Tuesday 6. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Pressekonferenz zu „Denk dich neu“ (v. l.): die Salzburger Seelsorgeamtsleiterin Lucia Greiner, Jugendbischof Stephan Turnovszky und Ela Klein von der Katholischen Jugend Oberösterreich.

Kirche geht mit Initiative „Denk dich neu“ auf die Jugend zu

Die erste große Aktion der Katholischen Kirche in Österreich seit dem Ausbruch der Pandemie gilt jungen Erwachsenen: Am 19. April 2022 wurde mit einer Pressekonferenz in Wien der Startschuss zur Initiative „Denk dich neu“ gegeben.

Stadtpfarrkirche Schärding

Fernsehgottesdienst aus der Stadtpfarrkirche Schärding

ServusTV überträgt den Gottesdienst am 24. April 2022, dem zweiten Sonntag der Osterzeit, ab 9 Uhr aus der Pfarre Schärding.

Osternachtsfeier mit Bischof Scheuer im Linzer Mariendom

Bischof Scheuer: „Auferstehung ist der entscheidende Durchbruch zum Leben und zur Freiheit“

Die Auferstehung Jesu ist der große Wendepunkt unseres Lebens, Ostern ist der entscheidende Durchbruch von der Resignation zur Hoffnung – und er kann sich mitten im Alltag ereignen: So Bischof Dr. Manfred Scheuer am Ostersonntag, 17. April 2022 im Linzer Mariendom.

Ostern im TV

ORF-Religionsabteilung: Umfangreiches TV-Programm zu Ostern

Zur bevorstehenden Karwoche und den Osterfeiertagen bietet die ORF-Religionsabteilung heuer wieder ein umfangreiches TV-Programmangebot in ORF 2 an.

Bischof Manfred Scheuer freute sich über den 'ratschenden' Besuch. Rechts von Bischof Scheuer: rechts von Bischof Scheuer: der Obmann der „Almtaler Linz“ Christian Binder.

„Almtaler Linz“ beim traditionellen Karfreitagsratschen im Linzer Bischofshof

Zum traditionellen Karfreitagsratschen stellten sich der Trachtenverein „Almtaler Linz“ und die Feuerwehrjugend Pechgraben am 15. April 2022 um 14 Uhr bei Bischof Manfred Scheuer ein.

Dr. Georg Wildmann

Philosoph und Theologe Georg Wildmann verstorben

Der Philosoph und Theologe OStR. Dr. Georg Wildmann ist am 9. April 2022 im 93. Lebensjahr verstorben. Ein Herzensanliegen und Lebensthema war ihm die historische Aufarbeitung des Schicksals der heimatvertriebenen Donauschwaben. 

Die neue Rahmenordnung der Bischofskonferenz gilt ab Karsamstag, 16. April 2022 und enthält fast keine Einschränkungen mehr.

Corona: Bischöfe passen Regeln für Gottesdienste an Lockerungen an

Die neue Rahmenordnung der Bischofskonferenz gilt ab Karsamstag, 16. April 2022 und enthält fast keine Einschränkungen mehr: Das Tragen einer FFP2-Maske ist während der Feier empfohlen, aber nur noch beim Betreten und Verlassen der Kirche verpflichtend.

Osterhoffnung

Auf österlichen Spuren

Bischof Manfred Scheuer in der KirchenZeitung über Spuren des Lebens in Zeiten des Krieges und über die die österliche Hoffnung, dass in allem Scheitern das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. 

Bei der Chrisammesse wurden die heiligen Öle geweiht

Ölweihmesse im Linzer Mariendom als Auftakt zu den Kartagen

Am Mittwoch, 13. April 2022 um 15.00 Uhr weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz: das Chrisamöl, das Krankenöl und das Katechumenenöl.

Wortgottesfeier im Linzer Mariendom

Frauen im Mariendom: Eröffnung der Ausstellung DIE BETRACHTERIN

Im Rahmen des interdisziplinären Projekts "Frauen* im Mariendom" wurde die installative Arbeit von Margit Greinöcker im Linzer Mariendom vorgestellt.

Papst Franziskus

Palmsonntag: Papst drängt auf Vergebung und "Feindesliebe" auch im Krieg

Papst Franziskus hat bei der Messe am Palmsonntag, 10. April 2022 zu Vergebung und "Feindesliebe" gerade auch in Kriegszeiten aufgerufen. Es war die erste große Feier mit Tausenden Gläubigen seit Beginn der Corona-Pandemie vor zwei Jahren.

Fr. Matthias Meczywor OH

Frater Matthias Meczywor OH verstorben

Rev. Fr. Matthias Meczywor, Prior der Barmherzigen Brüder in Linz, ist am 6. April 2022 im 72. Lebensjahr verstorben.

Sebastiansaltar von Albrecht Altdorfer in der 'Deep Space Lecture'

Kunst am Gründonnerstag im AEC Linz

Am 14. April 2022 um 17 Uhr wird bei der "Deep Space Lecture" im Ars Electronica Center Linz der Sebastiansaltar von Albrecht Altdorfer präsentiert. Fachkundige Kommentare geben der Theologe Michael Zugmann und der Kunsthistoriker Lothar Schultes.

V. l.: Ökumene-Referentin Gudrun Becker, Florian Wegscheider, Vorsitzender Josef Pühringer, Präsident Alfons M. Kloss, Sr. Barbara Lehner, Wolfgang Weidl, Bischof Manfred Scheuer, Generalsekretär Bernd Mussinghoff, Referent Stefan Gugerel

PRO ORIENTE Sektion Linz: Vortragsveranstaltung zum Ukraine-Krieg

PRO ORIENTE Sektion Linz lud am 6. April 2022 zur Vortragsveranstaltung „Der Ukraine-Krieg 2022 – militärethische und ökumenische Beobachtungen“ in den Festsaal der Elisabethinen Linz ein. 

Abschluss des Lehrgangs für Pionierarbeit im pastoralen Handlungsraum

Lehrgang für Pionierarbeit im pastoralen Handlungsraum abgeschlossen

20 TeilnehmerInnen absolvierten den Lehrgang für "Pionierarbeit im pastoralen Handlungsraum", der vom Institut Pastorale Fortbildung veranstaltet wurde. Der Abschluss wurde am 30. März 2022 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels feierlich begangen. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: