Ökumenische Begegnungen prägten die Reise nach Äthiopien, die Bischof Manfred Scheuer mit einer Delegation von "Pro Oriente" von 18. Februar bis 25. Februar 2016 unternahm.
Der 29. Februar ist der Gedenktag der "Santa Precaria", einer symbolischen Schutzpatronin jener Frauen und Männer, die unter prekären Arbeitsbedingungen ihren Lebensunterhalt verdienen müssen.
„Es muss sich etwas ändern. Anstöße der Reformation“ lautet der Titel der 18. Ökumenischen Sommerakademie, die von 13. bis 15. Juli 2016 im Stift Kremsmünster stattfindet.
Wenige Chancen, durch Veränderungen innerhalb des in Österreich etablierten Pensionssystems zu mehr Verteilungs- und damit Geschlechtergerechtigkeit für Menschen im Alter zu kommen, sieht die Katholische Frauenbewegung Österreichs.
Von MitarbeiterInnen der Diözese ist mehr denn je „Fitness“ über Christentum, Judentum und Islam gefragt. Dr. Stefan Schlager hat wichtige Fakten zusammengestellt.
In den oö. Programmkinos werden zehn Kurzfilme gezeigt, die sich vom Mainstream der Filmlandschaft abheben. Die ZuseherInnen werden mit Themen konfrontiert, die ihr Herz berühren.
Als „Armutszeugnis" bezeichnet der Präsident der Katholischen Aktion OÖ, Bert Brandstetter, den Vorstoß der Landesregierung, die Mindestsicherung für Mehrkindfamilien zu deckeln und bei anerkannten Flüchtlinge radikal zu kürzen.
Die Ausbildungswege, die für den schulischen Religionsunterricht und pastorale Aufgaben qualifizieren, sind im Umbruch. Ein Überblick, wie die Ausbildungswege künftig gestaltet sind und was in der Übergangssituation nicht übersehen werden soll.
Mag. Marek Michalowski, Kapitularkanonikus des Kollegiatstiftes Mattighofen, Pfarrer in Friedburg und Pfarradministrator von Lengau und Schneegattern, wird mit 1. März 2016 Dechant des Dekanates Mattighofen in Nachfolge von Regionaldechant Kap.-Kan. Johann Schausberger.
Bei der Fortbildungstagung der Caritas für Kinder und Jugendliche referierten André Stern – der Autor, Journalist, Gitarrenbaumeister, Musiker und Komponist, der nie zur Schule ging – und andere Prominente wie DDr. Paul M. Zulehner.
Bischof Manfred Scheuer besucht ab 18. Februar 2016 mit Pro Oriente Äthiopien. Dort wird er den äthiopisch-orthodoxen Patriarchen Abuna Mathias treffen sowie den äthiopisch-katholischen Erzbischof von Addis Abeba, Kardinal Berhaneyesus Demerew Souraphiel.
Durch Behördenauflagen für Brand- und Denkmalschutz würde eine Renovierung der Burg Altpernstein auf mindestens drei Millionen Euro kommen. Nun soll ein neues Zuhause für die Jugendarbeit gefunden werden.