Mehr als 400 BesucherInnen erlebten eine bewegende Uraufführung des Theaterstücks „Der Fall Gruber“ von Thomas Baum am 24. Juni 2017. Die Bühne: der leergräumte Altarraum des Linzer Mariendoms.
Viele junge Menschen feierten die Ökumene bei Sport und Spiel am 25. Juni 2017 im Sportpark Lissfeld. Es bot abseits des Spielfeldes viele Möglichkeiten zum Kennenlernen, Gedankenaustausch und gemeinsamen Feiern.
Bei ihrer Diözesankonferenz am 24. Juni 2017 setzte sich die Katholische Männerbewegung der Diözese Linz im Bildungshaus Schloss Puchberg mit der Frage auseinander, wie man(n) mit Ängsten produktiv umgehen kann.
60 TeilnehmerInnen aus Seelsorge, Caritas und weiteren Bereichen aus Linz, Wels und Steyr sowie anderen Bezirksstädten und Gemeinden trafen sich am 21. Juni 2017 im Linzer Priesterseminar zum Pastoralen Tag.
Die Katholische Jugend Österreich lobt den vom Vatikan jüngst veröffentlichten Fragebogen zur Vorbereitung auf die Bischofssynode 2018 zum Thema Jugend.
Am 21. Juni 2017 fand in Linz der erste österreichweite Tag der Seelsorge an Ordensspitälern statt. Es ging darum, Trends fassbar zu machen und zu bewerten, Zukunftsaussichten zu konkretisieren und sich über Arbeitsweisen auszutauschen.
Zwei klare Niederlagen musste Österreichs Priesternationalmannschaft im Juni 2017 gegen die Teams aus Italien und Ungarn einstecken. Das Match gegen Italien war ein Benefizspiel zugunsten von Erdbebenopfern.
250 höhere Verantwortliche der deutschen Ordensgemeinschaften tagten von 19. bis 21. Juni 2017 in Vallendar. Dabei stellte Sr. Cordis Feuerstein das neue "Institut Österreichischer Orden" vor, das auch in Deutschland Schule machen könnte.
Vier PreisträgerInnen des Eduard-Ploier-Preises für Entwicklungszusammenarbeit und die Preisträgerin des Eduard-Ploier-Journalistenpreises wurden von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Bischof Dr. Manfred Scheuer geehrt.
Helena Stockinger ist Jungwissenschaftlerin und Assistenz-Professorin an der KU Linz. Für ihre Dissertation zum Umgang von Wiener Kindergärten mit religiöser Differenz erhielt sie den Roland-Atefie-Preis 2016 und weitere Auszeichnungen.
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni 2017 wurden bei einer Pressekonferenz von Volkshilfe Oberösterreich, Migrare, SOS-Menschenrechte und Land der Menschen in Linz die vielen Gesichter der Flucht aufgezeigt.
Bei ihrem Heimaturlaub trafen sich die oö. Priester und Missionare Pfarrer Franz Windischhofer aus Peru und Christian Mayr aus Brasilien auf Einladung der Missionsstelle der Diözese Linz zum Erfahrungsaustausch.
Die Lehrerin Erika Kirchweger stand ein Jahrzehnt lang an der Spitze der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in Oberösterreich. Kirchweger im Interview mit der Linzer KirchenZeitung über kirchliche und gesellschaftliche Frauenthemen.