Am 1. Mai 2019 um 20 Uhr feiert die Theaterproduktion des GRÜNEN ANKER, JugendKirche Linz, Premiere. Mit dem Titel „Die furchtbar hartnäckigen Gapper von Frip“ wird ein Stück vorgestellt, in dem es um brandaktuelle Themen wie Hilfsbereitschaft und Solidarität geht.
Der Film „A Hidden World“ von Star-Regisseur Terrence Malick über den seliggesprochenen Märtyrer Franz Jägerstätter feiert heuer in Cannes Premiere und läuft im Wettbewerb um die Goldene Palme.
Die Missionsstelle der Diözese Linz hält über Grenzen und Kontinente hinweg die Verbindung zu den oberösterreichischen MissionarInnen. 2018 unterstützte die Missionsstelle 51 Projekte in 25 Ländern, wie sie in ihrem Jahresbericht aufzeigt.
Am Ostermontag, 22. April 2019 wurden im Benediktinerstift Lambach Br. Severin Großerohde OSB und Mag. Friedrich Reischauer, Pfarrassistent in der Pfarre Weißkirchen bei Wels, von Bischof em. Maximilian Aichern zu Diakonen geweiht.
An verschiedenen Orten in Oberösterreich luden Verantwortliche der Katholischen Jugend am Ostermorgen, 21. April 2019, zu Auferstehungsfeiern ein, die speziell für Jugendliche und junge Erwachsene gesatltet waren.
Erfahrungen von Auferstehung im Alltag im Leben jedes Menschen lassen die große Auferstehung nach dem Tod erahnen: So der Linzer Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer beim Festgottesdienst am Ostersonntag, 21. April 2019 im Linzer Mariendom.
Zu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu und seinen Sieg über den Tod. Welche Bedeutung das Fest aus psychologischer Sicht hat, darauf geht die Psychotherapeutin Rotraud A. Perner in der Linzer KirchenZeitung ein.
„Frauen gehen am ersten Tag der Woche zum Grab, aber sie finden den Leichnam Jesu nicht. Sie erzählen es den Aposteln, aber diese glauben ihnen nicht.“ Sr. Beatrix Mayrhofer legt am Ostersonntag für Ö1 die Osterbotschaft aus.
Der Tag der Grabesruhe ist der Tag "dazwischen": Christus ist gekreuzigt, gestorben und begraben. Er ist hinabgestiegen in das Reich des Todes, aber noch nicht auferstanden.
Unter dem Motto „Religions For Future“ luden die Organisatoren von „Fridays for Future“ am Karfreitag, 19. April 2019 um 5 vor 12 zur Demonstration für den Klimaschutz, der sich RepräsentantInnen der Glaubensgemeinschaften in Oberösterreich anschlossen.
Am Karfreitag gedenken ChristInnen des Leidens und Sterbens Jesu. Sein Programm war die Liebe – diese Liebe hat er konsequent gelebt, bis zum Tod am Kreuz.
Wer rund um Ostern im ORF-Radio- und Fernsehprogramm nach Religions- und Glaubensthemen sucht, kommt dabei nicht zu kurz: Dutzende Sendungen erlauben ein Mitfeiern der Liturgien und vermitteln Hintergründe zum wichtigsten Fest der Christenheit.