Tuesday 26. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

V. l.: Magdalena Scharl (BIZEPS), Sofia Martinsson (Jugend Eine Welt/WeltWegWeiser), Rebecca Daniel (bezev), Elisabeth Stöhr (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.v.), Erwin Buchberger (Grenzenlos/ICYE Austria), Barbara Eglitis (Grenzenlos)

Aktiv für andere: Menschen mit Behinderungen auf Auslandseinsatz

Jugend Eine Welt und WeltWegWeiser starten mit Hilfe der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit ein neues Pilotprojekt für Auslandseinsätze von Menschen mit Behinderung.

Bischof Manfred Scheuer mit Jägerstätter-Biografin Erna Putz und anderen Pilgern auf dem Friedensweg

Mutig gegen den Strom schwimmen: Glaube und Zivilcourage am Beispiel Franz Jägerstätter

Unter diesem Motto fand die 10. Sternwallfahrt der Katholischen Männerbewegung Österreich von 25. bis 27. Mai 2017 nach St. Radegund statt. Bischof Manfred Scheuer bezeichnete Jägerstätter als "Dolmetscher Gottes in einer Zeit der Barbarei".

V. l.: SI Gerold Lehner, Michaela Haunold (Caritas OÖ), Angelika Stummer (Projektleiterin), Daniel Neuböck (BG/BRG/BORG Schärding), Ondachlosenseelsorger Helmut Eder, Tim Strasser, Tanja Mittermair und Sandra Hötzeneder

Lange Nacht der Kirchen am 9. Juni 2017: Ökumenische Vielfalt mit sozialer Verantwortung

Bereits zum 12. Mal findet am 9. Juni in Oberösterreich die Lange Nacht der Kirchen statt. Rund 300 Veranstaltungen in ganz Oberösterreich, davon ca. 120 in Linz, laden in der Langen Nacht der Kirchen zum Mitmachen, Genießen und Innehalten ein.

Rituale haben einen großen Wert in Guatemala.

Welthaus Linz: Das waren die Begegnung mit Gästen aus Guatemala

Rosario No’j Xoyon und Mariola Vicente Xiloj waren auf Einladung des Welthauses Linz von 8. bis 14. Mai 2017 in Oberösterreich zu Besuch. In Schulen, Pfarren und Gemeinden gaben sie berührende Einblicke in ihre Lebenswelt.

Frauensalon mit Lisa Muhr

"Ich möchte, dass Fairtrade-Mode selbstverständlich wird!"

Die Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Modelabels „Göttin des Glücks“ – Lisa Muhr war am Freitag, 19. Mai zu Gast beim Linzer Frauensalon.

Klaus Birngruber (vorne) und Hubert Nitsch (r.) mit den Gästen im Festsaal.

Der Kepler Salon zu Gast im Bischofshof

Der Kepler Salon unternahm am 22. Mai 2017 mit 60 TeilnehmerInnen eine Exkursion in den Linzer Bischofshof, die MMMag. Hubert Nitsch, Diözesankonservator und Kunstreferent der Diözese Linz, programmmierte und anführte.

Glücksklee

Geburtstage im Juni 2017

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Bischof Domenico Sigalini segnet den Agapitushof.

Stift Kremsmünster: Feierliche Segnung des Agapitushofes

Im Beisein von Delegationen aus Palestrina und Sant' Agapito wurden im Stift Kremsmünster am 20. Mai 2017 das Kunstwerk, das den hl. Agapitus darstellt, und der nun nach dem Märtyrer benannte Hof von Bischof Domenico Sigalini gesegnet.

V. l.: Hubert Nitsch, Reinhard Kannonier, Elisabeth Manhal, Anna Minta und Paul Stepanek.

Knappe Ressourcen in Kirche und Staat: Was bleibt für die Kunst?

Diese Frage wurde am sogenannten "Kunst-Sonntag" des Forums St. Severin am 21. Mai 2017 von Persönlichkeiten aus Kunst, Politik, Wissenschaft und Kirche erörtert.

Grab von Franz und Franziska Jägerstätter in St. Radegund

10. Jägerstätter-Sternwallfahrt nach St. Radegund

Von 24. bis 27. Mai 2017 lädt die Katholische Männerbewegung Österreichs zur 10. Jägerstätter-Wallfahrt nach St. Radegund ein: auf mehrtägigen Routen und in Tagesetappen, zu Fuß, mit dem Rad bzw. per Pilgerbus.

Die AbsolventInnen des Pfarrleitungskurses 2015 bis 2017

Abschluss des Pfarrleitungskurses

Mit einer kleinen Feier und der Verleihung von Abschlusszertifikaten endete am 18. Mai 2017 der Pfarrleitungskurs 2015 bis 2017 im Institut für Pastorale Fortbildung (IPF).

Fair gehandelter Kaffee

Fairer Handel steigerte 2016 Umsatz um 46 Prozent

Fair gehandelte Produkte verkaufen sich in Österreich immer besser: 2016 betrug der Gesamtumsatz damit insgesamt 270 Millionen Euro, um 46 Prozent mehr als ein Jahr davor, teilte Fairtrade Österreich am 18. Mai 2017 mit.

Grünes Netz

Österreichs Diözesen werden immer "grüner"

Die von der Österreichischen Bischofskonferenz im November 2015 beschlossenen Maßnahmen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden Schritt für Schritt in den österreichischen Diözesen umgesetzt.

V. l.: Simon Ertl (KLASSIK AM DOM); LH Thomas Stelzer, ORF-Programmdirektorin Kathrin Zechner, Bischof Manfred Scheuer und Multipercussionist Martin Grubinger.

KLASSIK AM DOM: Martin Grubinger auf dem Linzer Domplatz und daheim im Wohnzimmer

Die Linzer Konzertreihe KLASSIK AM DOM, die heuer bereits in ihre 7. Spielzeit geht, wird erstmals zur großen ORF-Fernsehbühne: Das Konzert mit Multipercussionist Martin Grubinger am 16. Juli 2017 wird auf ORF III live übertragen und lädt zum Mitmachen ein.


 

 

Jägerstätter-Gedenkmesse | Mariendom Linz

Gedenken an Franz Jägerstätter und weitere NS-Märtyrer

Mit einem festlichen Gottesdienst im Linzer Mariendom und einem vielfältigen Programm im Stift Engelszell hat die Diözese Linz am 21. Mai 2017 den Gedenktag des seligen Franz Jägerstätter begangen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: