„Jugend Eine Welt"-Geschäftsführer Reinhard Heiserer betont, Feuerwerk und Silvesterkracher seien in Kriegszeiten „mehr als unangebracht". Auch „VinziWerke" bitten um Spenden.
Am 20. Dezember 2022 verstarb Oberösterreichs erste Laien-"Entwicklungshelferin" Franziska Payrhuber. Sie war 1961 von der Katholischen Frauenbewegung nach Südkorea entsendet worden.
Bischof Manfred Scheuer hat Franz Kehrer per Jänner 2023 für weitere fünf Jahre als Caritas-Direktor wiederbestellt. Seit Jänner 2013 ist er Direktor der Caritas Oberösterreich.
Die Welt kommt nicht zur Ruhe und schlittert von einer Krise in die nächste: Dieser ernüchternde Befund steht am Ende eines Jahres 2022, das zwar das erhoffte Abflachen der Corona-Pandemie gebracht hat, aber gleichzeitig die Rückkehr eines heißen Krieges in Europa.
Zum 90. Geburstag von Bischof em. Maximilian Aichern OSB am 26. Dezember 2022 gratulierte auch sein Nachfolger Bischof Manfred Scheuer mit herzlichen Worten der Würdigung.
Von Weihnachten könne viel an "Herz", an "Sympathie" und an Solidarität in unserem Land ausgehen. Das betonte Bischof Manfred Scheuer in seiner Predigt am Christtag 2022 im Linzer Mariendom.
Die Zeit zu Weihnachten ist für Menschen, die um eine nahestehende Person trauern, emotional extrem belastend. Wie kann das Weihnachtsfest nach dem Tod eines geliebten Menschen trotzdem gefeiert werden?
Josef Friesenecker, Augustiner Chorherr von St. Florian, emeritierter Pfarrer von St. Oswald bei Freistadt, ist am 19. Dezember 2022 im 93. Lebensjahr verstorben.
HR Mag. Alois Füreder ist am 19. Dezember 2022 im 84. Lebensjahr verstorben. Er leitete viele Jahre die Kreuzschwesternschule in Linz und war Mathematikprofessor am Bischöflichen Gymnasium Petrinum.
Rund 2,4 Milliarden ChristInnen weltweit feiern am 24./25. Dezember und am 6./7. Jänner (Ostkirchen) das Fest der Geburt Christi und damit nach ihrem Verständnis die Menschwerdung Gottes.
Gerade in einer Zeit der Unsicherheit und Krisen darf und soll Weihnachten als Fest der Hoffnung gefeiert werden: Davon zeigt sich Bischof Manfred Scheuer in seiner Weihnachtsansprache für Radio Oberösterreich überzeugt, die am 24. Dezember 2022 gesendet wurde.
Am 26. Dezember 2022 feiert Bischof em. Maximilian Aichern OSB seinen 90. Geburtstag. In fast 24 Jahren Amtszeit hat er die Diözese Linz entscheidend geprägt und gestaltet. Bis heute steht er für eine menschenfreundliche und hoffnungsfrohe Kirche.
Mit einem umfangreichen Angebot begleitet die ORF-Abteilung "Religion und Ethik multimedial" das diesjährige Weihnachtsfest. Zu den Höhepunkten zählen die live übertragenen Festgottesdienste.