Der Südsudan ist reich an Früchten und dennoch müssen viele Menschen hungern. Der Oberösterreicher Hans Rauscher hat deshalb Frauen im Südsudan die Produktion von Marmelade beigebracht.
Als Ordensmann, in einer Ehe oder in einer anderen Situation: Das Leben ist nicht immer leicht. Wie wichtig es ist, eine Grundhaltung der Freude zu pflegen, erklärt Altabt Christian Haidinger.
Geballte Power beim Freiraum des Lentos Kunstmuseums in Linz: Etwa 270 Jugendliche aus ganz Oberösterreich feierten am 13. Oktober den Start von Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“.
Im Herbst 2021 beginnt mit der Vorbereitungsphase für fünf Pionierpfarren die Umsetzung der Pfarrstrukturreform in Oberösterreich. Die Dekanate Linz-Nord und Braunau gingen am 9. Oktober und 10. Oktober 2021 als Vorreiter motiviert an den Start.
Anlässlich des 60. Geburtstags von Professor Ewald Volgger veranstaltete die Katholische Privat-Universität Linz gemeinsam mit dem Deutschen Orden eine Fachtagung zum Thema Taufberufung.
Am 8. Oktober 2021 feierte der Katholische Familienverband OÖ das 5-jährige Bestehen von "wellcome – praktische Hilfe nach der Geburt" im Linzer Wissensturm.
Beim heurigen Tag der Linzer Hochschulen am 13. Oktober 2021 wurde das Thema „Privatsphäre im Zeitalter von Digitalisierung und Homeoffice“ von unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.
Die Frauenkommission der Diözese Linz veröffentlichte Arbeitsunterlagen für LeiterInnen von Wort-Gottes-Feiern. Das Redaktionsteam will die "Vielfalt des Redens von, mit und zu Gott aufzeigen".
Das Bildungszentrum Dominikanerhaus in Steyr feierte am 8. Oktober 2021 sein 40-jähriges Jubiläum. Ein Höhepunkt des Abends war ein Festvortrag von Erwachsenenbildnerin Elisabeth Anker.
Rund 70 KirchenpflegerInnen waren zu Gast im Stift Wilhering, wo am 9. Oktober 2021 das vom Kunstreferat der Diözese Linz veranstaltete Jahrestreffen stattfand. Finanzdirektor Reinhold Prinz sprach allen Anwesenden Dank aus.
Der gebürtige Oberösterreicher P. Josef Költringer ist neuer Provinzial der deutschsprachigen Provinz der Sales-Oblaten. Das haben die heimischen Ordensgemeinschaften am 7. Oktober 2021 mitgeteilt.
Bischof Manfred Scheuer lud am 7. Oktober 2021 elf MitarbeiterInnen von Pastorale Berufe anlässlich ihrer Pensionierung mit deren PartnerInnen zu einer Feierstunde mit anschließendem Mittagessen in den Bischofshof ein.
Welche psychischen Folgen Verlusterfahrungen haben können – das stand bei der Pressekonferenz der TelefonSeelsorge – Notruf 142 – am 7. Oktober 2021 im OÖ. Presseclub im Zentrum.
Im neuen Dekanat Wels werden künftig 14 Pfarren und zahlreiche pastorale Knotenpunkte miteinander arbeiten. Am 25. September 2021 wurde der Beginn dieses Miteinanders bewusst gestaltet.