Friday 29. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Prof. Hubert Gaisbauer, hier bei einem Vortrag an der KU Linz

Katholischer Publizist Hubert Gaisbauer ist 80

Der aus Oberösterreich stammende katholische Publizist und Radiopionier Hubert Gaisbauer ist am 22. Jänner 2019 80 Jahre alt geworden. Im Tyrolia Verlag ist als jüngste Publikation des Jubilars der Sammelband "Schonungslos zärtlich" erschienen.

OStR. KonsR Dr. P. Benedikt Pitschmann OSB

Oberstudienrat Konsistorialrat Dr. P. Benedikt Pitschmann OSB verstorben

P. Benedikt Pitschmann, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Professor in Ruhe, ist am 21. Jänner 2019 im 87. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels verstorben.

Frauen.Themen im Haus der Frau

50 Jahre Haus der Frau: Frauen.Themen im Web

Das Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau feiert 2019 sein 50-jähriges Bestehen. Klicken Sie die Jubiläums-Seite und lassen Sie sich jeden Monat neu von Frauen.Themen inspirieren!

Bischof Hermann Glettler über 'Kunst in der Kirche'

Wozu Kunst in der Kirche?

Kirche und Kunst bieten einen Freiraum gegen die Vermarktung des Menschen. Warum es Kunst in der Kirche braucht, erzählt Bischof Hermann Glettler im Interview mit der KirchenZeitung.

Die Spielecke im Gotteshaus

Die Spielecke im Gotteshaus

Viele Pfarren wollen zeigen, dass Familien mit Kleinkindern im Gottesdienst willkommen sind. Die Pfarren Marchtrenk und Bad Schallerbach haben deshalb sogar eigene Spielecken für die Kleinsten eingerichtet, schreibt die KirchenZeitung.

ÖsterreicherInnen-Treffen beim Weltjugendtag 2019 in Panama

ÖsterreicherInnentreffen beim Weltjugendtag in Panama

Am 22. Jänner 2019 starteten im Instituto Tecnico Don Bosco in Panama etwa 150 österreichische PilgerInnen mit Bischof Wilhelm Krautwaschl gemeinsam in den Weltjugendtag in Panama.

Ganz Ohr! Vorlesepatinnen erhielten Lehrgangs-Zertifikat

Ganz Ohr! Vorlesepatinnen erhielten Lehrgangs-Zertifikat

Am 19. Jänner 2019 fand der Abschluss des fünften Lehrgangs der „Ganz Ohr!“-Ausbildung zur Vorlesepatin im Bildungshaus Schloss Puchberg statt. 18 Vorlesepatinnen erhielten das Lehrgangs-Zertifikat.

Sozialstammtisch zum Thema Inklusion und Exklusion im Sozialstaat

Sozialstammtisch zum Thema Inklusion und Exklusion im Sozialstaat

Die Armutsforscherin und Assistenzprofessorin von der JKU Linz, Christine Stelzer-Orthofer sprach am 21. Jänner 2019 beim 138. offenen Sozialstammtisch im Cardijn-Haus in Linz über den Paradigmenwechsel in der österreichischen Sozialpolitik.

Ordensgemeinschaften Österreichs starten zum Thema #wach neue Video-Serie

Ordensgemeinschaften Österreichs starten zum Thema #wach neue Video-Serie

#EinfachGemeinsamWach – das ist der Claim, der die Ordensgemeinschaften Österreich in den nächsten Jahren inhaltlich begleiten wird. 2019 steht das Stichwort #wach im Mittelpunkt der externen und internen Kommunikation.

Katholische Frauenverbände zu EU-Wahl: Verantwortung wahrnehmen

Katholische Frauenverbände zu EU-Wahl: Verantwortung wahrnehmen

Die Vorsitzenden der deutschsprachigen katholischen Frauenverbände haben bei einem Treffen in Wels knapp eine Million Verbandsmitglieder im EU-Raum dazu aufgerufen, von ihrem Wahlrecht bei der im Mai bevorstehenden EU-Wahl Gebrauch zu machen. 

Vorträge an der KU Linz zum Tag des Judentums 2019

Jüdisch leben und glauben in Linz: Tag des Judentums 2019

Am Donnerstag, 17. Jänner 2019 fand an der KU Linz der diesjährige Tag des Judentums statt, der sich dem jüdischen Leben und Glauben in Linz vom 14. bis ins 20. Jahrhundert widmete. Rund 180 BesucherInnen folgten der Einladung.

Präsentation der Diskussionsgrundlage Zeitgemäße Strukturen vor ca. 600 haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in der Messehalle Wels

Zukunftsweg der Katholischen Kirche in Oberösterreich: Strukturmodell als Diskussionsgrundlage präsentiert

Welche territorialen Strukturen braucht die Kirche gegenwärtig und zukünftig, um ihrem pastoralen Auftrag in der Gesellschaft gerecht zu werden? Am 18. Jänner 2019 wurde in Wels einer breiten diözesanen Öffentlichkeit ein Strukturmodell als Diskussionsgrundlage präsentiert, 

SchülerInnen fordern die Kirche in Oberösterreich zu Veränderungen auf

SchülerInnen fordern die Kirche in Oberösterreich zu Veränderungen auf

"Fangt bei euch selber an. Seid authentisch. Tut, was zu tun ist. Sagt, was Sache ist." - SchülervertreterInnen nahmen bei der jährlichen SchülerInnen-Vernetzung zum Zukunftsweg der Diözese Stellung.

Möglichkeiten für beeinträchtigte Jugendliche nach der Schulpflicht

Möglichkeiten für beeinträchtigte Jugendliche nach der Schulpflicht

Mit dem Projekt MEANDER bietet die Caritas OÖ Familien, die ein Kind mit Beeinträchtigung haben, professionelle Beratung und Unterstützung an. Am Montag, 28. Jänner 2019 findet in Leonding ein Infoabend statt.

Werner Urbanz: Tage zählen

Tage zählen

Das neue Jahr ist noch jung. Viele Menschen feiern diesen Moment gemeinsam. Es ist beinahe wie bei einer Geburtstagsfeier. Nur diesmal betrifft es alle zugleich, schreibt Werner Urbanz in der Linzer KirchenZeitung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: