der OÖN-Chefredaktion.

Gruppenfoto mit Bischof Manfred Scheuer

P. Peter Maria Pendl zum Priester geweiht

Der junge Karmeliter P. Peter Maria Pendl OCD wurde am 30. April 2023 von Diözesanbischof Manfred Scheuer in der Linzer Karmelitenkirche zum Priester geweiht.

Historikerin Ingke Brodersen

Gegen das Vergessen

Die Historikerin Ingke Brodersen erinnert in ihrem neuen Buch „Lebewohl, Martha“ an Schicksale jüdischer Bewohner:innen, die in der NS-Zeit in dem Haus wohnten, in dem sie heute lebt. 

Franz Stelzhamer

Hymnen: von zärtlich bis blutig

Gleich vier österreichische Landeshymnen stehen derzeit in der Diskussion. Aber was steckt dahinter und warum ist das heikel?

Zeitzeugin Elfriede Jagsch

Einkaufen nach dem Krieg: „Sie glaubten, dass wir Hühner verstecken“

Wie ging es der Bevölkerung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs? Dieser Frage geht die Ausstellung „Einkaufen nach dem Krieg“ im Schlossmuseum Freistadt nach.

Kinderarbeit

Schwere Kinderarbeit? Verputz dich!

Kinder in ganz Österreich machen gegen schwere Kinderarbeit mobil und schrubben mit „Reverse Graffiti“ das Codewort „KINDERARBEIT STOPPEN“ an die Wände im Land – ab dem 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“ bis zum 12. Juni, dem „Internationalen Tag gegen Kinderarbeit“.

Christliche und muslimische Religionspädagog:innen

Christliche und muslimische Religionspädagog:innen tagen in Linz.

An der Katholischen Privat-Universität Linz trafen sich von 28. bis 29. April 2023 christliche und muslimische Religionspädagog:innen beim Treffen der "Arbeitsgemeinschaft Religionspädagogik an Universitäten".

Franz Jägerstätter nach seiner Rückkehr aus der Steiermark, er besitzt das erste Motorrad im Dorf. V.l: Ziehschwester Aloisia, Mutter Rosalia, Adoptivvater Heinrich Jägerstätter, Franz und Gast

Gedenkveranstaltungen zum 80. Todestag von Franz Jägerstätter

2023 jährt sich der Todestag des Seligen Franz Jägerstätter zum 80. Mal. Sein Gedenken steht im Zentrum zahlreicher Veranstaltungen von Mai bis August.

Jugendtheater im Grünen Anker / Stadtpfarrkirche Urfahr

„Der Alptraum vom Glück“: Jugendtheater im Grünen Anker feiert Premiere

Seit Dezember proben Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren unter der Regie von Karin Schmid, um Justine del Cortes Stück "Der Alptraum vom Glück" auf die Bühne zu bringen. Am 11. Mai 2023 um 19.30 Uhr ist Premiere.

Mag.a Hildegard Heissl

Mag.a Hildegard Heissl verstorben

Hildegard Heissl war die erste akademisch ausgebildete Pastoralassistentin in der Diözese Linz, sie ist am 23. April 2023 im Alter von 72 Jahren verstorben.

Ökumenische Schulpastoral- und Schulseelsorgetagung 2023

Erste ökumenische Schulpastoral- und Schulseelsorgetagung

Unter dem Motto „Bei dir ist die Quelle des Lebens“ fand von 27. bis 28. April 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg die österreichweite Tagung für Schul­pastoral und Seelsorge in Schulen statt. 

Segnung LASK-Kapelle

Bischöflicher Segen: LASK-Kapelle in Raiffeisen Arena feierlich eröffnet

Am 30. April 2023 segnete Bischof Manfred Scheuer die LASK-Kapelle der Raiffeisen Arena. Die 60 Quadratmeter große Kapelle steht auch für Hochzeiten und Taufen zur Verfügung, die erste Taufe findet bereits im Mai statt.

youngCaritas

youngCaritas schult Herz und Verstand

Soziale Kompetenz und fachliche Qualifikation sind in der Arbeitswelt heute gleichermaßen wichtig. Die youngCaritas OÖ lädt deshalb Lehrlinge zum Schulungs-Paket „Sozialzertifikat“ ein. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: