Die Pastoralassistentin Eva Wagner hat begonnen, Bastelbögen für Modelle von Pfarrkirchen zu konstruieren - für MinistrantInnen. Mittlerweile hat sie elf Gotteshäuser am Computer entworfen, wie die KirchenZeitung berichtet.
Bischof Erwin Kräutler erlebt in Altamira die Coronakatastrophe hautnah mit. Das Virus wütet nicht nur in den Städten, sondern auch in den Dörfern Amazoniens. Ein Interview mit Bischof Kräutler in der KirchenZeitung.
Um ein Dialogforum zu schaffen und zudem die KU Linz auch materiell zu fördern, wurde 2011 der Verein "Freunde der Katholischen Privat-Universität Linz" gegründet. Bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung wurde der Vorstand neu gewählt.
Ab Mittwoch, 19. Mai 2021 kommt es bei öffentlichen Gottesdiensten zu Erleichterungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen. Die Regelungen dafür hat die Bischofskonferenz am Dienstag, 18. Mai veröffentlicht.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst begann am Sonntag, 16. Mai 2021 im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen die diesjährige Gedenk- und Befreiungsfeier - virtuell waren tausende ZuseherInnen aus aller Welt dabei.
Am 17. Mai 2021 hätte Pfarrer Sebastian Kneipp seinen 200. Geburtstag gefeiert. Auch heute hält die Kneipp-Tradition Heilsames für das Leben der Menschen bereit. Praktische Kneipp-Tipps aus den Curhäusern der Marienschwestern vom Karmel.
Die Vollversammlung der Katholischen Jungschar hat für zwei Jahre ihre neuen Vorsitzenden gewählt. Sie vertreten rund 19.000 Jungscharkinder und MinistrantInnen sowie 2.500 GruppenleiterInnen der Katholischen Jungschar.
Für den Bereich der Katholischen Kirche wird die Bischofskonferenz ihre Rahmenordnung für die Feier von öffentlichen Gottesdiensten in den nächsten Tagen anpassen, wie der St. Pöltner Weihbischof Anton Leichtfried als zuständiger Liturgie-Bischof erklärt.
Ausgabe 2/2021 der Theologisch-praktischen Quartalschrift (ThPQ) geht der Frage nach, ob die Kirche die Pluralität und Vielfalt der Umgebungsgesellschaft abbildet und ob Kirche überhaupt plural sein muss.
Die Salvatorianerin Schwester Maria Schlackl wurde für ihre Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – Aktiv für Menschenwürde in Oberösterreich“ am 10. Mai 2021 mit dem "Preis der Orden"ausgezeichnet.
Papst Franziskus hat in seiner Botschaft zum kirchlichen Welttag der sozialen Kommunikationsmittel am 16. Mai 2021 vor einer wachsenden Selbstbezüglichkeit in Medien gewarnt.
Der Gründer der Salvatorianischen Ordensgemeinschaften, Pater Franziskus Jordan, wird am 15. Mai 2021 in Rom seliggesprochen. Die Seligsprechung wird via Livestream weltweit übertragen.
Am Sonntag, 16. Mai 2021 findet in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen die jährliche Befreiungsfeier statt. Was ist in der Erinnerungskultur heute zu tun? Dazu äußert sich Solidaritätspreisträger Martin Kranzl-Greinecker, Mitglied des Mauthausenkomitee-Vorstands.