Wednesday 30. April 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Vortragende. Prof.in Dr.in Elke Gaugele (Akedemie der bildenden Künste Wien)

Stoffwechsel

Mode zwischen Globalisierung und Transkulturalität

Vortragsreihe zum Thema MODE: „Mode ist international. Mode ist nicht ortlos. Sehnsüchte nach Verortung sind deutlich spürbar. Mode ist Kreativität und ein transkulturelles Phänomen“ erklärt Dr. Barbara Schrödl, Mitinitiatorin der Veranstaltungsreihe, zum Auftakt der Veranstaltung.

Bibliothekstagung 2015

Lustvoll Literatur vermitteln

200 BibliothekarInnen aus 100 öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich trafen sich am Samstag, 21. März 2015 im Bildungshaus Schloss Puchberg.

Die Außenfassaden vieler Kirchen bleiben in der 'Earth hour' unbeleuchtet.

„Earth hour“ am 28. März: Sichtbares Zeichen gegen den Klimawandel

Zahlreiche Kirchen und andere prominente Gebäude in Österreich werden am 28. März 2015 zwischen 20.30 und 21.30 Uhr unbeleuchtet bleiben.

Weinbauer Johann Polczer und Bischof Ludwig Schwarz schneiden die Weinstöcke vor der Diözesanen Immobilienstiftung auf dem Linzer Domplatz.

Bischof und Weinbauer stutzen Weinstock

Mit einer ungewöhnlichen Bitte wandte sich Winzer Johann Polczer an Bischof Ludwig Schwarz: Die wild wuchernden Weinstöcke am Linzer Domplatz schneiden zu dürfen, damit im kommenden Herbst Weintrauben am Domplatz wachsen. Am 24. März 2015 trafen sich Bischof und Weinbauer zum Rebschnitt.

Geburtstage im April 2015

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Pressekonferenz des OÖ. Journalistenforums zum Thema 'Staatsschulden'

Staatsschulden: „Selber schuld“ oder kollektive Verantwortung?

Staatsverschuldung, ihre Konsequenzen und diesbezügliche Handlungsprinzipien in der Katholischen Soziallehre: Dazu nahmen der Ökonom Univ.-Prof. DDr. Johann K. Brunner und der Theologe und Sozialethiker Dr. Markus Schlagnitweit bei der Pressekonferenz Stellung.

Sr. Maria Corda Waldhör CPS

Missionsschwester bittet um Hilfe

Sr. Maria Corda Waldhör CPS bittet ihre oberösterreichischen Landsleute um finanzielle Unterstützung. Die 75-Jährige leitet in Südafrika das Ikhwezi Lokusa Rehabilitationszentrum für junge Menschen mit körperlichen und leichten geistigen Beeinträchtigungen. Ein Sponsor des Zentrums ist heuer ausgefallen.

Ausstellung Margit Hartnagel in der KHG

kunstzeit 24: Ausstellung Margit Hartnagel in der KHG

Margit Hartnagel erforscht seit über 15 Jahren mit dem Medium Malerei existenzielle Fragen. Im Rahmen der Reihe "kunstzeit" ist eine Ausstellung mit ihren Werken bis 11. Mai 2015 in der Katholischen Hochschulgemeinde Linz zu besichtigen.

V. l.: Maria Hofstadler, Christian Pichler, Christine Wolfmayr, Gudrun Wolfschwenger, Ulrike Kneidinger, Sylvia Zellinger

Erfolgreiche Reauditierung

Die Diözesanstelle des Katholischen Bildungswerkes OÖ wurde am 23. März 2015 erfolgreich reauditiert.

Papst Franziskus

Papst trauert mit Angehörigen der "Germanwings"-Katastrophe

Tief bestürzt haben Papst Franziskus und andere kirchliche Vertreter auf die Flugzeugkatastrophe in den französischen Alpen reagiert.

Auf dem Weg

Pilgersaison 2015 startet am Dienstag der Karwoche

Am Dienstag der Karwoche startet offiziell die heurige Pilgersaison in Österreich. Rund 2.000 Pilger werden auf etwa 40 Pilgerstrecken quer durch die Bundesländer und in das benachbarte Grenzgebiet unterwegs sein.

Proben zur Passionsperformance

MIT:LEIDEN:SCHAFFT: Passionsperformance von Jugendlichen am Karfreitag

Die Leidensgeschichte Jesu als künstlerische Performance von Jugendlichen: Dieses ambitionierte Projekt, das von Jugendleiterinnen initiiert wurde, wird am Karfreitag in Steyr und Garsten auf die Bühne gebracht.

Mag.a Silvia Breitwieser (ganz links), Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (2. v. l.), Bischofsvikar Wilhelm Vieböck (3. v. l.) und Mag. Wolfgang Bögl (4. v. r.) mit den neuen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen

TelefonSeelsorge OÖ: Ehrenamtliche MitarbeiterInnen beauftragt

Am 21. März 2015 fand die Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen der TelefonSeelsorge OÖ mit der Beauftragungsfeier in der Kirche des Bildungshauses Greisinghof ihren feierlichen Abschluss.

Moraltheologe Matthias Beck.

Moraltheologe Beck: Kirche muss "heraus aus der Ängstlichkeit"

Christen dürfen nicht "gesellschaftlichen Entwicklungen hinterhergaloppieren", sondern müssen sich auf "Augenhöhe mit der Welt bewegen": So Moraltheologe Matthias Beck am 21. März 2015 beim "Männertag" der Katholischen Männerbewegung Wien.

Präsentation der Pastoralbroschüren, in denen Leitungsmodelle von Pfarrgemeinden und Dekanatsprozesse dargestellt werden.

Geschichten für die Zukunft

Unter diesem Titel präsentierte heute die Diözese Linz vier Pastoralbroschüren, in denen Leitungsmodelle von Pfarrgemeinden und Dekanatsprozesse dargestellt werden.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: