Was Seelsorge im Krankenhaus ausmacht und wie sie damit umgehen, dass Patient:innen immer kürzer im Spital sind, erklären Seelsorger Josef Aichinger und Seelsorgerin Hermine Harra-Szyhska.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Stiftung PRO ORIENTE Sektion Linz am 29. März 2023 bei den Elisabethinen in Linz referierte der orthodoxe Theologe Grigorios Larentzakis über den Stand der Ökumene aus Sicht der Orthodoxie.
Folge # 12 von „Mystik und Geist“ widmet sich dem Kreuz, das im Zentrum des Christentums steht. Johann Gruber (Religionslehrer und Hobby-Kunstschmied) und Thomas Schlager-Weidinger (Theologe, Autor, Künstler) schildern ihre Gedanken zum Thema.
Die erste Auflage war nach zwei Monaten vergriffen, ab sofort ist es wieder erhältlich: „Das Neue Testament. Übertragen in die Sprache unserer Zeit“, herausgegeben vom Bibelwerk Linz.
In die Wahrnehmungswelt von Menschen im Autismus-Spektrum eintauchen: Das können Interessierte am 31. März 2023, von 11 bis 15 Uhr bei verschiedenen überdachten Stationen am Linzer Hauptplatz.
Mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Vortrag im Stift St. Florian machte die Stiftung PRO ORIENTE Linz gemeinsam mit Bischof Scheuer am 26. März 2023 auf die momentane Christenverfolgung aufmerksam.
Porträts von Ordensschwestern aus unterschiedlichen Religionen und Konfessionen wie dem Christentum und dem Buddhismus stellt Felicitas von Aretin ins Zentrum ihres Buches „Starke Schwestern“.
50 Cent pro verkaufter Tafel Zotter-SchokoBanane fließen in das Schulprojekt „Schokolade macht Schule“. Seit dem Start der Kooperation zwischen Jugend eine Welt und Zotter-Schokolade im Herbst 2022 wurden bereits rund 35.000 „SchokoBananen“ verkauft. 770 Kinder erhalten dafür täglich eine warme Mahlzeit.
Von 19. bis 26. März 2023 waren Bischof Manfred Scheuer und sein Visitator:innen-Team im Dekanat Linz-Mitte unterwegs. Den gemeinsamen Abschluss bildete ein ökumenisches Gebet für den Frieden am Samstagabend in der Martin-Luther-Kirche.
Unter dem Motto „selbst | bewusst | altern“ wurde am 22. März 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg „50 Jahre Altenpastoral in der Diözese Linz“ gefeiert. Auch Bischof Manfred Scheuer gratulierte.
Am 25. März 2023 wird bei der "Earth Hour" überall auf der Welt ein Zeichen für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Welt gesetzt. In Linz beteiligt sich u. a. auch die Basilika auf dem Pöstlingberg an der Aktion.
Der 5. Fastensonntag (Passionssonntag, heuer der 26. März 2023) steht alle Jahre im Zeichen des Gebetes für die verfolgten Christen auf der ganzen Welt.