Friday 29. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Jahrestagung Kath. Bildungswerk 2014

Katholisches Bildungswerk OÖ zieht für 2014 Erfolgsbilanz

Mit 131.740 Teilnehmenden und 4.638 Veranstaltungen (exkl. Bibliotheken) ist das Katholische Bildungswerk auch 2014 wieder der größte BildungsNAHversorger in OÖ: nahe bei den Menschen und ihren Themen.

JugendKirche Linz reiste nach Kroatien

JugendKircheLinz reiste nach Kroatien

Die JugendKircheLinz organisierte für die erste Ferienwoche 2015 eine Reise nach Bibinje, Kroatien. Diese Gelegenheit ans Meer zu kommen, ließen sich rund 50 Jugendliche nicht entgehen. Ein Reisebericht von Mira Riedl und Magdalena Kreil.

Parte Ludvik Pocivavsek

Dr. Ludvik Počivavšek gestorben

Ludvik Počivavšek, Priester der Erzdiözese Maribor, früherer Slowenenseelsorger in der Diözese Linz, ist am 17. Juli 2015 in Sveti Jernej (Slowenien) verstorben.

Interkulturelle Peers - ausgezeichnet

Gymnasium Ort: SchülerInnen engagieren sich für Flüchtlinge

Sechs Schüler/innen haben sich in den vergangenen zwei Jahren mit Themen wie Migration, Flucht, Asyl und Integration beschäftigt. Dafür wurden sie ausgezeichnet.

V. l.: LH Dr. Josef Pühringer, LRin Mag.a Doris Hummer und Ludwig Peter Frauenberger

Jugendliche erk(l)ickten 3.000 Euro für Kenia

Höchst erfolgreich ist die Jugend-Solidaritätsaktion "K(l)ick 4 Kenia" der Jugendkarte des Landes OÖ zu Ende gegangen: 3.000 Euro konnten an die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar übergeben werden.


Stift Lambach

Fachtagung Weltkirche: Blick auf Hotspots der Weltpolitik und Gewaltregionen

Die Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz lädt gemeinsam mit den Ordensgemeinschaften Österreich und der MIVA Austria zur Fachtagung Weltkirche am 24. und 25. Juli 2015 ins Stift Lambach ein.

Kleiderhaken

Sommerschluss: Wer billig kauft, kauft unfair

Zum Sommerschlussverkauf hat die "Clean Clothes"-Kampagne auf "mangelhafte" Bekleidung aufmerksam gemacht.

Wassertreten als Abkühlung

Kneipp- und Kloster-Tipps zum Cool-Bleiben in der Rekordhitze

Tipps aus dem Kloster für das Durchstehen der drückenden Hitze kommen von den Marienschwestern in Bad Mühllacken (Oberösterreich) und den Zisterzienserinnen in Marienkron (Burgenland).

Aktion gegen Ausländerhetze

Aktion "Menschlichkeit gegen Ausländerhetze"

Ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit setzten bei der "Heimattour" (Wahlwerbe-Tour) von Landesrat Haimbuchner über 100 Menschen bei einer Aktion des Treffpunkts mensch & arbeit Rohrbach.

Pastoraltheologe Johann Pock

Pastoraltheologe Pock: Familiensynode soll regionale Unterschiede beachten

Der Wiener Pastoraltheologe Johann Pock erhofft sich von der für Herbst geplanten Familiensynode im Vatikan "nicht uniformierende Entscheidungen".

Arbeiten

Katholische ArbeitnehmerInnen wollen Arbeit gerechter verteilen

Die "Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich" (KABÖ) will Arbeit gerechter verteilen und mit einer Arbeitszeitverkürzung auch die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt verbessern.

Papst Franziskus

Jesuit: Papst Franziskus ist "kein Befreiungstheologe, aber ..."

Der Konflikt rund um die umstrittene Befreiungstheologie hat sich inzwischen längst entkrampft, die Option für die Armen - das Hauptanliegen dieser Theologie - bleibt allerdings aktuell wie nie zuvor.

Gertrude Landskron. DANKE!

DANKE, Gertrude Landskron!

Nach knapp 23 Jahren Einsatz für das Schulamt der Diözese Linz verabschiedet sich Gertrude Landskron in die wohlverdiente Pension. Wir sagen DANKE!

Noten

"Stille Nacht" kommt als Österreich-Beitrag ins EU-Liederbuch

Das weltweit beliebte Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht" ist nach einer Internetabstimmung einer von sechs österreichischen Beiträgen für das privat initiierte und 2016 erscheinende EU-Liederbuch.

Die Wiener Pastoraltheologin Regina Polak

Flüchtlingskrise: Theologin sieht Europa vor "Epochenwandel"

Wiener Pastoraltheologin Polak im "Kathpress"-Interview: "Wenn wir nicht lernen, mit MigrantInnen und Flüchtlingen zu leben, die in noch viel größerer Zahl kommen werden, könnte das in Barbarei enden."

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: