In der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz soll im September 2021 wieder ein Vorbereitungslehrgang starten, der auf die Ausbildung in der Alten-, Familien-, und Behindertenarbeit bzw. Behindertenbegleitung vorbereitet.
Die Corona-Pandemie hat für die Kirche nicht nur eine spirituelle Seite, sondern auch eine wirtschaftliche Dimension, ganz besonders für Klöster und deren Wirtschaftsbetriebe. Die KirchenZeitung über Herausforderungen und Folgen der Pandemie.
Was hat Ostern mit dem eigenen Leben zu tun und wie kann es im Familienkreis begangen werden? Antworten auf diese Fragen gibt die Broschüre „Ostern feiern“ der Diözese Linz, die Ostern zu den Menschen nach Hause bringt.
Ewald Volgger, Professor für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Katholischen Privat-Universität Linz, nimmt zum Verbot der Glaubenskongregation zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare Stellung.
Mit Ende des Schuljahres 2024/25 wird das Gymnasium Gmunden Ort der Kreuzschwestern („Pensi“) geschlossen. Kindergarten, Volksschule und Hort bleiben am Standort bestehen und werden auf die Zukunft hin weiter ausgebaut.
Am 19. März ist Josefitag. Dass Papst Franziskus heuer eigentlich zum Jahr des hl. Josef erklärt hat, ging bisher weitgehend unter – ein Schicksal, das gut zum biblischen Josef passt. Die KirchenZeitung berichtet.
Bischof Manfred Scheuer nimmt zum Verbot der Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren Stellung. Er betont darin, alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, seien berufen, den Weg der Liebe zu gehen und den Willen Gottes zu suchen.
Mit dem Solidaritätscamp für Moria auf dem Linzer Domplatz macht die Katholische Jugend OÖ in Kooperation mit der Seebrücke Linz und Umgebung am 20. und 21. März 2021 auf die Situation in den Flüchtlingslagern in Griechenland und Bosnien aufmerksam.
Der Künstler Heribert Friedl hat in der Krypta der Linzer Ursulinenkirche zwei "Interventionen" geschaffen. Am 19.3.2021 um 18:00 Uhr findet ein Gespräch mit dem Künstler statt. Die Ausstellung läuft bis 2. April.
Im Rahmen der Dekanatsvisitation in Wels - es dürfen keine größeren Veranstaltungen stattfinden - trafen sich am 16.3. 2021 die Visitatoren mit Seelsorgerinnen aus Wels zu einem Gesprächsaustausch, der per Livestream übertragen wurde.
Es ist gerade in Corona-Zeiten eine gute Möglichkeit der Kontaktpflege: das „Fachmagazin katholische Mesner“, das sich seit März 2021 mit einem neuen Layout präsentiert.