Mehr als 200 Gäste kamen am 12. Oktober 2019 nach Steyr, um auf Einladung von Katholischer ArbeitnehmerInnen Bewegung und Betriebsseelsorge einen Nachmittag unter dem Motto „Hier arbeitet ein Mensch“ zu verbringen.
Im Linzer Musiktheater gedachten am 10. Oktober 2019 Landestheater, Bruckner Orchester und Musikgymnasium gemeinsam des oberösterreichischen Komponisten und Geistlichen Balduin Sulzer, der vor genau einem halben Jahr verstorben ist.
Anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober erinnert die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt daran, dass es verstärkte Anstrengungen braucht, um die schädliche Praxis der Kinderehen bis zum Jahr 2030 zu beenden.
Sechs Theologen bzw. Geistliche aus Oberösterreich sind ab 17. Oktober 2019 sechs Tage lang nonstop als Läufer bzw. Radfahrer durch Österreich unterwegs und verbinden dabei die sportliche Grenzerfahrung mit dem sozialen Aspekt.
15 Monate dauerten die Renovierungs- und Umbauarbeiten im Studierendenheim Salesianum der Katholischen Hochschulgemeinde Linz am Fuße des Linzer Freinbergs. Am 8. Oktober 2019 feierten Gäste aus Politik und Kirche die Wiedereröffnung.
Die Musikerin Steffi Stockinger („Poxrucker Sisters“) bringt ihre Freude am Komponieren auch als Beauftragte für Jugendpastoral ein. Das Resultat ist eine von ihr geschriebene Jugendmesse mit Qualität, Tiefgang und Schwung.
Mit Wintersemester 2019/20 erweiterten die vier kooperierenden Linzer Universitäten Kunstuniversität Linz, JKU Linz, KU Linz und Anton Bruckner Privatuniversität ihr Studienangebot um das Bachelorstudium "Kulturwissenschaften".
Am 7. Oktober 2019 ehrte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer 15 OberösterreicherInnen, die weltweit im Einsatz waren und sich in den Dienst einer Mission gestellt haben.
Mit einem Benefizkonzert am 19. Oktober 2019 unterstützen die St. Florianer Sängerknaben und Alois Mühlbacher die Renovierung und Erhaltung des oberösterreichischen Wahrzeichens. Die Renovierung des Turmhelms schreitet zügig voran.
Mittelalterliche Handschriften und den Tassilokelch ohne schützendes Plexiglas betrachten zu können, zählte für zwölf StudentInnen aus Augsburg zu den Höhenpunkten ihrer Studienreise durch die Klosterbibliotheken im Land, berichtet die KirchenZeitung.
Am Wochenende vom 5./ 6. Oktober 2019 wählte die Katholische Jugend Oberösterreich (kj oö) Sarah Neunhäuserer und Christian Breitwieser zu ihren neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden. Die Wahl fand im Rahmen des Diözesanplenums statt.
Die Amazonien-Synode ist am Sonntag, 6. Oktober 2019 im Vatikan mit einem Festgottesdienst eröffnet worden. Papst Franziskus rief die Bischöfe dabei zum Beschreiten neuer Wege auf.
Eine "absolute Renaissance" unter Jugendlichen erlebt die Familie: Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Jugendkulturforschung im Blick auf die von ihm durchgeführte "Österreichische Jugendwertestudie 2019".
Am 11. Dezember jährt sich zum 30. Mal der Fall des Eisernen Vorhangs zu Tschechien. Aus diesem Anlass organisierte die Pro Oriente Sektion Linz eine dreitägige Studienreise in das benachbarte Südböhmen und nach Prag.