Thursday 28. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Bischof Dr. Manfred Scheuer

Bischof Scheuer nennt Josef als Vorbild der Fürsorge

Bischof Manfred Scheuer am Festtag der Heiligen Familie: "Wer für niemand Sorge trägt, der geht am Evangelium vorbei, bei dem ist etwas faul."

Bischof Dr. Manfred Scheuer

Videobotschaft von Bischof Scheuer zum Jahreswechsel

In einer Videobotschaft dankt Bischof Manfred Scheuer für die Hilfsbereitschaft und Solidarität der Bevölkerung während der Corona-Pandemie. Für das kommende Jahr wünscht er v.a. viel Zuversicht. 

Teelichter

Mit Gott-Vertrauen das Neue Jahr beginnen!

Die österreichischen Bischöfe laden ab 1. Jänner zu einem 9-Tage-Gebet während des Corona-Lockdowns ein.

Dr.in Irmgard Aschbauer verstorben

Dr.in Irmgard Aschbauer verstorben

Die Vorsitzende der Österreichischen Lagergemeinschaft Irmgard Aschbauer erlag am 25. Dezember 2020 im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz ihrem schweren Krebsleiden.

Blick durchs Schlüsselloch auf den Vatikan

Das bringt 2021 in der katholischen Kirche

Corona wird auch 2021 den kirchlichen Terminkalender beeinflussen. Das neue Jahr bringt dennoch die "Lange Nacht der Kirchen ", eine Bibelfestwoche, möglicherweise eine wichtige Bischofsernennung und den 85. Geburtstag von Papst Franziskus.

Pfarre Steinbach am Attersee

Fernsehgottesdienst aus Steinbach am Attersee

Am Sonntag, 27. Dezember 2020 um 9 Uhr hat ServusTV den Gottesdienst aus der Pfarrkirche Steinbach am Attersee übertragen. 

Jüngste Schwester des seligen Marcel Callo verstorben

Im Gedenken an zwei diözesane Wegbegleiter

Paule-Marie Timo-Callo, die jüngste Schwester des seligen Marcel Callo, sowie Erzbischof James Odongo, emeritierter Erzbischof der Erzdiözese Tororo in Uganda, sind verstorben. Sie waren mit der Diözese Linz verbunden.

Radio-, Fernseh- und Streaming-Gottesdienste zu Weihnachten

Radio-, Fernseh- und Streaming-Gottesdienste zu Weihnachten

Mediale Angebote zur Feier der Weihnachtsgottesdienste am Heiligen Abend und zu Weihnachten – ein Überblick.

„Es ist wichtig, dass es Weihnachten trotzdem gibt“

Seelsorge in der Coronazeit im Altenheim

Die SeelsorgerInnen in den Alten- und Seniorenwohnheimen tun im Advent und zu Weihnachten ihr Bestes, um etwas vom Weihnachtszauber für die BewohnerInnen spürbar werden zu lassen. Vier Seelsorgerinnen erzählen.

Bischof Dr. Manfred Scheuer

Weihnachtsgruß von Bischof Manfred Scheuer

In einer Videobotschaft spricht Bischof Dr. Manfred Scheuer über das heurige Weihnachten, das uns trotz allen Widrigkeiten als Fest der "Nähe Gottes" Hoffnung geben kann.

Caritas-Familienhelferin Herta Grabner aus Schlag bei Freistadt unterstützte regelmäßig Familie Koppenberger in Weitersfelden.

Caritas-Familienhilfe unterstützt in turbulenten Zeiten

Die kleine Leonie Koppenberger war noch nicht zwei Jahre alt, als ihre Zwillingsbrüder Liam und Luca auf die Welt kamen. Eine herausfordernde Situation für die jungen Eltern aus Weitersfelden, die sie mit Unterstützung der Mobilen Familiendienste der Caritas gut meisterten.

Eine der Stationen von 'Weihnachten ohne dich' in Altenfelden.

Jemand fehlt unter dem Christbaum

Ein paar Tage vor dem Heiligen Abend ist manchen Menschen gar nicht froh zumute, weil sie um jemanden trauern oder jemanden vermissen. Für sie gibt es in Altenfelden und Pinsdorf knapp vor Weihnachten eigene Segensfeiern. 

Beteiligung an der Eröffnung in den Klassen und online

WI-STORY-WALL: Jubiläumsjahr am Stiftsgymnasium Wilhering

Am 15. Dezember eröffnete das Stifts­gymnasium Wilhering historische Ein­sichten. Mit der Eröffnung der WI-STORY-WALL (Wilheringer History Wall) blickt die Schul­gemeinschaft dankbar zurück. 

Herzenswünsche – Ein Wald der Hoffnung mitten in der Stadt

Im Linzer Mariendom, sowie in anderen Pfarren und Einrichtungen sind in diesem Advent Bäume der Hoffnung aufgestellt, an denen Herzenswünsche ihren Platz finden. Ein berührendes Projekt, das sich aus Ideen zu Advent im Dom entwickelt hat.

Weihnachten orthodox

Wann ist für welche ChristInnen Weihnachten?

Wann ist Weihnachten? Diese Frage scheint auf den ersten Blick einfach, fast banal. Aus ökumenischer Perspektive betrachtet, wird sie schon etwas komplizierter. Hier eine „entwirrende“ Beantwortung durch Liborius Lumma,.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: