Für Kinder sind Tauf- und FirmpatInnen ganz besondere BegleiterInnen in ihrem Leben, im Glauben und in der Gemeinschaft der Kirche. Aus dieser ureigenen Aufgabe der Patenschaft kann eine sehr wertvolle Beziehung entstehen.
Den Vorschlag von Papst Franziskus, einen Sonntag einzuführen, der ganz dem Wort Gottes gewidmet ist, hat die Diözese Linz aufgegriffen – und den 12. Februar 2017 zum Bibelsonntag erklärt.
Gutes Image entscheidet über Sein oder Nicht-Sein. Donald Trump ist ein Beispiel dafür. Fakten werden zurechtgebogen, die eigene Weltsicht gilt als Maßstab. Prof. Franz Gruber, Rektor der KU Linz, im Gespräch mit der KirchenZeitung.
Die Kirche begeht am 8. Februar zum dritten Mal den von Papst Franziskus 2015 eingeführten "Weltgebetstag gegen Menschenhandel". Der 8. Februar ist der Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita, deren Todestag sich heuer zum 170. Mal jährt.
Sie ist alljährlich ein Highlight: die bereits legendäre Faschings-Jugendmesse, zu der am 4. Februar 2017 mehr als 400 Jugendliche und (junge) Erwachsene in die Stiftskirche Schlägl kamen. Mit ihnen feierte Bischof Manfred Scheuer.
GewinnerInnen standen am 4. und 5. Februar 2017 bei der Katholischen Jungschar im Mittelpunkt: An 13 Pfarren wurde der beliebte Jungschar-Globe verliehen, außerdem wurden die Vositzenden neu gewählt.
Hubert Feichtlbauer, gebürtiger Oberösterreicher und seit 1960 in verschiedenen österreichischen Printmedien als Chefredakteur tätiges "Urgestein" der Publizistik in Österreich, vollendet am 7. Februar 2017 sein 85. Lebensjahr.
Die gemeinsame Sendung der Kirchen in der Welt, die wesentlich bedeutender ist als alle Unterschiede, stand im Mittelpunkt des traditionellen Ökumenischen Empfangs von Kardinal Christoph Schönborn am 1. Februar 2017 in Wien.
Wenn es darum geht, Glaubensthemen jugendgerecht und authentisch zur Sprache zu bringen, kann die Kirche vom Videoportal YouTube einiges lernen, so der Schweizer Theologe Stephan Sigg im Interview mit dem Vorarlberger "KirchenBlatt".
Die TelefonSeelsorge Oberösterreich informierte mit „Safer Surf“-Expertin Patricia Groiß-Bischof bei einer Pressekonferenz am 6. Februar 2017 im OÖ. Presseclub über Risiken und Chancen sozialer Medien und über das Angebot der Onlineberatung.
Am Freitag, 3. Februar 2017 trafen sich rund 200 Seelsorgeteam-Verantwortliche der Diözese Linz bei ihrem Jahrestreffen im Bildungshaus Schloss Puchberg und machten sich auf die Suche nach den Wurzeln ihres christlichen Daseins.
Über das Leben syrischer Flüchtlinge, die in der Pfarre Linz-St. Peter eine neue Heimat gefunden haben, berichtet am 7. Februar 2017 ein Beitrag auf ORF 2. Der Drehtag in der Pfarre war für alle Beteiligten eine spannende Erfahrung.
„Freie Meinungsäußerung, auch in Form von öffentlichen Protesten, ist ein Grundpfeiler der Demokratie.“ Das stellt die Katholische Aktion (KA) Oberösterreich am 3. Februar 2017 in einer Aussendung fest.