Mit einer großzügigen Zuwendung von Professor Hanjo Sauer wurde der Grundstein gelegt für ein Center for Public Theology Linz an der Katholischen Privat-Universität Linz, welches im Frühjahr 2022 starten soll.
Jugendliche aus ganz Oberösterreich reichten im Rahmen des Bildungsprojekts „Smart up your Life“ Kurzfilme zum Thema „Kauft, und alles wird gut!“ ein. Acht Beiträge von jungen Filmemacher*innen wurden besonders hervorgehoben.
Corona hat unser Leben verändert. Auch für die Kirchen stellen sich viele Fragen und Herausforderungen. Die diesjährige Ökumenische Sommerakademie greift am 15. Juli 2021 online das Thema auf und fragt, was aus der Krise zu lernen ist.
Nach einem herausfordernden Corona-Schuljahr ist die Sehnsucht nach Erholung bei Eltern, Kindern und Jugendlichen groß. Doch Entlastung, Lebensfreude und Leichtigkeit stellen sich nicht auf Knopfdruck ein – bei vielen leidet die Psyche immer noch.
Die "Bühne am Dom" verwandelt den Linzer Domplatz von 13. Juli bis 28. August 2021 in eine sommerliche Entspannungszone – für Seele, Aug und Ohr sowie Gaumen.
Oberösterreichs Nachbardiözesen stehen vor ähnlichen Herausforderungen, was die Zukunft betrifft. Allerdings verhalten sie sich im Reformprozess noch eher abwartend, wie die KirchenZeitung berichtet.
Diesen Sommer starten wieder junge Erwachsene ihren freiwilligen Auslandsdienst mit VOLONTARIAT bewegt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen selbst hat auch drei OberösterreicherInnen verabschiedet.
Im Zuge der aktuellen Turmhelmsanierung am Linzer Mariendom wird auch die Turmuhr einer Generalüberholung unterzogen. Angebracht in rund 55 Meter Höhe, ist sie weithin sichtbar und so der Zeitmesser einer ganzen Stadt.
Die Openair-Konzerte des Bruckner Orchester Linz laden zum Hören von Musik an ausgewählten Orten ein: das Stift Reichersberg ist am 15. Juli an der Reihe, wie die KirchenZeitung berichtet.
Von Passau bis Spital am Pyhrn und dazwischen von Kloster zu Kloster verläuft der Benedikt-Pilgerweg in Oberösterreich. Die KirchenZeitung begleitete einen Pilgertag am Benediktweg im Kremstal.
Klassik am Dom-Fans müssen in diesem Jahr nicht auf die Klänge von David Garrett verzichten: Am 24. Juli 2021 um 22.45 Uhr auf ORF 2 wird ein Konzert des Starviolinisten aus dem Mariendom Linz übertragen.
Der Förderpreis des Diözesankunstvereins Linz wird seit 1996 vergeben. Im heurigen Jahr ging der Preis für Bildende Kunst an Adam Ulen und für Architektur an Eva Schmolmüller.
Die Renovierung der Linzer Domkrippe schreitet zügig voran: Seit vergangener Woche hängen die großen Hintergrundgemälde wieder an ihrem Platz, berichtet die KirchenZeitung.