Tuesday 24. June 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Caritas verwandelt Lentos in inklusive Feierzone

Caritas verwandelt Lentos in inklusive Feierzone

Unter dem Motto „Alles Inklusive“ gestaltet die Caritas OÖ im Lentos Kunstmuseum in Linz am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 1. Dezember 2022 eine inklusive Feierzone.

Herausgeber Willi Vieböck (links) und Chefredakteur Heinz Niederleitner (rechts) präsentierten Bischof Manfred Scheuer vorab das neue Layout.

Erste Ausgabe der Kirchenzeitung im neuen Design

Die Leserinnen und Leser der Kirchenzeitung bekommen diese Woche die erste Ausgabe der Kirchenzeitung im neuen Kleid in ihren Postkasten.

Beim digitalen Flanieren durch den Adventmarkt kann man mit einem Klick auch den Kindern in den Caritas-Lerncafés Freude schenken.

Caritas: Digitaler Adventmarkt der Nächstenliebe

Beim digitalen Adventmarkt der Caritas können Besucher:innen mit einem Klick gezielt Menschen aus Oberösterreich unterstützen.

V.l. Rektor Christoph Niemand, Bischofsvikar Johann Hintermaier, Ass.-Prof.in Siglinde Lang, Martina Gelsinger, Univ.-Prof.in Anna Minta, Hubert Nitsch

Moderne Kunst in Kirchen: Chance und Herausforderung

Der Vortrags- und Diskussionsabend "(Zeitgenössische) Kunst in der Kirche. Orte für Begegnungen" im Festsaal des Bischofshofes in Linz eröffnete am 23. November 2022 den kunstwissenschaftlichen Schwerpunkt im Rahmen der Jubiläums-Reihe anlässlich von "350 Jahre KU Linz".

Glücksklee

Geburtstage im Dezember 2022

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Die drei Gewinnerprojekte stehen fest und wurden im Zuge der Ordenstagungen 2022 geehrt: 'Quartier 16', 'dieQuelle.com' und 'dock - Sozial- und Gesundheitspraxis

„Preis der Orden“ an drei außergewöhnliche Projekte verliehen

Das „Quartier 16“ der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, das Begegnungscafé „dieQuelle.komm“ der Frohbotinnen in Feldkirch und die Sozial- und Gesundheitspraxis „dock“ der Vinzenz Gruppe gewinnen den Preis der Orden 2022.

Bildungsminister Martin Polaschek (li.) überreichte Martin Kranzl-Greinecker im Wiener Palais Starhemberg das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Silbernes Ehrenzeichen der Republik für Martin Kranzl-Greinecker

Martin Kranzl-Greinecker, Chefredakteur des Caritas-Fachjournals UNSERE KINDER, wurde das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. 

Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer, MAS und Mag.a Ingrid Trauner, Obfrau der Freunde der Caritas.

Freunde der Caritas sammelten in 25 Jahren 3,3 Millionen Euro

Die „Freunde der Caritas“ sind ein Kreis von mehr als 140 prominenten, sozial engagierten Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Kirche und Politik, die die Arbeit und Projekte der Caritas OÖ unterstützen.

Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl vor dem langjährigen Mutterhaus der Marienschwestern in Linz

Marienschwestern verabschieden sich mit Kloster-Flohmarkt aus Linz

„Alles muss raus“: Bevor die Marienschwestern vom Karmel Ende November in ihr neues Mutterhaus in Bad Mühllacken übersiedeln, laden sie von 24. bis 26. November 2022 zum Kloster-Flohmarkt in Linz ein. Der Erlös kommt der Uganda-Mission des Ordens zugute.

Der neue Vorstand (v. l.): .):  P. Siegfried Kettner, Sr. Franziska Madl, Erzabt Korbinian Birnbacher, Sr. Cordula Kreinecker, Sr. Susanne Krendelsberger, Abt Reinhold Dessl, P. Stephan Dähler, Sr. Hemma Jaschke.

Österreichische Ordenskonferenz wählte neuen Vorstand

Bei der Generalversammlung der Österreichischen Ordenskonferenz (ÖOK) am 21. November 2022 fand turnusmäßig die Wahl des Vorstandes statt. Erzabt Korbinian Birnbacher wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt, Abt Reinhold Dessl in den Vorstand gewählt.

Monsignore August Walcherberger

Monsignore August Walcherberger verstorben

August Walcherberger, emeritierter Pfarrer von Losenstein, ist am 19. November 2022 im 88. Lebensjahr in Garsten verstorben.

Ein Blick auf den FairPlayWuzler

Einfach Kind sein!

Am 20. November ist internationaler Tag der Kinderrechte. Die Katholische Jungschar der Diözese Linz macht mit verschiedenen Aktionen rund um diesen Tag auf die Wichtigkeit des Wohlergehens (Artikel 3 der UN-Kinderrechtskonvention) von Kindern aufmerksam.

20. November ist Tag der Kinderrechte.

Don Bosco Mission Austria zum Tag der Kinderrechte am 20. November

Kinderrechte müssen weiter bekannt gemacht werden: Das fordert Don Bosco Mission Austria zum Tag der Kinderrechte am 20. November 2022. 

Rektor Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand, Mag.a Petra Gstöttner-Hofer, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joas, Prof.in Dr.in Cornelia Richter, Mag. Markus Pühringer, Ass.-Prof.in Dr.in Katja Winkler, Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber.

Dies Academicus 2022: Moralischer Fortschritt und die Rolle des Christentums

Der "Dies Academicus" fand am 16. November 2022 unter dem Motto "Moralischer Fortschritt? Die Entwicklung der Menschen- und Bürgerrechte und die ambivalente Rolle des Christentums" an der Katholischen Privat-Universität Linz statt.

16 Franziskanerinnen feierten 2022 ein Professjubiläum.

8,3 Millionen Stunden gelebte Berufung

Anders als gewohnt, aber genauso stimmig begingen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 19. November 2022 ihre Professfeier in der Kapelle des Mutterhauses in Vöcklabruck. Insgesamt 16 Ordensschwestern feierten ihr 25-, 50-, 60-, 65- und 75-jähriges Professjubiläum.

Zukunftsweg
Kamingespräche

Kamingespräche des vierten Pfarrvorstands-Kurs 2025/26 am Greisinghof

Da ist Hoffnung spürbar - Start des vierten Pfarrvorstands-Kurs Von 4. bis 6.6.2025 fand das erste Modul des vierten...

Stark im Team - gemeinsam unterwegs

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Pfarrvorstandskurses für die Pfarren in Umsetzung 3 geht ein intensives Jahr...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: