Thursday 17. July 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Salesianer Pater Josef Bauernfeind feiert 60-jähriges Professjubiläum

Salesianer Pater Josef Bauernfeind feiert 60-jähriges Professjubiläum

Der Salesianerpater und gebürtige Oberösterreicher (St. Nikola/Donau) Josef Bauernfeind legte 1960 seine erste Profess ab und feiert heuer sein 60-jähriges Professjubiläum.

Berührende Geschichten aus dem Pflege-Alltag gesucht

Berührende Geschichten aus dem Pflege-Alltag gesucht

Einen Angehörigen zu pflegen, ist eine herausfordernde Situation. Die Caritas OÖ will dieses Engagement vor den Vorhang holen und lädt ein, bis 4. September eine persönliche Geschichte darüber einzureichen.

Bibel-Lesetypen entdecken

Bibel-Lesetypen entdecken

Sommerzeit ist Lesezeit nicht nur für Krimis und Romane – auch die Bibel eignet sich als Sommerlektüre. Je nachdem, welcher Bibel-Lesetyp man ist, geht man unterschiedlich heran, analysiert die KirchenZeitung.

Erfrischend für Leib und Seele: Kühle Dome und Wallfahrtskirchen

Erfrischend für Leib und Seele: Kühle Dome und Wallfahrtskirchen

In den Innenräumen österreichischer Großkirchen lässt es sich bei angenehmen Temperaturen verweilen und zur Ruhe kommen.

ORF und Hilfsorganisationen starten 'Österreich hilft Österreich'

ORF und Hilfsorganisationen starten "Österreich hilft Österreich"

Die Kampagne reagiert ab Freitag darauf, dass in Corona-Krise "Unterstützungsbedarf trotz großer staatlicher Anstrengungen gewaltig" ist. ORF-Chef Wrabetz: "Wenn es darauf ankommt, sind wir in Österreich füreinander da."

Solidarität und Gebet für den Libanon

Solidarität und Gebet für den Libanon

Eine weltweite Solidaritätskampagne in Wort und Tat ist für die durch die Explosionskatastrophe schwer getroffene libanesische Hauptstadt Beirut im Gange, wie die Linzer KirchenZeitung berichtet.

Videoserie der Ordensleute gibt Einblick in Covid-Zeit

Videoserie der Ordensleute gibt Einblick in Covid-Zeit

Wie erleben Ordensleute in Österreich den Covid-Sommer und das Jahr 2020? Eine Videoserie gibt seit 10. August 2020 täglich Einblick.

Gedenkgottesdienst auf dem Jägerstätter-Platz in St. Radegund

Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund: Vorbild durch innere Freiheit und eindeutiges Glaubenszeugnis

Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen fand das heurige Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund nur eintägig statt. Der Gedenkgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer am 9. August 2020 wurde im Freien gefeiert.

Dompfarrer Maximilian Strasser und Dombaumeister Wolfgang Schaffer mit den Gästen aus Paris

Besuch aus der Erzdiözese Paris im Linzer Mariendom

Über besonderen Besuch freuten sich am 6. August 2020 Dompfarrer Maximilian Strasser und Dombaumeister Wolfgang Schaffer: Der Pariser Erzbischof Michel Aupetit besichtigte mit einer Delegation die neue Altarraumgestaltung.

Bischof Manfred Scheuer

65. Geburtstag von Bischof Manfred Scheuer

Diözesanbischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 65. Geburtstag. Mit Glückwünschen stellte sich unter anderem die Katholische Privat-Universität (KU) Linz ein, deren Großkanzler Scheuer ist.

„Es gibt Bedarf nach Gesprächen über den Tod“

„Es gibt Bedarf nach Gesprächen über den Tod“

Am Samstag, 8. August 2020 luden Verena Brunnbauer und Petra Wieser am St. Barbara Friedhof Linz ein, sich über den Tod auszutauschen. Das Kunstprojekt fand im Rahmen des internationalen Memento-Tags statt.  

Viele helfen in Brasilien - auch der Papst und die Missionsstelle der Diözese Linz

Papst und Missionsstelle der Diözese helfen in Brasilien

Viele helfen, um die Menschen aus der Diözese Óbidos am unteren Amazonas in Brasilien in der Covid-19 Pandemie zu unterstützen; darunter auch der Papst und die Missionsstelle der Diözese Linz.

Fr. Nathanael Donhoffer

"Die Musik braucht ein Du"

Das Aufatmen ist groß: Konzerte, Theater und Lesungen sind unter Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen wieder möglich. Auch das Stift Schlägl lädt im August zu zwei Konzerten ein. „Die Musik braucht das Publikum“, sagt Fr. Ewald Nathanael Donhoffer. 

Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck: „Berufung ist einfach Gottes Geschenk“

„Ich bin bereit!“, gelobten Sr. Ruth Summer und Sr. Ida Vorel am 8. August 2020 in der Kapelle des Mutterhauses der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, wo sie ihre Profess auf Lebenszeit ablegten. 12 Schwestern feierten ihre Professjubiläen. 

Stift Wilhering 1938 - 1945 (Weeser-Krell, um 1905)

Wilheringer Patres kamen vor 80 Jahren in Gestapo-Haft

Das oberösterreichische Stift Wilhering gedenkt dieser Tage in besonderer Weise des Schicksals des Klosters während der NS-Zeit. Das Zisterzienserkloster war bis Juli 1940 ein "Nest des Widerstandes" gegen Hitler.

Zukunftsweg
Am Weg zum Pastoralkonzept

Am Weg zum Pastoralkonzept

In fast allen Dekanaten der Runde 4 wurden mittlerweile die Konzeptklausuren abgehalten. Ziel ist die Entwicklung...

Frankenmarkt

Amtseinführung von Pfarrern und Vorständ:innen in den neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im Innkreis

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: