Michael Wilhelm, Mitglied der Literaturgruppe am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach, wurde am 22. März 2021 mit dem Literaturpreis „Ohrenschmaus“ in Wien ausgezeichnet.
Da die beliebten Suppenessen in der Fastenzeit zugunsten der Aktion Familienfasttag heuer nicht stattfinden konnten, boten die kfb-Gruppen Suppe zum Mitnehmen an. Fazit: "Suppe im Glas" ist gekommen, um zu bleiben.
Am Gründonnerstag, 1.4.2021, wird der Tassilo-Liutpirc-Kelch mit seinen biblischen Geheimnissen via Youtube live aus dem Ars Electronica Center Linz gezeigt.
In der Karwoche 2021 gestaltet Bischof Manfred Scheuer die "Gedanken für den Tag" auf Ö1. Zu hören sind sie von Montag bis Samstag jeweils um 6.56 Uhr.
Mit einer Messe zum Palmsonntag hat Papst Franziskus im Vatikan die Feiern der Kar- und Ostertage eröffnet. Im Gottesdienst zur Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem rief er dazu auf, sich im persönlichen Glauben wieder mehr erstaunen zu lassen.
Der oberösterreichische Missionar Franz Windischhofer ist Mitbetreiber des peruanischen Radiosenders San Antonio de Padua. Durch Hilfe aus Oberösterreich konnte dieser ausgebaut werden. Das ist jetzt in der Pandemie ein großer Vorteil.
Von der Regierung fühle sich Opernstar Angelika Kirchschlager im Stich gelassen. Die KirchenZeitung fragte nach, warum sie gemeinsam mit Kollegen wie Alfred Dorfer und Florian Krumpöck eine Verfassungsklage gegen den Kulturlockdown eingereicht hat.
Am 27. März und 28. März 2021 fand das mittlerweile zehnte Protestcamp „Wochenende für Moria“ auf dem Linzer Domplatz statt, das diesmal von der Caritas OÖ organisiert wurde.
Die mehr als 100 aufwendig und detailreich gestalteten Gemäldefenster im Linzer Mariendom prägen das Erscheinungsbild der größten Kirche Österreichs. In den kommenden zehn Jahren muss ein Großteil davon umfangreich restauriert werden.
Die Katholische Männerbewegung hat ein fünfteiliges Onlieseminar zum biblischen Impulsgeber Josef von Nazareth am 19.3.2021 gestartet. Der nächste Termin zum Thema "Glaube und religiöse Erziehung" findet am 7. April statt.
Am Samstag, 27. und Sonntag 28. März 2021 organisiert die Caritas OÖ als Partnerin das Protestcamp „Wochenende für Moria“ auf dem Linzer Domplatz, das von der Plattform Solidarität OÖ/Seebrücke Linz und Umgebung getragen wird.
Am Freitag, 26. März, ab 18.30 Uhr, findet zum letzten Mal das "Lichterlabyrinth" der Katholischen Jugend am Domplatz statt. Die Fastenaktion unter dem Motto "von wegen ... durchatmen" läuft noch bis Ostermontag, 5. April.
Im Jahr 2021 feiert der Medienverleih sein 70-jähriges Bestehen. Der Blick zurück zeigt: In sieben Jahrzehnten hat sich in der "audio-visuellen Medienarbeit" einiges getan.
Am 25. März 2021 um 19:00 Uhr diskutieren ExpertInnen, darunter Mag.a Lucia Göbesberger vom Sozialreferat der Diözese, online über Demokratie in Zeiten von Corona. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit!