Wednesday 22. January 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Interreligiöse Begegnung für Frauen im Haus der Frau Linz

Jüdinnen - Christinnen - Musliminnen: 2. Interreligiöse Begegnung für Frauen

Frauen von drei Weltreligionen trafen sich am Donnerstag, 19. Mai 2016 im Linzer Bildungszentrum Haus der Frau bereits zum 2. Mal zum Austausch.

Firmung mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom 2016

Firmung mit Bischof Scheuer im Linzer Mariendom

Am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016 spendete Diözesanbischof Manfred Scheuer 46 Mädchen und 19 Buben im Linzer Mariendom das Sakrament der Firmung.

Loretto-Treffen Salzburg, Pfingsten 2016

Wenn die Jugend den Geburtstag der Kirche feiert

Über 600 oberösterreichische Jugendliche fuhren am Pfingstwochenende nach Salzburg, um dort Geburtstag zu feiern: den Geburtstag der Kirche, der als Fest der Jugend von der Loretto-Gemeinschaft heuer bereits zum 17. Mal gefeiert wurde.

V. l.: Familienreferent Manfred Haimbuchner, Beraterin Andrea Holzer-Breid, Bischofsvikar Willi Vieböck und Josef Lugmayr, Leiter der Beratungsstellen BEZIEHUNGLEBEN.AT

Familien brauchen ein positives Umfeld

Seit 1993 wird am 15. Mai der „Tag der Familie“ gefeiert. Die Diözese Linz und das Land Oberösterreich arbeiten bei Familien-Förderung zusammen.

Begegnung mit Bischof Manfred in Rohrbach

18. Mai: 3. Regionaltreffen mit Bischof Manfred in Rohrbach

Am 18. Mai 2016 fand in Rohrbach das dritte regionale Treffen mit Bischof Manfred Scheuer statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aus den Dekanaten Altenfelden, Sarleinsbach und St. Johann am Wimberg.

Solidaritätspreis-Verleihung, die Verleihenden LR Reinhold Entholzer, Bischof Manfred Scheuer, Preisträgerin Netice Akceylan, LH Josef Pühringer

Solidaritätspreis-Verleihung 2016

Mit rund 300 Gästen fand am 17. Mai 2016 die 23. Solidaritätspreis-Verleihung der KirchenZeitung der Diözese Linz statt. Insgesamt zehn Einzelpersonen und Gruppen wurden für beispielhaftes solidarisches Wirken ausgezeichnet. Das Land Oberösterreich und die Diözese Linz unterstützen den Preis.

Veronika Pernsteiner, Vorsitzende der kfbö

kfbö weist falsche Behauptung von FPÖ-Frauensprecherin Schimanek zurück

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) verwahrt sich gegen die von der freiheitlichen Frauensprecherin Carmen Schimanek am 17. Mai 2016 fälschlich erhobene Behauptung, eine „Wahlempfehlung für Norbert Hofer“ abgegeben zu haben.

Ehemaliger KZ-Häftling bei der Befreiungsfeier Mauthausen.

6.000 Menschen bei Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

Mehr als 6.000 Menschen haben am 15. Mai 2016 der Befreiung der KZ-Häftlinge von Mauthausen und seinen 49 Außenlagern vor 71 Jahren gedacht. Der gemeinsame Auszug am Ende des Festaktes wurde von KZ-Überlebenden angeführt – als symbolischer Akt für die Befreiung.

 

Berührende Gedenkfeier in Spital/Pyhrn

Gedenkfeier an im Nationalsozialismus umgekommene Kinder und Säuglinge in Spital/Pyhrn

Viele namenlose Kinder liegen am Spitaler Friedhof begraben. Die Kinder von Zwangsarbeiterinnen starben zwischen 1943 und 1945 im „Fremdvölkischen Kinderheim Lindenhof“. In einer bewegenden Feier gedachten am Freitag, 13. Mai 2016 die Gliederungen der katholischen Aktion in der Kirche St. Leonhard in Spital/Pyhrn dieser Opfer.

Oase

Gedenkandacht für verstorbene Kinder

Am 20. Mai 2016 gibt es ein gemeinsames Gedenken und Erinnern an Kinder- und Jugendliche, die im Kepler Universitätsklinikum bzw. der vormaligen Landes- Frauen- und Kinderklinik verstorben sind oder tot geboren wurden. Ein Team aus katholischer und evangelischer Seelsorge sowie MitarbeiterInnen der Klinik laden zu dieser Andacht ein.

Bischof Benno Elbs (Mitte) begleitete 70 PilgerInnen nach St. Radegund, hier vor dem Jägerstätterdenkmal.

Sternwallfahrt nach St. Radegund: "Franz Jägerstätter ist Symbol für Zivilcourage"

Am 14. Mai 2016 pilgerten 70 PilgerInnen, RadfahrerInnen und WandererInnen nach St. Radegund, in den Heimatort des Seligen Franz Jägerstätter. Der Feldkircher Diözesanbischof Dr. Benno Elbs begleitete diese neunte Sternfallfahrt der Katholischen Männerbewegung.

Abtbenediktion von P. Nikolaus Thiel OCist in Stift Schlierbach

Abtweihe von P. Nikolaus Thiel im Stift Schlierbach

Am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016 erhielt P. Nikolaus Thiel OCist. (46) die Abtbenediktion durch den Generalabt der Zisterzienserordens Mauro-Giuseppe Lepori. Thiel wurde damit als 19. Abt des Klosters bestätigt. Mit ihm feierten Diözesanbischof Scheuer und Bischof em. Aichern.

Bischof Manfred Scheuer gratulierte Erna Putz zum 70. Geburtstag.

70. Geburtstag von Jägerstätter-Biografin Erna Putz

Am 3. Mai 2016 feierte Dr.in phil. Erna Putz ihren 70. Geburtstag. Durch die wissenschaftliche Aufarbeitung der Biografie von Franz Jägerstätter ermöglichte sie erst dessen Seligsprechung 2007. Auch Bischof Manfred Scheuer würdigte die Jubilarin.

Arbeit im Wandel: Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine

Arbeit im Wandel

Seit 125 Jahren bezieht die katholische Kirche in ihrer Soziallehre Position zur je aktuellen Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf die Menschen. Rund 60 Personen setzten sich am 11. Mai 2016 im Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine intensiv mit diesem Thema auseinander.

Petersplatz in Rom

Die "Mutter aller Sozialenzykliken"

"Rerum novarum" ("Über die neuen Dinge") ist 1891 das erste päpstliche Rundschreiben zur Arbeiterfrage und das grundlegende Dokument der katholischen Soziallehre.

Zukunftsweg
Die Leitungspersonen für das Dekanat Linz-Süd wurden ausgewählt.

Dekanat Linz-Süd: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat,...

Amtseinführung von Pfarrer Karl Sperker und Verwaltungsvorständin Renate Berger in der Pfarre Steyrtal durch Bischof Manfred Scheuer

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständinnen in der neuen Pfarre Steyrtal

Mit 1. Jänner 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Steyrtal. Am 11. Jänner 2025 wurden Pfarrer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: