Thursday 1. May 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Kälte

Kirchenheizung in Zeiten der Energiekrise

In Deutschland soll aufgrund der Energiekrise in vielen Gotteshäusern weniger bis gar nicht geheizt werden. Was passiert in Oberösterreich?

Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Mehrere hundert Schüler:innen des Maturajahrgangs 2022/23 feierten am 23. September 2022 im Mariendom einen ökumenischen Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner.

Frater Gerald „Gerry“ Baumgartner SJ

Jesuit Frater Gerald Baumgartner über sein Leben in Syrien

Seit einem Jahr ist Frater Gerald Baumgartner aus Münzkirchen (OÖ) Kinder- und Studierendenseelsorger in der syrischen Stadt Homs.

 

 

 

Cursillo-Bewegung

Cursillo-Bewegung betreute vier Jahrzehnte Insassen der Justizanstalt Garsten

Rund vierzig Jahre lang haben Cursillo-Mitglieder monatlich Gefangene in der Justizanstalt Garsten betreut. Mit einem Rückschau- und Dankes-Treffen wurde das Projekt nun beendet. 

Erinnerungskultur

Linz: Erinnerungszeichen für jüdische Opfer

Einen weiteren Schritt in Richtung Erinnerungskultur hat die Stadt Linz nun gesetzt: 17 Erinnerungsstelen für 144 jüdische Opfer des Nationalsozialismus wurden in Linz aufgestellt.

Seniorenwohnhaus

Caritas-Seniorenwohnhaus St. Bernhard feiert Jubiläum

Am 16. September feierten die 30 Bewohner:innen des Caritas-Seniorenwohnhaus in Engelhartszell mit Angehörigen und Mitarbeiter:innen 20-jähriges Jubiläum.

Generaldechant Slawomir Dadas ist Obmann der Initiative Christlicher Orient.

Salzburger Syrien-Tagung: Für die Menschen in Not die Stimme erheben

Mit einem Appell, die Not leidende Bevölkerung Syriens wieder stärker in den Blick zu nehmen, begann die diesjährige Jahrestagung der Initiative Christlicher Orient (ICO), die am 19. und 20. September 2022 in Salzburg stattfand.

350 Jahre KU_biläum

Katholische Privatuniversität Linz feiert 350 Jahre

Im Rahmen des Jubiläums startet die Katholische Privatuniversität Linz im Studienjahr 2022/23 mit einer vielfältigen Veranstaltungsreihe.

Sr. Pauline Angermayr blickt zurück.

Paramentik der Marienschwestern in Linz | Abschied mit bleibenden Spuren

Unikate, so weit das Auge reicht: Die Mess-, Taufkleider und liturgischen Gewänder in der Paramentik der Marienschwestern in Linz sind  Maßanfertigungen. Mit 1. Oktober sperrt die Werkstatt zu. 

Synodaler Prozess: Präsentation der Österreich-Ergebnisse durch Erzbischof Franz Lackner, Regina Polak (l.) und Petra Steinmair-Pösel (r.)

Synodaler Prozess: Österreich-Bericht veröffentlicht

Ein vielfältiges und vielschichtiges Bild von Kirche und den zentralen Herausforderungen zeichnet die "Nationale Synthese zum synodalen Prozess", die am 21. September 2022 in Wien der Öffentlichkeit präsentiert wurde.

Monsignore Hermann Pachinger

Monsignore Hermann Pachinger verstorben

Msgr. Hermann Pachinger, emeritierter Pfarrprovisor von Niederthalheim, ist am 19. September 2022 im 87. Lebensjahr im Bezirksalten- und Pflegeheim Gaspoltshofen verstorben.
 

Bildungshaus Schloss Puchberg

Radiogottesdienst aus dem Bildungshaus Schloss Puchberg

Am Sonntag, 25. September 2022 um 10 Uhr übertragen die ORF-Regionalradios den Gottesdienst aus dem Bildungshaus Schloss Puchberg. 

Fresko Pfarrkirche Linz-Hl. Familie

Katholische Kirche Oberösterreich beteiligt sich am Tag des Denkmals

Die Diözese Linz beteiligt sich auch 2022 wieder am „Tag des Denkmals“, der am 25. September unter dem Thema „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“ in ganz Österreich stattfindet. 

Br. Gaudentius Walser OFMCap

Bruder Gaudentius (Josef) Walser OFMCap verstorben

Kapuzinerbruder Gaudentius Walser, einige Jahrzehnte in den Kapuzinerklöstern in Braunau und Ried/I. tätig, ist am 13. September 2022 im 94. Lebensjahr in Innsbruck verstorben.

Jahrbuch der Diözese Linz

Jahrbuch der Diözese Linz 2023 erschienen

„Zusammenfinden – zusammenleben“ lautet das Thema des eben erschienenen Jahrbuches 2023 mit dem die Katholische Kirche in Oberösterreich einen Akzent für ein fruchtbares Miteinander setzt. 

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: