Tuesday 5. December 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Superintendent Dr. Gerold Lehner und Bischof em. Maximilian Aichern beauftragten 12 ehrenamtliche NotfallseelsorgerInnen

„Berufen zum Helfen“: 15 Jahre Notfallseelsorge Oberösterreich

Die Notfallseelsorge ist ein Grundauftrag der christlichen Kirchen und leistet seit 15 Jahren „Erste Hilfe für die Seele“. Bei einem ökumenischen Gottesdienst in Wels wurde das 15-Jahr-Jubiläum begangen, 12 ehrenamtliche NotfallseelsorgerInnen wurden beauftragt.

Gedenken an Franziska Jägerstätter im Haus der Frau Linz

103. Geburtstag von Franziska Jägerstätter: „Sie hat die Melodie Gottes in sich aufgenommen“

„Wir verdanken ihr in gewisser Weise Franz Jägerstätter“, so Bischof Scheuer über die Bedeutung von Franziska Jägerstätter für heute. Ein Gedenknachmittag an ihrem 103. Geburtstag im Linzer Bildungszentrum "Haus der Frau" stellte die Jägerstätter-Witwe in den Mittelpunkt.

15. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus: „Teilen spendet Zukunft“

Bereits zum 15. Mal luden am 4. März 2016 Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und die Katholische Frauenbewegung in OÖ Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum traditionellen Benefizsuppenessen in den Steinernen Saal des Linzer Landhauses ein.

Bischof Scheuer besuchte Linzer Bürgermeister

Bischof Scheuer besuchte Linzer Bürgermeister

Am Freitag, 4. März 2016 stattete Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger im Alten Rathaus seinen Antrittsbesuch ab.

        Rektor Petrus Bsteh (Forum für Weltreligionen), Preisträgerin Irmgard Aschbauer, Preisträgerin Ruth Steiner, Bischof Manfred Scheuer

Schubert-Preis 2016 würdigt zwei Wegbereiterinnen des christlich-jüdischen Dialogs

Zum vierten Mal wurde am 3. März 2016 der Kurt-Schubert-Gedächtnispreis für interreligiöse Verständigung verliehen. Die Oberösterreicherin Dr.in Irmgard Aschbauer und die Wienerin Mag.a Ruth Steiner wurden in Linz für ihre Bemühungen um den christlich-jüdischen Dialog ausgezeichnet.

Dechantenkonferenz im Schloss Puchberg

1. Dechantenkonferenz mit Bischof Scheuer

Die Frühjahrskonferenz der Dechanten am Donnerstag, 3. März 2016, fand im Bildungshaus Schloss Puchberg erstmals mit Bischof Dr. Manfred Scheuer stattt.

Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer

Caritas verurteilt Brandanschläge auf Roma-Zelte in Linz

Franz Kehrer, Direktor der Caritas der Diözese Linz, hat die jüngsten Brandanschläge auf Roma-Zelte in Linz verurteilt. 

Generationen auf Kuba

Weltgebetstag der Frauen: Ökumene-Event mit Fokus auf Kuba

In mehr als 170 Ländern der Erde beten am Freitag, 4. März 2016 ChristInnen aller Konfessionen gemeinsam und bekennen sich zum solidarischen Handeln für Frauen in Not.

Noli me tangere II

Gedenke des Todes: Kunstinstallation in der Fastenzeit

Noch bis zum Karfreitag ist in der Krypta der Linzer Ursulinenkirche die Kunstinstallation "Noli me tangere II" der KünstlerInnen  Klara Kohler und Franz Frauenlob zu sehen.

Seminarhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz-Elmberg.

Österreichische Bischofskonferenz tagt ab Montag in Linz

Erstmals seit 1998 tagt die Österreichische Bischofskonferenz wieder in Linz. Unter dem Vorsitz von Kardinal Christoph Schönborn beraten die Bischöfe ab 7. März 2016 im Seminarhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz-Elmberg. Gastgeber ist der Linzer Bischof Manfred Scheuer.

Tagung der Plattform Citypastoral Österreich in Budapest

Citypastoral: Österreichisch-ungarischer Austausch in Budapest

Das Linzer Begegnungs-Zentrum URBI@ORBI nahm von 25. bis 27. Februar 2016 an der Tagung der Plattform Citypastoral Österreich in Budapest teil. Beim ökumenischen Treffen standen die Berichte der Einrichtungen und das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt.

Bank am See

3. März ist Internationaler Tag des freien Sonntags

„Der Sonntag ist unverzweckte Zeit, die jedem Menschen individuell für seine sozialen Beziehungen gegeben ist“, so die Koordinatorinnen der Allianz für den freien Sonntag, Österreich Gabriele Kienesberger und Maria Langmaier.

P. Nikolaus Thiel, Abt von Stift Schlierbach

Flüchtlinge: Schlierbacher Abt ortet "politische Naivität"

Mehr Verstand und Barmherzigkeit in der Politik fordert der neue Abt von Stift Schlierbach, Nikolaus Thiel, in der Flüchtlingsdiskussion ein. Im "Standard"-Interview am 27. Februar 2016 ortete Thiel unter anderem "politische Naivität".

Jugendliche

Katholische Jugend startet Selfie-Kampagne „Wir können was!“

Eine Kampagne der Katholischen Jugend Österreich stellt Jugendliche in der Arbeitswelt und ihre Talente in den Mittelpunkt.

Siegfried Adlberger und Judith Wimmer

Internationale Tagung: Schimmelpilz in Sakralräumen

Im Linzer Priesterseminar fand am 25. Februar 2016 eine hochkarätig besetzte internationale Tagung zum Thema Schimmelpilz in Sakralräumen statt. Veranstalter waren das Orgel- und Glockenreferat und das Kunstreferat der Diözese Linz. 

 

Zukunftsweg

Informationstreffen für Sekretär:innen

Ein wertvoller Schritt in den Zukunftsweg mit den Sekretärinnen sind die Informations- und Vernetzungstreffen in den...

Auftakt Ostermiething: Kernteam und Prozessbegleitung

Dekanat Ostermiething ins Vorbereitungsjahr gestartet

Im Herbst 2023 starteten sieben weitere Dekanate die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: