Arbeitslose Menschen verdienen Würde und Respekt und dürfen nicht stigmatisiert werden: Darüber waren sich die VeranstalterInnen des „Tags der Arbeitslosen“ (30. April) einig.
Anlässlich des Tages der Arbeitslosen (30. April) und des Tages der Arbeit (1. Mai) formuliert Diözesanbischof Manfred Scheuer Gedanken zu unterschiedlichen Aspekten von Arbeit und deren Bedeutung für den einzelnen Menschen bzw. die Gesellschaft.
Im Rahmen der Ausstellung "Im Vorbeigehen II/14" lud das Institut für Geschichte und Theorie der Kunst der Katholischen Privat-Universität Linz am 24. April 2018 zum Kunstgespräch zur Mittagszeit ein.
Die Oberösterreicherin Veronika Pernsteiner bleibt Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (kfb). Sie wurde im Rahmen der Vollversammlung der kfb am 20. April 2018 in Salzburg einstimmig wiedergewählt.
Mit einem Festakt wurde am 26. April 2018 in Linz das 50-Jahr-Jubiläum der Wiedererrichtung der Synagoge in der Bethlehemstraße begangen. Unter den Festgästen: Bischof Manfred Scheuer und Bischof em. Maximilian Aichern.
Während seiner Visitationswoche im Dekanat Gmunden nahm Bischof Manfred Scheuer am 24. April 2018 auch zwei Termine mit der Wirtschaftskammer Gmunden wahr: eine Pressekonferenz und eine abendliche Podiumsdiskussion.
Pater Paulus Fuchshuber, Benediktiner von Lambach, ist am 26. April 2018, wenige Tage nach einem überraschenden Schlaganfall, im 89. Lebensjahr im Ordensklinikum der Elisabethinen in Linz verstorben.
Der Katholische Familienverband setzt ein starkes Zeichen für die Väterbeteiligung und startet mit Anfang Mai die Kampagne „Vater sein – verpass nicht die Rolle deines Lebens“. 10.000 Plakate und Postkarten werden verteilt.
Am 9. April 2018, dem Hochfest der Verkündigung des Herrn, feierten die Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens in Steinerkirchen an der Traun das Diamantene Professjubiläum von drei Mitschwestern.
Zu einem Perspektivenwechsel lädt die Ausstellung „Mutter Teresa und die Armut des Westens“ ein. Die von der Friedensbibliothek Berlin gestaltete Ausstellung wurde am 20. April eröffnet und ist noch bis 6. Juni 2018 im Linzer Mariendom zu sehen.
In einer Pferdekutsche begann Bischof Scheuer seine Visitationswoche im Dekanat Gmunden: Er nahm mit Landeshauptmann Stelzer am traditionellen Georgiritt in Bad Wimsbach teil. Nach der Pferdesegnung feierte der Bischof mit den Gläubigen eine Feldmesse in Kösslwang.
Am 21. April 2018 machten sich über 300 FirmkandidatInnen aus dem Oberen Mühlviertel auf den Weg in die Bezirkshauptstadt, um beim regionalen Großereignis in der Firmvorbereitung dabei zu sein.