Thursday 1. May 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

V. l.: Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Primar Dr. Adrian Kamper (Klinikum Wels-Grieskirchen) und Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Projektleiterin ElternTelefon)

ElternTelefon: Liebevolle Beziehungen rüsten Kinder fürs Leben

Was brauchen Kinder und Jugendliche für ihre seelische Gesundheit? Bei einer Pressekonferenz des ElternTelefons der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 im OÖ. Presseclub am 9. Oktober 2017 gaben ExpertInnen wertvolle Tipps.

Johannes Zang im Linzer Ursulinenhof

Zur Situation der Christen im Heiligen Land

Johannes Zang, Journalist und Pilgerführer im Heiligen Land, berichtete am 26. September 2017 im Linzer Ursulinenhof von seinen Erfahrungen in Israel und Palästina und von der besorgniserregenden Situation der Christen vor Ort.

Wiener Hofburg

Schönborn: Gutes Miteinander von Kirchen und Religionen bewahren

Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud VertreterInnen der Kirchen und Religionen in Österreich am 3. Oktober 2017 zum Austausch in die Wiener Hofburg. Kardinal Christoph Schönborn betonte, das gute Miteinander müsse bewahrt werden.

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung und Betriebsseelsorge OÖ wünschen allen 'Einen guten Arbeitstag!'

7. Oktober – Welttag für menschenwürdige Arbeit

„Einen guten Arbeitstag!“ wünschen Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und Betriebsseelsorge OÖ mit ihrer Karten-Aktion zum 7. Oktober und setzen damit ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit für alle.

 

5. Symposion zur Linzer Diözesangeschichte, September 2017

5. Symposion zur Linzer Diözesangeschichte

Der Verein für Linzer Diözesangeschichte griff in seinem 5. Symposium am 29. September 2017 das Jubiläum „100 Jahre Republik Österreich (1918−2018)“ auf und ging den Spuren der politischen Kirche in der Ersten Republik nach.

Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer

100 Jahre Kreuzschwesternschulen in Linz

Der Freude über 100 Jahre Bildungsarbeit der Kreuzschwestern in Linz wurde am 26. September 2017 mit zahlreichen Projekten und einer berührenden Feier Ausdruck verliehen.

V. l.: Rektor Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, Univ.-Prof. Dr. Ines Weber, Bischof Dr. Manfred Scheuer.

Eröffnung des akademischen Studienjahres an der KU Linz

Mit einem Gottesdienst, einem Festakt und der Antrittsvorlesung von Ines Weber, Professorin für Kirchengeschichte, wurde das Studienjahr 2017/2018 an der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz feierlich eröffnet.

Bischof Scheuer beim Bäcker-Standl – ein vertrauter Geruch für den „Bäcker-Fredi“

Begegnung mit Bischof Scheuer auf dem Schärdinger Wochenmarkt

„Schön, dass Sie heute da sind!“ Freudig überrascht reagierten viele Menschen am 5. Oktober 2017 auf dem Schärdinger Wochenmarkt auf die Begegnung mit Bischof Manfred Scheuer. Bei einem Besuch bei den Marktständen kam der Bischof mit Jung und Alt ins Gespräch.

Paul Stöttinger - der Lambacher Hobby-Meteorologe

Jung-Meteorologe am Realgymnasium Lambach

Der naturwissenschaftlich interessierte Paul Stöttinger aus der 5. Klasse des Realgymnasiums der Benediktiner Lambach betreibt eine professionelle Wetterstation und erstellt Wetterprognosen.

V. l.: LH Mag. Thomas Stelzer, Dr. Alfred Trendl (FBÖ) und Mag.a Alexandra Hager-Wastler (KFOÖ)

Alfred Trendl bleibt Präsident des Katholischen Familienverbands

Bei der Jahreshauptversammlung des Katholischen Familienverbands Österreichs (KFÖ) in Linz am 29. September 2017 wurde Alfred Trendl als Präsident wiedergewählt. Im Vorfeld fand ein Austausch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer statt.

Glückwünsche an verdiente Diakone.

Tag der Diakone mit Bischof Manfred Scheuer

Zum dritten Mal fand am Sonntag, 1. Oktober 2017 in der Diözese Linz der Tag der Diakone statt: ein Tag des Innehaltens, Betens und des Austausches für Ständige Diakone und ihre Ehefrauen.

Kleiner Vogel, geborgen in der schützenden Hand

Franz von Assisi: Ein Leben in liebevoller Verbundenheit mit der Schöpfung

Am 4. Oktober feiert die katholische Kirche den Gedenktag des hl. Franz von Assisi. Der Heilige, dessen Namen der aktuelle Papst gewählt hat, ist auch heute wegweisend in seiner Schöpfungsverbundenheit.

V. l.: Abt Martin Felhofer, P. Markus Schmidt SJ, Superintendent Gerold Lehner und KirchenZeitungs-Chefredakteur Matthäus Fellinger

Stift Schlägl auf den Spuren der Spiritualität Martin Luthers

Der Spiritualität Martin Luthers auf die Spur machten sich die rund 150 TeilnehmerInnen beim bereits achten "Dialog Stift Schlägl" im oberösterreichischen Prämonstratenserstift am 27. September 2017.

Ökumene-Begegnung in der Mühlkreisbahn

Ökumenische Begegnung in der Mühlkreisbahn

Dass der Böhmerwaldexpress verbindet, zeigte sich am 23. September 2017 bei einer ökumenischen Begegnung in der Mühlkreisbahn auf der Fahrt von Linz-Urfahr nach Schlägl.

   Drei Schwestern feierten ihr Professjubiläum.

Schwestern Oblatinnen feierten Professjubiläen

Mit großer Freude und Dankbarkeit feierten die Schwestern Oblatinnen des hl. Franz von Sales am Samstag, 16. September 2017 das Professjubiläum von drei Mitschwestern. Mit ihnen feierte Bischof em. Maximilian Aichern.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: