Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Priesterausbildung
  • Seminarhaus
  • Unsere Brücke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Priesterseminar
Priesterseminar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fri 17.06.22

Vernissage der Ausstellung "Wege" mit Werken von Monika Pichler

Ausstellung 'Wege' von Monika Pichler

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen wurde eine neue Ausstellung im Priesterseminar eröffnet. Zu sehen sind Werke von Frau Monika Pichler.

Besichtigt kann die Ausstellung bis 8. Juni 2023 von Mo-Fr 08:00-16:30 im 1. Stock des Priesterseminars werden. Eintritt frei.

Monika Pichler hat in ihrem Leben schon viele Länder bereist.

Mit wachen Augen blickt sie auf andere Kulturen, aber ebenso auf den Alltag und die Ereignisse, die ihr an verschiedenen Orten begegnen.

In Italien traf sie auf die Vorbereitungen einer Fronleichnamsprozession, bei der die BewohnerInnen entlang des Prozessionsweges die Häuser und Gassen mit Stoffen schmückten. Ein Szenario barocker Frömmigkeit entsteht und lässt manche von uns an Fronleichnamsprozessionen mit Gras- und Blütenteppichen, Birkenalleen und mit Heiligenfiguren und Kerzen geschmückte Fenster hierzulande erinnern. Monika Pichler nimmt diese Eindrücke als Anlass, sie zu fotografieren und die Fotos weiter neu zu kombinieren. Das Material Stoff ist ihr geläufig, da sie ihre Siebdrucke in den meisten Fällen auch auf Stoff aufbringt. Monika Pichler verwendet jedoch nicht nur die Fotos in ihrem dokumentarischen Wert, sondern kombiniert sie neu und entwickelt Bildwelten, die zu einer eigenen Kunstform werden.

Diese Vorgehensweise erinnert an virtuelle Welten, in denen Jugendliche und auch Erwachsene daheim sind. Die Kombination verschiedener Welten zu einem elaborierten Bild bleibt bei Monika Pichler jedoch nicht eine Angelegenheit von Photoshop oder INdesign, sondern die Künstlerin übersetzt ihre Bilder in einen komplexen Druckablauf, der technisch und gedanklich herausfordernd ist. Ergebnis ist jedenfalls ein Bild, das aus mehreren Komponenten besteht und trotzdem als Einheit erscheint und den Betrachtenden entgegen kommt. In der Produktion geht Monika Pichler viele Wege und beim Betrachten nimmt sie uns mit auf eine Entdeckungsreise, die nicht zu enden scheint.

Die Wege der Prozession werden ergänzt mit Himmelsbildern, die aus Fotos entstanden sind, die während verschiedener Flüge gemacht wurden. Wieder ein Dokument von Wegen – diesmal durch die Luft ohne das Ziel zu verraten. Die Wolkenbilder als Inspiration sind uns als Kinder vertraut und es tut auch Erwachsenen gut, sich in die Luft zu erheben und neue Wege zu gehen mit Phantasie und im Kopf.

Im Kopf gehen wir viele Wege der Entscheidungen und des Nachhirnens. Monika Pichler präsentiert in einem 3. Werkblock in dieser Ausstellung Siebdrücke von Nüssen, die auch mit dem menschlichen Gehirn in Verbindung sind.

 

'la strada' von Monika Pichler

 

WEGE. Monika Pichler nimmt uns in dieser Ausstellung mit auf die WEGE einer Prozession, in den Himmel und ins eigene Gedankengut. Ihre Kunst begleitet uns dabei und gibt uns neue Seh- und Sichtweisen. Monika Pichlers Kunst ist eine wunderbare Begleiterin auf unseren Wegen. Gehen müssen wir sie selber. Aber inspirieren können wir uns lassen. Und das tut Monika Pichler. Danke.

 

 

Monika Pichler stammt aus Hallein, Salzburg, und studierte in Linz an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung. Sie ist seit 2000 A. Universitätsprofessorin und leitet seit 2009 die Siebdruckwerkstatt am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften, Abteilung Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz.In ihrer Biographie finden sich verschiedene Preise und Auslandsaufenthalte neben einer beachtlichen internationalen Ausstellungstätigkeit.

Hubert Nitsch

 

    Vernissage der Ausstellung 'Wege' von Monika Pichler
    Vernissage der Ausstellung "Wege" von Monika Pichler
    Vernissage der Ausstellung 'Wege' von Monika Pichler
    Vernissage der Ausstellung "Wege" von Monika Pichler
    Vernissage der Ausstellung 'Wege' von Monika Pichler
    Vernissage der Ausstellung "Wege" von Monika Pichler
    Vernissage der Ausstellung 'Wege' von Monika Pichler
    Vernissage der Ausstellung "Wege" von Monika Pichler
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Priesterseminar


    Harrachstraße 7
    4020 Linz
    Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
    priesterseminar@dioezese-linz.at
    http://www.priester-werden.at/

    In den Sommerwochen

    von 15. Juli - 31. August 2022 ist der Empfang

    jeweils von Mo-Fr 08:00-12:00 besetzt.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen