Tuesday 6. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Michael Köhlmeier

"Der Mann, der Verlorenes wiederfindet"

Der heilige Antonius von Padua ist die zentrale Figur der neuen Novelle des Vorarlberger Schriftstellers Michael Köhlmeier. Ein Buchtipp der Linzer KirchenZeitung.

Begräbnisgottesdienst für Josef Ahammer in der Pfarrkirche Linz-Hl. Familie

Abschied von Prälat Josef Ahammer: Er hat Spuren des Segens hinterlassen

Unter großer Anteilnahme von etwa 450 Mitfeiernden fand am 7. August 2017 das Begräbnis von Prälat Mag. Josef Ahammer statt. Der beliebte Seelsorger wurde im Priestergrab des Domkapitels auf dem St. Barbara-Friedhof in Linz beigesetzt.

 

Prälat Josef Ahammer

Prälat Mag. Josef Ahammer verstorben: „Er war ein Schatz für die Diözese Linz“

Die Diözese Linz trauert: Prälat Mag. Josef Ahammer, ehemaliger Generalvikar und Bischofsvikar für Orden, ist am 30. Juli 2017 im 83. Lebensjahr im St. Barbara Hospiz in Linz verstorben. 

Grab von Franz und Franziska Jägerstätter in St. Radegund

Jägerstätter-Gedenken nimmt "Wolke der Zeugen" in den Blick

Das jährlich im oberösterreichischen St. Radegund begangene Gedenken an den Märtyrer Franz Jägerstätter nimmt 2017 besonders Vielfalt und Bedeutung der MärtyrerInnen der NS-Zeit in den Blick. Auch Bischof Scheuer nimmt an den Gedenktagen teil.

Konsistorialrat Josef Spaller CanReg

Konsistorialrat Josef Spaller CanReg verstorben

Josef Spaller, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, ist am 2. August 2017 im 92. Lebensjahr verstorben.

Bischof em. Ludwig Schwarz SDB mit den Jubilarinnen und der Feiergemeinde

Don Bosco Schwestern feierten Ordensjubiläen

Am 2. August 2017 feierten die Don Bosco Schwestern für ihre Ordensjubilarinnen in Vöcklabruck einen feierlichen Gottesdienst mit Salesianerbischof em. Ludwig Schwarz SDB.

Blick aus dem Bauzelt in Richtung Portal Hafnerstraße: Der Steinblock ist fast an seinem Bestimmungsort angelangt. Vater und Sohn Fraundorfer überbrücken die letzten Zentimeter.

„Einzug“ des neuen Altars in den Linzer Mariendom

Mit Spannung erwartet und gut angekommen: Am 3. August 2017 wurde der neue Altar für den Linzer Mariendom angeliefert. Der Transport des mehr als 7 Tonnen schweren Steinquaders aus Jura-Kalkstein war eine Herausforderung für alle Beteiligten.

V. l.: Josef Buttinger, Manuela Ertl, Abtpräses Christian Haidinger, Sr. Maria Irina Teiner, Ferdinand Kaineder

#FremdesBereichert: Bahnhofs-Videotalk der Ordensgemeinschaften Österreich

Fremdes bereichert die Gesellschaft: So der Tenor bei einem Pressegespräch der Ordensgemeinschaften Österreich im Rahmen ihrer Reihe "5 vor 12". Ungewöhnlicher Schauplatz: der Wiener Hauptbahnhof.

Glockenguss

Bewegt vom Klang der Glocke: Symposium in St. Florian

Sie ist die Stimme der Kirche und Teil unserer Kultur: die Glocke. Ihr Klang bewegt die Menschen. Sie weckt auf, rührt an, regt auf. Das Glockensymposium in St. Florian beleuchtet von 7. bis 10. September 2017 die verschiedenen Facetten dieses Instruments.

Sr. Maria Rohrer im Gespräch mit jungen Studierenden aus Tunis

„Traumflüchtlinge“

Die Don-Bosco-Schwester Maria Rohrer irkt seit vielen Jahren in der tunesischen Hauptstadt Tunis. In der Linzer KirchenZeitung schildert sie die Lage der Flüchtlinge in Nordafrika.

kfb oö bei Frauenfußball-EM in Rotterdam.

Katholische Frauenbewegung OÖ bei Frauenfußball-EM in Rotterdam

Am 25. Juli 2017 reiste eine Delegation der Katholischen Frauenbewegugn OÖ nach Rotterdam, um das österreichische Frauenfußball-Nationalteam beim Spiel am 26. Juli 2017 gegen Island kräftig anzufeuern. Ein Erlebnisbericht.

Markus Stumpner, designierter neuer Leiter der St. Florianer Sängerknaben.

26-Jähriger übernimmt Leitung der St. Florianer Sängerknaben

Der erst 26-jährige Markus Stumpner übernimmt ab dem Schuljahr 2017/18 die Leitung der St. Florianer Sängerknaben.

Jugendzentrum Gewölbe: Reise nach Transsilvanien

Das Jugendzentrum Gewölbe reiste von 12. bis 21. Juli 2017 wegen eines Jugendprojekts nach Rumänien. Die Einladung wurde von der ungarisch-rumänischen Jugendtheatergruppe Osonó infolge der Jugendbegegnung 2016 ausgesprochen.

'Hüttenmesse' im Linzerhaus auf der Wurzeralm

"Hüttenmesse" statt Bergmesse auf der Wurzeralm

Nicht gut meinte es das Wetter mit den TeilnehmerInnen der Bergmesse auf der Wurzeralm am 15. Juli 2017: Wegen Regen und Sturm musste die Messe vom malerischen Platz am Brunnsteinersee ins Linzerhaus verlegt werden.

Gute Stimmung am Sommercamp 2017

Jugendcamp am Attersee: Summer-Feeling trotz Herbstwetter

Sie ließen sich die tolle Stimmung vom schlechten Wetter nicht vermiesen: rund 60 junge Menschen, die von 22. bis 28. Juli 2017 eine gemeinsame Woche am Sommercamp der Katholischen Jugend Oberösterreich in Weyregg am Attersee verbrachten.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: