Friday 18. July 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Festmesse zum Patrozinium des Linzer Mariendoms am Fest Maria Empfängnis

Fest Maria Empfängnis im Linzer Mariendom: Festmesse zum Patrozinium und zum 50. Geburtstag der Rudigierorgel

Bischof Manfred Scheuer feierte mit den Gläubigen im Linzer Mariendom am 8. Dezember um 10 Uhreine Festmesse zum Patrozinium der Linzer Bischofskirche. Dieser Tag war auch der Auftakt zum Jubiläumsjahr der Rudigierorgel, die ihren 50. Geburtstag begeht.

Lichtersterne

9. Dezember: Weltweite Lichterkette zum Gedenken an verstorbene Kinder

Mit einer weltweiten Kerzenlichterkette gedenken Menschen in aller Welt am Sonntag, 9. Dezember 2018 ihrer (früh)verstorbenen Kinder, Geschwister und Enkelkinder. Auch in Oberösterreich finden Gedenkveranstaltungen statt.

V. l.: Madeleine Osterberger, Estelle Höllhumer, Simone Ressl, Monika Kraml beim Punschstand an der KU Linz.

KU-Studierende organisierten Punschstand für guten Zweck

Einen Punschstand zugunsten der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe organisierten Studierende der Katholischen Privat-Universität Linz am 5. Dezember 2018.

Krippenzeit in Oberösterreich

Krippenzeit in Oberösterreich

Krippenausstellungen öffnen bereits jetzt im ganzen Land ihre Tore. Große und kleinere Museen laden im Advent ein, Krippen unterschiedlichster Machart und Herkunft zu bestaunen. Ein Überblick in der KirchenZeitung.

Wartezeiten

Wartezeiten

„Auf der Tangente Richtung Süden müssen Sie mit 20 Minuten Zeitverlust rechnen.“ So und ähnlich lauten Staunachrichten. Die Meldung ist irreführend, meint Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.

'Sozial ist, was stark macht'

"Sozial ist, was stark macht"

Bei der Präsentation der neuen Mindestsicherungsregelung vergangene Woche gab es Lob und Kritik; diese vor allem beim Umgang mit großen Familien.

Mit Liebe schenken

Mit Liebe schenken

Weniger Packerl? Ja, gerne! Aber wie? Gerade zu Weihnachten will man seine Lieben nicht vor den Kopf stoßen. „Sinnvoll schenken“ heißt das Rezept, verrät die Linzer KirchenZeitung.
 

Autor Stefan Schlager und Verlegerin Brigitte Kaiser (Verlag am Rande)

„Zwoa san bessa ois oana“

Der Theologe Stefan Schlager hat seinen ersten Gedichtband in Mundart herausgebracht. Am 28. November 2018 stellte er ihn in der Linzer Martinskirche vor.

Prof. Paul M. Zulehner

Katholische Schulen als Biotope des Vertrauens

Schultag mit Prof. Paul M. Zulehner

Der Pastoraltheologe Paul M. Zulehner sieht katholische Schulen als Biotope des Vertrauens inmitten einer Kultur der Angst. Zulehner sprach am 28. November 2018 beim Schultag der katholischen Privatschulen und Ordensschulen in Wien. 

Fairer Nikolaus: Der Bischof beim Bischof

Fairer Nikolaus: Der Bischof beim Bischof

Alle Jahre wieder macht sich der Faire Nikolaus der Aktion SEI SO FREI der Katholischen Männerbewegung am 5. und 6. Dezember in Linz auf den Weg, um mit seinem Team prominente Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zu besuchen.

V. l.: Frater Philipp Wögerbauer, Frater Jakobus Sieberer-Kefer, Abt Ambros Ebhart, Frater Anselm Demattio und Novizenmeister P. Bernhard Eckerstorfer

Drei Professen im Stift Kremsmünster

In der Vesper des ersten Adventsonntags, am 2. Dezember 2018, haben drei junge Männer im Stift Kremsmünster ihre Profess abgelegt und sich so an die Gemeinschaft gebunden.

Weltstar Elina Garanca sang in der Pfarrkirche Steyr-Christkindl

Weltstar Elina Garanca sang in der Pfarrkirche Steyr-Christkindl

Für eine ORF-Produktion zu Weihnachten kam am 29. November 2018 die weltbekannte Mezzosopranistin Elina Garanca in die Pfarrkirche Steyr-Christkindl und sang das Ave Maria.

'Celebrating Diversity' im Lentos Linz

"Celebrating Diversity" im Lentos Linz

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen gab es am 4. Dezember im Kunstmuseum Lentos in Linz außergewöhnliche Showacts von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.

Deep Space LIVE: Kunst im Advent: Der Altar von Mondsee

Kunst im Advent im Ars Electronica Center

Im Advent 2018 bietet der Deep Space des Ars Electronica Centers erstmals die Möglichkeit, die zerstreuten Flügelbilder des Altars von Mondsee zumindest virtuell wieder zu vereinen.

250 Menschen bei Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit in Vöcklabruck

250 Menschen bei Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit in Vöcklabruck

Trotz Eisregen folgten 250 Menschen dem Aufruf des Armutsnetzwerks Vöcklabruck zur „Lichterkette für Kultur und Menschlichkeit“ anlässlich 70 Jahre Menschenrechte am 30. November 2018.

Zukunftsweg
Am Weg zum Pastoralkonzept

Am Weg zum Pastoralkonzept

In fast allen Dekanaten der Runde 4 wurden mittlerweile die Konzeptklausuren abgehalten. Ziel ist die Entwicklung...

Frankenmarkt

Amtseinführung von Pfarrern und Vorständ:innen in den neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im Innkreis

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: