Stefan Gassenbauer, der derzeit die Masterstudien Kunstwissenschaft und Philosophie an der Katholischen Privat-Universität Linz absolviert, wurde mit dem "KU Linz Study Abroad Excellence Award" ausgezeichnet.
Im Rahmen der Dekanatsvisitation Mattighofen besuchte Bischof Manfred Scheuer am 20. November 2019 in Lengau das Werk des Kranherstellers Palfinger und war beeindruckt von der leidenschaftlichen Arbeit der MitarbeiterInnen, berichtet die KirchenZeitung.
„Mir fehlt nichts!“, sagt einer. Wenn er damit meint, er brauche keine besonderen Dinge, ist er möglicherweise ein glücklicher und zufriedener Mensch. Gedanken von Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung über "glückseliges Fehlen".
Sr. Klara Maria Falzberger von den Oblatinnen des hl. Franz von Sales teilte der Missionsstelle der Diözese voller Freude mit, dass die vom Erdbeben 2016 zerstörte "Unidad Educativa" in Rocafuerte, Ecuador, nun vollständig fertig gestellt werden konnte.
Es gibt sie: Christbäume, die Früchte tragen. Im Advent 2019 beteiligen sich wieder zahlreiche Christbaum-Verkaufsstände in ganz OÖ an der Sei So Frei-Spendenaktion „Mein Christbaum trägt Früchte“ zugunsten von Familien in Tansania.
Wolfgang Roth, Pastoralassistent in der Pfarre Freistadt, über die Kostbarkeit des Unverfügbaren und eine tiefere Wirklichkeit, die Offenheit braucht, um erfahrbar zu werden.
Zwei Bücher, die dem Gedenken von Opfern bzw. Verfolgten des Nationalsozialismus gewidmet sind, wurden am 27. November 2019 in Linz präsentiert: das „Gedächtnisbuch OÖ“ und „Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung“ mit Bischof Manfred Scheuer als Herausgeber.
Als Gegenbewegung zum "Black Friday" rufen am Dienstag, 3. Dezember 2019 Non-Profit-Organisationen und Unternehmen in über 100 Ländern zum "Giving Tuesday" auf. Auch kirchliche Institutionen sind beteiligt.
In knapp vier Wochen geht's wieder los: 16.000 SternsingerInnen ersingen Spenden für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika als Hilfe zur Selbsthilfe. Am Beispiel eines Projektes in Kenia wurde gezeigt, wie die Spenden nachhaltig helfen.
Der gebürtige Oberösterreicher Frater Berthold Wöss OH, Mitglied des Ordens der Barmherzigen Brüder und viele Jahre in Oberösterreich tätig, ist am 18. November 2019. am 27. November 2019 feierte Bischof em. Ludwig Schwarz SDB das Requiem in Wien.
Alle zwei Jahre ehrt die Caritas OÖ sozial engagierte Menschen mit der Elisabethmedaille. Auch heuer wurden drei Engagierte von Caritas-Direktor Franz Kehrer ausgezeichnet.