Friday 29. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

VertreterInnen der Evangelischen, der Römisch-Katholischen und der Amenisch-Orthodoxen Kirche sowie der sunnitischen und der schiitischen Muslime und der Sikhs versammelten sich auf dem Schärdinger Stadtplatz um die gemeinsame Mitte

Miteinander: Religionen können's!

VertreterInnen von verschiedenen Religionen trafen sich am Abend des Nationalfeiertages (26. Oktober 2016)  zum gemeinsamen Gebet auf dem Stadtplatz in Schärding.

Segnung des Andachtsraumes mit der hl. Barbara durch Msgr. Ewald Kiener

Linzer St. Barbara-Friedhof: Segnung des neuen Andachtsraums

Am Allerseelentag, am 2. November 2016, wurde am Linzer St. Barbara-Friedhof der neu gestaltete Barbararaum von Msgr. Ewald Kiener gesegnet und offiziell seiner Funktion übergeben.

V. l.: P. Josaphat PHAM VAM DUY, Bischof Manfred Scheuer und P. Markus Zimmermann

Seltenes Fest in Stift Schlierbach

Gleich zwei neue Diakone konnte Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer am Sonntag, 30. Oktober 2016 in der Stiftskirche Schlierbach weihen.

Krankenhausseelsorgerin Maria Merzinger

Krankenhausseelsorgerin zu Gast in der Radio OÖ "Linzer Torte"

In der Radio OÖ „Linzer Torte“ am Allerheiligentag war die Krankenhausseelsorgerin Maria Merzinger zu Gast. Sie erzählte, dass Leben und Sterben oft sehr nahe beieinander liegen.

          Pfarrkirche Peuerbach, Innenansicht

ORF-Radiogottesdienst am 6. November aus der Pfarrkirche Peuerbach

Am Sonntag, 6. November 2016 wird der ORF-Radiogottesdienst um 10.00 Uhr aus der Pfarrkirche Peuerbach übertragen.

KonsR Berthold Franz Schlägl OPraem

Konsistorialrat Berthold Schlägl OPraem verstorben

Hr. Berthold Schlägl, Senior des Prämonstratenserstiftes Schlägl, ist am 3. November 2016 im 86. Lebensjahr in Schlägl verstorben.

Stacheldrahtzaun mit Himmel

6. November ist „Tag der Gefangenen“: Inhaftierte sind nicht „abgeschrieben“

Papst Franziskus feiert anlässlich des „Jahres der Barmherzigkeit“ am 5. und 6. November 2016 in Rom den „Tag der Gefangenen“. Auch die Gefangenenseelsorge der sieben oö. Justizanstalten in Oberösterreich setzt am 6. November ein Zeichen.

+ George Wozasek, der ehemalige Präsident Israelitischen Kultusgemeinde in Linz

Langjähriger Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Linz verstorben

Am 27. Oktober 2016 ist Dipl. Ing. George Wozasek (* Wien 1925) in Linz verstorben. 33 Jahre lang, von 1980 bis 2013, war er Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde in Linz.

GR P. Josef Merz OSFS

P. Josef Merz OSFS verstorben

Geistlicher Rat Pater Josef Merz, Oblate des hl. Franz von Sales, früherer Seelsorger in Linz-Pöstlingberg, ist am 31. Oktober 2016 im 87. Lebensjahr in Eichstätt verstorben.

Bischof Manfred Scheuer bei der Gräbersegnung auf dem St.-Barbara-Friedhof

Allerheiligen mit Bischof Manfred Scheuer

Bischof Manfred Scheuer feierte am 1. November 2016 mit den Gläubigen den Festgottesdienst im Linzer Mariendom. Am Nachmittag nahm er die Gräbersegnung auf dem St.-Barbara-Friedhof in Linz vor.

HR Prälat Mag. Josef Humer

Prälat Josef Humer verstorben

Hofrat Prälat Mag. Josef Humer, emeritierter Professor und Direktor am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz, ist am 30. Oktober 2016 im 95. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Grieskirchen verstorben.

Fr. David Philipp Kraml

Stift Wilhering: Fr. David Kraml verstorben

Fr. David Philipp Kraml, der seit August 2015 der Gemeinschaft des Stiftes Wilhering angehörte, ist am 30. Oktober 2016 aus dem Leben geschieden.

Dipl.-Theol. Marco Smuc

Dipl.-Theol. Marco Šmuc verstorben

Marko Šmuc, früherer Seelsorger in der Diözese Linz, ist am 30. Oktober 2016 im 68. Lebensjahr in Kroatien verstorben.

Nacht der 1000 Lichter in Heiligenleithen (Pettenbach)

31. Oktober: Nacht der 1000 Lichter

Eine beSINNliche Alternative zu Halloween bot die Katholische Jugend mit der "Nacht der 1000 Lichter", die auch heuer wieder in einigen oberösterreichischen Pfarren begangen wurde - für eine ruhige Einstimmung auf Allerheiligen.

Hl. Florian vor der Westfassade des Stiftes St. Florian

Rund 100 Heilige und Selige haben einen Österreich-Bezug

An die 100 Heilige und Selige der katholischen Kirche waren Österreicher bzw. lebten und wirkten in Österreich. Der "älteste" Heilige auf dem Gebiet des heutigen Österreich ist der heilige Florian, einer der beiden Linzer Diözesanpatrone. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: