Die Diözese Bozen-Brixen steht am 18. und 19. März 2017 ganz im Zeichen von Josef Mayr-Nusser: Der engagierte Katholik, der sich weigerte, den Eid der Waffen-SS zu leisten und deshalb starb, wird am 19. März seliggesprochen.
Die Theologische Erwachsenenbildung und die Caritas der Diözese Linz haben gemeinsam mit der Islamischen Religionsgemeinde Linz für Oberösterreich einen multireligiösen Feierbehelf erstellt.
Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung ist im November 2016 ins Ignatiushaus der Jesuiten in der Linzer Domgasse übersiedelt. Am 9. März 2017 wurden die neuen Räumlichkeiten eingeweiht und von Bischof Manfred Scheuer gesegnet.
Bestseller-Autorin Sr. Melanie Wolfers referierte bei der Frühjahrstagung der Diakone und ihrer Ehefrauen von 10. bis 11. März 2017. Über 90 Diakone und ihre Frauen setzten sich im Bildungshaus Schloss Puchberg mit Not und Segen des Gebetes auseinander.
„Frieden in Gerechtigkeit. Das ökumenische Friedensengagement der Kirchen und ChristInnen“, so lautete das Thema des diesjährigen Studientags von Pax Christi Österreich, zu dem Bischof Dr. Michael Bünker am 3. März 2017 in Linz referierte.
Nachdem Pfarrer Nikola Prskalo 2016 von der Stadtpfarre Wels in die Stadtpfarre Steyr gewechselt ist, wurde nun die Nachfolge in der Stadtpfarre Wels geregelt. Mit 1. September 2017 wird Niko Tomic zum Pfarradministrator der Stadtpfarre Wels bestellt.
Der Priester, Zisterzienserpater, Musiker, Komponist und Musikkritiker Balduin Sulzer feiert am 15. März 2017 seinen 85. Geburtstag. Ein Sulzer-Festreigen im Linzer Brucknerhaus mit 8 Konzerten würdigt den großen Oberösterreicher.
Dem "Ort der Philosophie" widmete sich Stephan Grotz, Professor für Geschichte der Philosophie an der Katholischen Privat-Universität Linz, in seiner Antrittsvorlesung am 8. März 2017.
Am 13. März 2013 wurde Jorge Mario Bergolio zum Papst gewählt. Wie haben vier Jahre Papst Franziskus die katholische Kirche verändert? Die katholische Nachrichtenagentur Kathpress zieht Bilanz.
Der Theatersaal der Jesuiten in der Linzer Domgasse war am Freitagabend, 10. März 2017, übervoll. Die Musiker „Appenzeller/Staudinger & Freunde“ hatten anlässlich ihrer CD-Präsentation von „Ahoi – die Reise beginnt!“ zum Konzert geladen.
Am 8. März feierte das soziale Unternehmen "B7 Arbeit und Leben" seinen Neustart in der Linzer Tabakfabrik. Unter den GratulantInnen war auch Bischof Manfred Scheuer, der die neuen Räumlichkeiten segnete.
Mit zahlreichen Veranstaltungen und einem Gottesdienst gedenkt die katholische Kirche in Österreich in diesen Tagen des Sozialethik-Pioniers P. Johannes Schasching SJ, der am 10. März 1917, vor genau 100 Jahren, geboren wurde.
Das oberösterreichische Stift Engelszell – das einzige Trappistenkloster in Österreich – bekommt Verstärkung aus Frankreich und eine neue Leitung: P. Hubert Bony vom elsässischen Kloster Oelenberg löst Superior P. Marianus Hauseder ab.
Anlässlich der Aktion Familienfasttag luden am 10. März 2017 Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und die Katholische Frauenbewegung in OÖ Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum 16. Benefizsuppenessen ins Linzer Landhaus.