Armut in Rumänien heißt, dass Wohnungen kalt bleiben, Kinder und Jugendliche hungrig in die Schule gehen, und dass sie die Hoffnung auf ein gutes Leben verlieren. Die Caritas lässt arme Kinder nicht allein, wie die KirchenZeitung berichtet.
Die neue Doppelspitze der "Ordenskonferenz Österreich", Erzabt Birnbacher und Generaloberin Bruckner, präsentierte am 5. Februar 2020 in Wien Sinn und Anliegen des neuen Zusammenschlusses von Männer- und Frauenorden.
Die Situation von Christen in der Türkei wird immer prekärer, wie der Vorsitzende der "Initiative Christlicher Orient", Slawomir Dadas, am 6. Februar 2020 in einer Aussendung des päpstlichen Hilfswerks "Kirche in Not" berichtete
Die Kirche begeht am 8. Februar zum sechsten Mal den von Papst Franziskus 2015 eingeführten "Internationalen Tag des Gebets und der Reflexion gegen Menschenhandel". In Linz finden an diesem Tag eine Straßenaktion, ein Gottesdienst und ein Konzert statt.
„Am Puls der Zeit“ – Unter diesem Titel feierte die Berufsgemeinschaft der KrankenhausseelsorgerInnen der Diözese Linz am 5. Februar 2020 ihr 25-jähriges Bestehen im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels. Auch Bischof Dr. Manfred Scheuer gratulierte.
Am Sonntag, 9. Februar 2020 übertragen die ORF-Regionalradios um 10.00 Uhr den Gottesdienst aus der Klosterkirche der Elisabethinen Linz. Er steht im Zeichen des Welttags der Kranken, der am 11. und 12. Februar besonders begangen wird.
Ca. 150 Ordensfrauen und Ordensmänner sowie Mitglieder von Säkularinstituten der Diözese Linz feierten am Samstag, 1. Februar 2020 in den Räumlichkeiten des Klosters der Kreuzschwestern den Tag des geweihten Lebens.
22 AbsolventInnen haben im Wintersemester ihr Studium der Theologie, Kunstwissenschaft und Philosophie oder Religionspädagogik an der Katholischen Privat-Universität Linz abgeschlossen. Am 1. Februar 2020 fand die Verleihung der akademischen Grade statt.
Sieben junge OberösterreicherInnen starten demnächst in ihren freiwilligen Auslandsdienst mit VOLONTARIAT bewegt. Am 1. Februar 2020 wurden sie gemeinsam mit weiteren 12 Freiwilligen offiziell verabschiedet.
Es sind die heute Jungen, die in Zukunft Kirche gestalten werden. Dass es diesen nicht an Motivation und Begeisterung fehlt, kam beim „Ah, du a do!“-Festival vom 31.1. bis 1.2.2020 in der Linzer Tabakfabrik zum Ausdruck.
Mit 15 Medaillen kamen die AthletInnen der Caritas-Standorte St. Pius in Steegen/Peuerbach und St. Elisabeth in Linz nachhause. Die Stockschützen aus St. Pius wurden Österreichischer Staatsmeister in der Sparte Behindertensport.
Neue Website unter www.franziskanerinnen.at abrufbar - Aus ordenseigenem "TAU Magazin" wurde nach Relaunch das Magazin der "Franziskanerinnen von Vöcklabruck".
Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Mit der Diagnose „Krebs“ ist plötzlich alles anders, für die Betroffenen und für ihre Familien. Wie sage ich es meinem Kind? Mit dieser schwierigen Frage kommen viele Eltern in die Beratung der Krebshilfe, berichtet die KirchenZeitung.
39 Jahre seines Lebens hat Matthäus Fellinger in den Dienst der Linzer KirchenZeitung gestellt, 25 Jahre davon als Chefredakteur. Am 30. Jänner 2020 wurde er bei einer Dankfeier im Stift Wilhering mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich geehrt.