Konsistorialrat Pater Siegfried Schöndorfer, Oblate des heiligen Franz von Sales, Pfarrer in Prambachkirchen, ist am 7. Dezember 2016 unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben.
Gemeinsam mit MigrantInnen starteten Studierende der KU Linz das Projekt "Internationale Bäckerei". Die ländertypischen Bäckereien sind am 12. und am 14. Dezember 2016 (10.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 18.00 Uhr) an der KU Linz erhältlich.
Emigrant Suitcase. This is not a Burka. Kristallnacht. Die Titel der im Wintersemester 2016/17 an der Katholischen Privat-Universität Linz im Rahmen der Ausstellungsreihe "Im Vorbeigehen" gezeigten Arbeiten Esin Turans sprechen für sich.
171 Interessierte informierten sich beim Infotag der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz am 9. Dezember 2016 über die neuen Lehramtsstudien für die Primarstufe und Sekundarstufe.
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreichte am 7. Dezember 2016 an verdiente kirchliche Persönlichkeiten Landesauszeichnungen. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt.
Eine besonders festliche Note hatte in diesem Jahr das Patrozinium des Linzer Mariendoms, das am 8. Dezember um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst begangen wurde: Bischof Manfred Scheuer hatte seine beiden Vorgänger eingeladen, mit ihm zu feiern.
Ordensfrauen sind bestrebt, sich stets in "neuen Brennpunkten der Gesellschaft" einzubringen: Das hat Schwester Beatrix Mayrhofer, die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs (VFÖ), am 5. Dezember 2016 in St. Pölten dargelegt.
Die neue Einheitsübersetzung der Bibel erscheint in diesen Tagen auch in Österreich. Man erwarte die Auslieferung der ersten Bibeln ab 7. Dezember 2016, so der Direktor des österreichischen Katholischen Bibelwerks, Wolfgang Schwarz.
Von 9. bis 10. Dezember 2016 wandelt sich der barocke Innenhof des Linzer Bischofshofs zum Adventmarkt. Dompfarrer Maximilian Strasser packte beim Aufbau kräftig mit an – wie auch viele andere.
Mit einer weltweiten Kerzenlichterkette gedenken Menschen in aller Welt am Sonntag, 11. Dezember 2016 wieder ihrer verstorbenen Kinder, Geschwister und Enkelkinder. Auch in der Diözese Linz finden Gedenkveranstaltungen statt.
Am Nikolaustag, 6. Dezember 2016, empfing Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer den Fairen Nikolaus und das SEI SO FREI-Team im Bischofshof. SEI SO FREI ist die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Männerbewegung.
Am 8. Dezember um 10 Uhr gibt es im Linzer Mariendom mehrfachen Grund zur Freude: Die Bischofskirche feiert ihr Patrozinium – und alle drei Linzer Bischöfe zelebrieren den Festgottesdienst.
Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz wurde für besondere Leistungen im Programm Erasmus+ für das Hochschulbildungsprojekt „Mobilität von Studierenden und Mitarbeiter/innen in der Hochschulbildung“ mit dem Erasmus+ Award 2016 ausgezeichnet.
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen, das Ignatiushaus der Jesuiten und die Brucknerorgel in der Ignatiuskirche sind wieder einsatzbereit. Bischof Manfred Scheuer nahm am 3. Dezember 2016 die feierliche Segnung vor.