Der heilige Valentin gilt als Heiliger der Freundschaft und Liebe. Am 14. Februar wird alljährlich sein Gedenktag begangen. BEZIEHUNGLEBEN.AT und Citypastoral laden zum Valentinstag 2025 ab 13.00 Uhr in die Linzerie am Linzer Taubenmarkt zu einer Valentins-Aktion für alle ein.
Die Katholische Privat-Universität Linz (KU Linz) hat am Institut für Pastoraltheologie eine neue Abteilung für Synodalität zu Forschungs- und Lehrzwecken eingerichtet.
In der aktuellen Podcast-Folge gehen wir mit Doris Wierzbicki, Teamleitern der Krankenhauspastoral, und dem Soziologen Alfred Grausgruber der Frage nach, warum Kranke nicht immer auf unser Mitgefühl, sondern auch auf Ablehnung und Ausgrenzung stoßen.
Zum Gedenktag des Jugendheiligen Don Bosco am 31. Jänner macht die Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt mit dem „Tag der Straßenkinder“ auf die dramatische Lage von weltweit 150 Millionen Straßenkinder aufmerksam. Der Salesianer Bruder Lothar Wagner schildert eindrucksvoll seine wichtige Arbeit in Westafrika.
In einem Buch mit Kurzgeschichten hat die Diplomklasse der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Josee in Ebensee ihre Erfahrungen aus der Arbeit mit Senior:innen, Menschen mit Beeinträchtigungen und Kindern festgehalten.
Johann Bachmair, em. Dechant vom Dekanat Wels-Stadt und em. Pfarrer von Wels-Heilige Familie, ist am 26. Jänner 2025 im 87. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels, verstorben.
In der dritten Folge des Podcasts „Lebenswerk“ der Ordensspitäler Österreichs stehen deren Entwicklung und Zukunft im Mittelpunkt. Zu Gast ist auch Sr. Angelika Garstenauer, die Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Zudem wird das Linzer Café Gutmut vorgestellt.
Es ist ein Stück Weltliteratur über die Wunder der Schöpfung, das heuer das 800-Jahr-Jubiläum feiert: der Sonnengesang, in dem Franz von Assisi Gott durch „Schwester Wasser“, „Bruder Wind“ und „Mutter Erde“ preist.
Frauen und ihre vielfältige Arbeit in der Kirche sichtbar zu machen, ist das Ziel des Fotoprojekts „Die Kirche ist weiblich“. Umgesetzt wird es von der Frauenkommission der Diözese Linz.
Die Hilfsbereitschaft war ihr sozusagen in die Wiege gelegt. Gemeinsam mit Ehemann Hans gründete Margareta Linsmaier den Verein „Wasser für Rui Barbosa“, durch den Landlose und Kleinbauern in Nordost-Brasilien unterstützt wurden. Am 22. Jänner 2025 ist sie im 93. Lebensjahr friedlich entschlafen.
13 junge Menschen starten mit VOLONTARIAT bewegt, der Entsendeorganisation der Salesianer Don Boscos und Jugend Eine Welt, in Ländern des Globalen Südens ihren Freiwilligendienst. Drei von ihnen kommen aus Oberösterreich.
Für das Dekanat Gaspoltshofen, das im Herbst 2024 den Prozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat, wurden Johannes Blaschek als Pfarrer, Andreas Hagler als Pastoralvorstand und Sonja Hummer als Verwaltungsvorständin der künftigen Pfarre ernannt.