Monday 2. October 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Tourismus

Vatikan empfiehlt Enzyklika für ökologisch bewusste TouristInnen

In der Botschaft des Päpstlichen Rates zum Welttourismustag ist auch ein Appell an die Reiseveranstalter enthalten, mit Reiseangeboten die Entwicklung der einheimischen Bevölkerung zu fördern.

Der Pastoraltheologe Paul M. Zulehner

Zulehner sieht Ehe im Wandel "vom Vertrag zum Sich-Vertragen"

Der Wiener Pastoraltheologe Zulehner: "Die Kirche wird noch viel lernen müssen, um die Verlagerung von der Institution zur Person zu respektieren."

Prof. Martin Lintner

Moraltheologe Lintner: "Kirchliche Sexualmoral ist in Bewegung"

Sexualität werde von Theologie und Lehramt "mehr und mehr in ihrer personalen und ganzheitlichen Dimension wahrgenommen", so Prof. Martin Lintner in der aktuellen Ausgabe der christlichen Wochenzeitung "Die Furche".

Neuer Vorsitzender Forum Christ und Wirtschaft

Uwe Hildebrand „Betriebsübergabe“ im Forum Christ und Wirtschaft

Mehr als 15 Jahre hat Gerhard Greiner ehrenamtlich das Forum Christ und Wirtschaft der Diözese Linz geleitet. Mit 1. Juli 2015 übergibt er diese Aufgabe an Uwe Hildebrand.

    Stefan Schlager (3. v. l.) mit ReferentInnen der Seminarreihe

Sprung nach vorn: Hilfreiche Inspirationen aus dem II. Vatikanischen Konzil

Erfolgreich zu Ende gegangen ist eine Seminarreihe mit dem Titel "Sprung nach vorn" des Katholischen Bildungswerks, die vom Referat Theologische Erwachsenenbildung entwickelt worden war.

Familie

Arbeitspapier für die Bischofssynode nun auch auf Deutsch

Der Vatikan hat eine offizielle deutsche Übersetzung des Arbeitspapiers für die Ordentliche Bischofssynode über Ehe und Familie im Oktober 2015 veröffentlicht.

Hofgarten Stift Seitenstetten

Klösterreich lädt zur Langen Nacht der Klostergärten

Österreichs Klöster und Stifte laden im Juli und August insgesamt viermal zur „langen Nacht der Klostergärten” ein – und präsentieren sich von einer besonders stimmungsvollen Seite.

Verleihung Eduard-Ploier-Preis und Eduard-Ploier-Journalisten-Preis 2015

Eduard-Ploier-Preis: Initiativen in der Entwicklungszusammenarbeit gewürdigt

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Bischof Dr. Ludwig Schwarz würdigten am 29. Juni 2015 Initiativen für Entwicklungszusammenarbeit. Unter den Geehrten: Dechant Johann Gmeiner und Schwester Bertholde Polterauer.

Klassik am Dom 2015 mit beleuchtetem Dom

Das war „Klassik am Dom 2015“

Auch in der fünften Saison konnte „Klassik am Dom“ große KünstlerInnen nach Linz holen, die die BesucherInnen auf dem Linzer Domplatz mit erstklassigen musikalischen Darbietungen in einzigartigem Ambiente begeisterten.

Pfarre St. Martin im Mühlkreis

ORF-Radiogottesdienst am 5. Juli aus der Pfarre St. Martin im Mühlkreis

Am Sonntag, 5. Juli 2015 wird der ORF-Radiogottesdienst um 10.00 Uhr aus der Pfarre St. Martin im Mühlkreis übertragen.

Terminkalender

Veranstaltungen Juli/August 2015

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich im Juli und August 2015.

Kardinal Christoph Schönborn

Schönborn an Politik: Flüchtlingshilfe ist bewältigbares Problem

Mit deutlicher Kritik an der gegenwärtigen Asyl- und Flüchtlingspolitik sowie der öffentlichen Debatte in Österreich darüber hat sich Kardinal Schönborn zu Wort gemeldet.

KOO-Vorsitzender Bischof Ludwig Schwarz (re.) und KOO-Geschäftsführer Heinz Hödl

Bischof Schwarz lädt ein zur Fachtagung Weltkirche 2015: „Selig, die Frieden stiften“

„Für den Frieden und gegen Gewalt und Krieg“ ist für Bischof Dr. Ludwig Schwarz ein besonders wichtiges und spannendes Thema. Er lädt alle Interessierten ein, nach zur Fachtagung Weltkirche nach Lambach zu kommen.

Kerzen

Graz: Starkes interreligiöses Zeichen bei Gedenken nach Amokfahrt

Mit einem stillen Trauerzug und einer Gedenkveranstaltung am Grazer Hauptplatz haben tausende Menschen ein deutliches Zeichen der Verbundenheit mit den Opfern der Amokfahrt vor einer Woche gesetzt.

Der Pastoraltheologe Paul M. Zulehner

Zulehner: Kirche wird "engagierte und glaubenssichere Minderheit"

Die Kirche verwandelt sich immer mehr von einer ehemaligen Staatsreligion und Massenkirche hin zu einer glaubenssicheren Minderheit mit dem Charakter einer engagierten "Grassroot-Bewegung".

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: