P. Theophil Ernst Weilharter, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, ist am 11. Februar 2018 im 87. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels verstorben.
Jugend Eine Welt appelliert anlässlich des Welttags gegen den Einsatz von Kindersoldaten an die österreichische Bundesregierung, ein EU-Waffenembargo gegen die Jemen-Konfliktparteien zu unterstützen.
Papst Franziskus hat sich persönlich zum Weltjugendtag (WJT) in Panama angemeldet. Beim traditionellen Mittagsgebet am 11. Februar 2018 auf dem Petersplatz versandte er mit einem Tablet-Computer über das Online-Formular seine Anmeldung.
Auch wenn es nicht bewiesen ist, darf es angenommen werden: Gott hat Humor und freut sich am Lachen der Menschen. Das Linzer Bibelwerk bietet eine kleine Sammlung an biblischem Humor. Schmunzeln erlaubt!
Humor ist ein Geschenk von oben, das das Leben erleichtert – so Pfarrer Josef Etzlstorfer in seiner Faschingspredigt in der Linzer KirchenZeitung. Mit einem Augenzwinkern macht er sich Gedanken über die Zukunft der Kirche.
Anlässlich des Welttags der Kranken, der seit 1993 begangen wird, fanden ein interreligiöses Gebet am Neuromed Campus und ein Begegnungsnachmittag zum Thema "Von der Kunst, gut zu leben" bei den Elisabethinen statt.
Alle neuen MitarbeiterInnen der Katholischen Kirche in Oberösterreich, die im vergangenen Jahr ihren Dienst angetreten haben, begaben sich am Donnerstag, 8. Februar 2018 auf Erkundungstour durch die kirchlichen Strukturen.
Nicht nur über Spenden – so wichtig sie sind – können „reiche Europäer“ mit „armen Afrikanern“ in Beziehung treten. Das Welthaus der Diözese Linz hat ein Kunstprojekt initiiert, das Oberösterreich und Tansania auf kreative Weise verbindet.
Bei der Priesterfußball-EM, die von 6. bis 9. Februar 2018 in Brescia (Italien) stattfand und an der Hunderte Priestern aus ganz Europa teilnahmen, erzielte Österreichs Team den sensationellen 6. Platz.
Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl und Kunstreferats-Leiter Hubert Nitsch diskutierten am 5. Februar 2018 im Kepler Salon mit Salonintendant Norbert Trawöger über Kunst und Kirche im Kontext von Gesellschaft und Seelsorge.
Zahlreiche Interessierte folgten am 6. Februar 2018 der Einladung zum siebten Quartals.Gespräch in den Pfarrhof der Stadtpfarre Linz, darunter auch Bischof em. Maximilian Aichern OSB.
Auch für das bei sportlichen Großereignissen immer wieder auftretende Thema Doping gilt das achte der Zehn Gebote: "Du sollst nicht lügen". Darauf hat "Olympiapater" Johannes Paul Chavanne vor Beginn der Winterspiele hingewiesen.
Die eigene Freude am Lesen und an der Literatur an Kinder weitergeben: Das ist das Ziel der 14 neuen "Vorlese-PatInnen", die am 2. Februar 2018 die Ausbildung „Ganz Ohr! Faszination Vorlesen“ im Bildungshaus Schloss Puchberg abschlossen.
Zu diesem Thema diskutierten am 2. Februar 2018 im Stift Kremsmünster Soziologin Dr.in Isabelle Jonveaux und Petrus Pilsinger OSB, Abt des Stifts Seitenstetten.