Sunday 28. May 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Mit Humor und Gottvertrauen

Mit Humor und Gottvertrauen

Eine Reportage entführt die LeserInnen der Linzer KirchenZeitung in das Welser Klinikum. „Ein Orden braucht auch lustige Leut’“, sagte die Mutter, als Schwester Agnes Rockenschaub bei den Kreuzschwestern eintrat.

Kirche besucht Arbeits- und Ausbildungsplätze der ÖBB in Linz

Hinausgehen und Neues kennen lernen

Am 12. März 2019 konnte eine Gruppe von zehn Personen aus dem Dekanat Linz-Mitte bei einer Besichtigung der ÖBB Lehrwerkstätte Linz eine moderne und sehr ambitionierte Ausbildungswelt erleben.

Gerold Lehner, Superintendent der Evangelischen Kirche in Oberösterreich, im Interview

"Das Amt nicht verdünnen"

Gerold Lehner, Superintendent der Evangelischen Kirche in Oberösterreich, über den Karfreitag, das Amt in seiner Kirche und den evangelischen Pfarrermangel in der Linzer KirchenZeitung.

'Fünf Meter vor der Wand' - Resonanztreffen im Dekanat Gaspoltshofen

"Fünf Meter vor der Wand"

Bis zum Sommer gibt es rund 90 "Resonanztreffen" zum neuen Strukturvorschlag der Diözese. Am 13. März 2019 fand ein solches Treffen im Dekanat Gaspoltshofen statt. Generaldechant Slawomir Dadas fand deutliche Worte zur Situation, berichtete die KirchenZeitung.

Vision für die Altenheimseelsorge

Vision für die Altenheimseelsorge

Am 14. Februar 2019 fand im Bildungshaus Schloss Puchberg ein Studientag zum Thema „Zwischen allen Stühlen - Altenheimseelsorge im Spannungsfeld zwischen Erwartungen, Aufträgen, Fallstricken und Beschwerden“ statt.

Kind mit Down-Syndrom

Down-Syndrom-Tag: Forderungen von "Aktion Leben" und Katholischem Familienverband

"Aktion Leben" kritisiert die zunehmende Tendenz zur vorgeburtlichen Selektion und schließlich Abtreibung von Menschen mit Trisomie 21, der Katholische Familienverband fordert mehr Unterstützung für Familien mit Kindern mit Trisomie 21.

Pater Johannes Pausch

Europakloster Gut Aich: P. Pausch als Prior wiedergewählt

Das Europakloster Gut Aich bleibt unter neuer alter Leitung: P. Johannes Pausch wurde von seinen Mitbrüdern als Prior wiedergewählt. Die Wahl fand am 19. März 2019 unter dem Vorsitz des Abtpräses der Benediktiner in Österreich, Abt Johannes Perkmann, statt.

Kardinal Christoph Schönborn

Schönborn: Angesichts von Krisen auf Kraft des Evangeliums vertrauen

Angesichts der gegenwärtigen Situation, in der die Kirche scheinbar nur im Zusammenhang mit Skandalen zum Thema wird, soll sie auf die Kraft des Evangeliums vertrauen: So Kardinal Schönborn bei der Vollversammlung der Bischofskonferenz.

 

Umweltschutz & Schöpfungsverantwortung in Christentum und Islam

Umweltschutz – ein Dialogthema für Muslime und Christen

„Umweltschutz & Schöpfungs­verant­wortung in Christen­tum und Islam“ lautete das Thema des Dialog- und Info­abends am 12. März 2019 im Pfarr­heim Traun. Veranstalter war das Projekt „Interreligöser Dialog Traun".

Der lächelnde Josef

Der lächelnde Josef

„Ich bin verwundert, warum der hl. Josef als Vater Jesu im Gedächtnis der Kirche nicht mehr Anerkennung findet“, schreibt ein Leser an die KirchenZeitung. Matthäus Fellinger stellt sich den hl. Josef im Himmel lächelnd vor.

Sr. Huberta Rohrmoser: 'Es geht darum, frei zu werden'

Schwester Huberta Rohrmoser: "Es geht darum, frei zu werden"

Für die Marienschwester Huberta Rohrmoser ist ihr Hobby zum Beruf geworden. Sie hält Meditations- und Kontemplationsseminare und begleitet Menschen. Im Interview spricht sie über ihre Berufung und ihren Zugang zum Thema „Fasten“.

V. l.: Karin Bachleitner, Jakob Hemetsberger, Staatssekretärin Mag. Karoline Edtstadler.

Caritas gratuliert „ihrem“ Zivildiener des Jahres

Er wurde vom Innenministerium zum „Zivildiener des Jahres 2018“ gekürt: Jakob Hemetsberger (20) aus Mösendorf, der sich bei der Caritas invita in Pfaffing durch besonderes Engagement auszeichnete. 

Samuel hat Platz am Tisch

Samuel hat Platz am Tisch

Anna-Maria Marschner aus Gmunden steht  Familien in bolivianischen Elendsvierteln bei. Damit sie helfen kann, bittet sie, in der Fastenzeit einem bolivianischen Kind symbolisch Platz am eigenen Tisch zu geben und es „mitessen“ zu lassen.

V. l.: Reinhard Heiserer/Jugend Eine Welt, Philipp Grave/ehemaliger Ecuador-Volontär, Bernardo Salgado/Universidad Politécnica Salesiana

Investieren und Gutes tun: mit der Don Bosco Bildungsanleihe

Die ethisch-nachhaltige Don Bosco Anleihe von Jugend Eine Welt zeigt es vor: Social Impact Investing ist eine neue, innovative Form der Entwicklungszusammenarbeit, die für Geldgeber wie Empfänger eine klare Win-win-Situation schafft.

Pressekonferenz zum Abschluss der Visitation in der Diözese Gurk-Klagenfurt

Apostolische Visitation in Gurk-Klagenfurt abgeschlossen

In der Diözese Gurk-Klagenfurt ist am 15. März 2019 eine zweimonatige Apostolische Visitation unter der Leitung des Salzburger Erzbischofs Franz Lackner beendet worden.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: