Am 26. Dezember 2017 vollendet Bischof em. Maximilian Aichern OSB sein 85. Lebensjahr. Anlässlich dieses „halbrunden“ Geburtstags wird am Stefanitag um 10.00 Uhr ein Festgottesdienst im Linzer Mariendom gefeiert.
Bis zu 70.000 Euro lukriert das Linzer Hilfswerk "Initiative Christlicher Orient" (ICO) jedes Jahr zur Weihnachtszeit mit der Aktion "Licht für Bethlehem".
Am 26. Dezember 2017 begeht Bischof em. Maximilian Aichern seinen 85. Geburtstag. Im Gespräch mit der KirchenZeitung erzählt der Jubilar, wie er am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben Anteil nimmt und wie es ihm mit dem Älterwerden geht.
Die frohe Botschaft von Weihnachten gilt nach den Worten des emeritierten Amazonas-Bischofs Erwin Kräutler in ganz besonderer Weise allen Menschen auf der Flucht.
Die Begegnung mit Rauchfangkehrern bringt Glück, so der Volksglaube. So gesehen hatte Bischof Manfred Scheuer am 19. Dezember 2017 gleich dreifach Glück: Vertreter der Rauchfangkehrer-Innung besuchten ihn im Bischofshof.
Die Vaterunser-Bitte „Und führe uns nicht in Versuchung“ sei im Deutschen nicht gut übersetzt, hatte Papst Franziskus jüngst kritisiert: Es sei nicht Gott, der den Menschen in Versuchung stürze. Damit begann eine spannende Debatte.
Scheidung, Trauer, Einsamkeit. Zu Weihnachten will bei manchen Menschen nur schwer Feststimmung aufkommen. Immer mehr Pfarren wollen betroffenen Menschen mit eigenen Segensfeiern Mut zusprechen.
Katarina Lukacova wird heuer nicht daheim in der Slowakei mit ihrer Familie Weihnachten feiern. Wie viele ihrer Kolleginnen arbeitet sie während der Feiertage im Ausland – als 24-Stunden-Betreuerin in Österreich.
ORF-TV-Religion präsentiert zu Weihnachten ein gewohnt umfangreiches Programmangebot in ORF 2: Zu den Höhepunkten zählen die live übertragenen Festgottesdienste.
Die Fallhöhe von erhoffter Sehnsuchtserfüllung und realem Erfüllungsdefizit ist zu Weihnachten besonders hoch: Zu dieser Einschätzung kommt der Grazer Pastoraltheologe Rainer Bucher.
Einen Weihnachtswunsch mit Aktualitätsbezug formuliert Jakob Foissner, Pastoralassistent im Bereich Flucht und Asyl im Dekanat Pregarten. Und spricht damit sicherlich vielen aus der Seele ...
Den intensiven Einsatz aller gesellschaftlichen Kräfte gegen die wachsende Kluft zwischen Armen und Reichen hat der emeritierte Linzer Bischof Maximilian Aichern eingefordert.
Was als Weihnachtsgedicht für das Kasperltheater gedacht war, wurde zu einer eigenen Weihnachtshymne für St. Isidor, von der nicht nur die Kinder der Caritas-Einrichtung begeistert sind.
Papst Franziskus feierte am Sonntag, 17. Dezember 2017 seinen 81. Geburtstag. Zum traditionellen Mittagsgebet auf dem Petersplatz war er deshalb auch mit Sprechchören und Spruchbändern von den Menschen empfangen worden.
Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer wünscht der neuen VP-FP-Regierung soziales Augenmaß und fordert, sie möge das Gemeinwohl im Auge haben. Er äußerte sich im Gespräch mit "Radio Vatikan", wie der Sender am 16. Dezember 2017 mitteilte.