„Präsenzkraft als Schlüssel für Lern-Beziehungen“ war das Thema der der Österreich weiten Tagung der Schulerhalterinnen und Schulerhalter sowie Direktorinnen und Direktoren katholischer AHS und BMHS im Bildungshaus St. Virgil von 14.-16. Jänner 2019.
Die Caritas sucht laufend Zivildiener für 30 Einsatzstellen in ganz Oberösterreich. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der Eintritt ist im April, Juli, Oktober und Jänner.
Der Gründungsdirektor der Privaten Pädagogischen Akademie der Diözese Linz ist am 13. Jänner 2019 nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr verstorben.
Am Sonntag, 13. Jänner 2019 fand im Stift St. Florian ein Kunstgespräch zur Ausstellung Herbert Friedl, die Werke des Künstlers aus den Stiftssammlungen zeigt, statt.
Die Kirchen in Österreich feiern am 17. Jänner den "Tag des Judentums". In Linz findet zu diesem Anlass am 17. Jänner 2019 um 19.30 Uhr ein Vortrag zum Thema "Die Linzer Synagogen – eine Zeitreise" an der Katholischen Privat-Universität Linz statt.
Zu Begegnung und Gespräch, Vorträgen und Diskussionen, Geselligkeit und Glauben-Feiern lud die Katholische Frauenbewegung bei den "Puchberg-Tagen für Bäuerinnen und Frauen vom Land" an zwei Terminen im Jänner 2019 ins Bildungshaus Schloss Puchberg.
Mit dem Titel "FREIHEIT*GLÜCK*LEBEN - Säkularität und pastorales Handeln" fand von 10. bis 12. Jänner 2019 die Österreichische Pastoraltagung im Bildungszentrum St. Virgil in Salzburg statt.
Mit dem Titel „Kollege Papst, Frau Kardinal? Unterdrückte Traditionen der Kirchengeschichte“ fand am Dienstag, 8. Jänner 2019 zum 21. Mal die "Severinakademie" statt. Der Münsterer Kirchengeschichteprofessor Hubert Wolf hielt den Impulsvortrag.
Die katholische Kirche in Österreich geht neue Wege in Sachen Information über den Kirchenbeitrag: Erstmals wird ein eigens produzierter Werbespot im Jänner österreichweit in rund 70 Kinos gezeigt.
Die 5a-Klasse der HLW für Kommunikations- und Mediendesign der Kreuzschwestern in Linz hat im Religionsunterricht ein ökologisches Brettspiel zum Thema „Klimawandel“ erfunden, schreibt die Linzer KirchenZeitung.
Mit Gertraud Assmann, Maria Sumereder und Hans Putz sind langjährige und leitende MitarbeiterInnen der Kirche Oberösterreichs in Pension gegangen. Sie erzählen der KirchenZeitung, was ihnen die Arbeit in der Kirche bedeutet hat.