Saturday 3. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Größte Kirche Österreichs wird für Sanierung eingerüstet.

150 Tonnen Gerüstmaterial für Mariendom

Die größte Kirche Österreichs, der Linzer Mariendom, wird für die Sanierung eingerüstet. Mit den Einrüstungsarbeiten des rund 135 m hohen Turmhelms startete am 29. Jänner 2019 eine der derzeit spektakulärsten Baustellen des Landes.

Die AbsolventInnen der KU Linz mit Vizerektor und Promotor Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand, Generalvikar Univ.-Prof. DDr. Severin Lederhilger OPraem, Rektor Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber und Studiendekan Univ.-Prof. Dr. Michael Hofer.

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Am 26. Jänner 2019 wurden an der Katholischen Privat-Universität Linz akademische Grade der Theologie, der Religionspädagogik und der Kunstwissenschaft verliehen.

 

'Frau und Arbeitswelt' - Studientag der Katholischen ArbeitnehmerInnen

"Frau und Arbeitswelt" - Studientag der Katholischen ArbeitnehmerInnenbewegung

Unter dem Titel „Hier arbeitet eine Frau“ kamen am 26. Jänner 2019 16 Teilnehmerinnen aus drei Diözesen im Cardijn Haus in Linz zusammen zum Studientag der Katholischen ArbeitnehmerInnenbewegung.

Cinta Costera in Panama-Stadt

Weltjugendtag 2019: Papst ermutigt in Panama Jugend zur "Kultur der Begegnung"

Mit einer Willkommensfeier auf der Küstenpromenade von Panama-Stadt haben die TeilnehmerInnen des Weltjugendtages am Donnerstagabend, 24. Jänner 2019 (Ortszeit) Papst Franziskus offiziell begrüßt.

Ferdinand Kaineder (Leiter des Medienbüros der Ordensgemeinschaften Österreich), Karin Mayer (Leiterin des Referats für die Kulturgüter der Orden) und Irene Kubiska-Scharl (Fachreferentin für Archive und Bibliotheken).

#Ordenszeitschriften: Jährlich rund 1,6 millionenmal #wach publiziert

Sie blicken wach und kritisch in die Gesellschaft – deshalb haben die Ordensfrauen und Ordensmänner in Österreich viel zu sagen. Und auch zu schreiben. Die Auflagenzahlen ihrer Magazine sind beeindruckend.

29 neu ausgebildete BibliothekarInnen

29 neu ausgebildete BibliothekarInnen

Am 11. Jänner 2019 wurdeim Stift Schlierbach der Abschluss der Ausbildung von 28 Bibliothekarinnen und einem Bibliothekar gefeiert. Über 100 Festgäste folgten der Einladung der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz.

Abt Ambros Ebhart und Konvent des Stiftes Kremsmünster                                                                                                                             © 2019 Peter Goda

Ambros Ebhart OSB als Abt des Stiftes Kremsmünster wiedergewählt

Bei der Abtwahl im Benediktinerstift Kremsmünster am 25. Jänner 2019 wurde Abt Ambros Ebhart (66) für weitere sechs Jahre in seinem Amt bestätigt, das er seit 2007 innehat.

Präsentation der SUMMA 2018 der österreichischen Orden in Wien

Österreichs Frauen- und Männerorden treiben "Fusion" voran

Bei der Präsentation ihres Jahresrückblicks "SUMMA 2018" am 24. Jänner 2019 in Wien informierten die Ordensgemeinschaften Österreich auch über ihren "Zukunftsprozess", der die "Fusion" der Männer- und Frauenorden zu einer Körperschaft zum Ziel hat.

Prof. Hubert Gaisbauer, hier bei einem Vortrag an der KU Linz

Katholischer Publizist Hubert Gaisbauer ist 80

Der aus Oberösterreich stammende katholische Publizist und Radiopionier Hubert Gaisbauer ist am 22. Jänner 2019 80 Jahre alt geworden. Im Tyrolia Verlag ist als jüngste Publikation des Jubilars der Sammelband "Schonungslos zärtlich" erschienen.

OStR. KonsR Dr. P. Benedikt Pitschmann OSB

Oberstudienrat Konsistorialrat Dr. P. Benedikt Pitschmann OSB verstorben

P. Benedikt Pitschmann, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Professor in Ruhe, ist am 21. Jänner 2019 im 87. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels verstorben.

Frauen.Themen im Haus der Frau

50 Jahre Haus der Frau: Frauen.Themen im Web

Das Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau feiert 2019 sein 50-jähriges Bestehen. Klicken Sie die Jubiläums-Seite und lassen Sie sich jeden Monat neu von Frauen.Themen inspirieren!

Bischof Hermann Glettler über 'Kunst in der Kirche'

Wozu Kunst in der Kirche?

Kirche und Kunst bieten einen Freiraum gegen die Vermarktung des Menschen. Warum es Kunst in der Kirche braucht, erzählt Bischof Hermann Glettler im Interview mit der KirchenZeitung.

Die Spielecke im Gotteshaus

Die Spielecke im Gotteshaus

Viele Pfarren wollen zeigen, dass Familien mit Kleinkindern im Gottesdienst willkommen sind. Die Pfarren Marchtrenk und Bad Schallerbach haben deshalb sogar eigene Spielecken für die Kleinsten eingerichtet, schreibt die KirchenZeitung.

ÖsterreicherInnen-Treffen beim Weltjugendtag 2019 in Panama

ÖsterreicherInnentreffen beim Weltjugendtag in Panama

Am 22. Jänner 2019 starteten im Instituto Tecnico Don Bosco in Panama etwa 150 österreichische PilgerInnen mit Bischof Wilhelm Krautwaschl gemeinsam in den Weltjugendtag in Panama.

Ganz Ohr! Vorlesepatinnen erhielten Lehrgangs-Zertifikat

Ganz Ohr! Vorlesepatinnen erhielten Lehrgangs-Zertifikat

Am 19. Jänner 2019 fand der Abschluss des fünften Lehrgangs der „Ganz Ohr!“-Ausbildung zur Vorlesepatin im Bildungshaus Schloss Puchberg statt. 18 Vorlesepatinnen erhielten das Lehrgangs-Zertifikat.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: