Welttag für menschenwürdige Arbeit: Applaus allein ist zu wenig!
Die Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung (KAB) und die Betriebsseelsorge OÖ setzen mit ihrer Karten-Aktion zum 7. Oktober, dem internationalen Welttag für menschenwürdige Arbeit, ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit für alle.
Am 4. Oktober 2020 wurde im Linzer Wasserwald den Opfern von Rechnitz im Burgenland mit einem Feuergebet gedacht. Das Gedenken mit interreligiösem und interkonfessionellem Gottesdienst unter freiem Himmel fand anlässlich 75 Jahre Kriegsende statt.
Die Katholische Männerbewegung in Oberösterreich trauert um ihren langjährigen Obmann, Dr. Franz Gütlbauer, der am 3. Oktober 2020 nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Ein Festgottesdienst mit Bischof Dr. Manfred Scheuer im Linzer Mariendom bildete den feierlichen Abschluss der Bibelfesttage, die von 25. September bis 4. Oktober 2020 in der Katholischen Kirche in Oberösterreich stattfanden.
Die Österreichische Bischofskonferenz hat verschärfte Regeln zur Feier öffentlicher Gottesdienste beschlossen. Die entsprechende Rahmenordnung wurde am 5. Oktober 2020 veröffentlicht und gilt ab Freitag, 9. Oktober 2020 in ganz Österreich.
VertreterInnen der großen Religionsgemeinschaften und Klimaschutzlandesrat Kaineder duellieren sich in einem spannenden Match: Wer schafft es, in einem Jahr mehr CO2 zu sparen?
ExpertInnen aus Seelsorge, Beratung und Medizin erläuterten bei einer Pressekonferenz am 5. Oktober 2020 im OÖ. Presseclub Risikofaktoren für bzw. Auswirkungen von Suchterkrankungen.
Eine Gruppe von Kirchenmännern startete am 2. Oktober 2020 mit dem Rad in Linz Richtung Traunstein. Den Abschluss am 3. Oktober 2020 bildete eine gemeinsame Bergmesse mit Bischof Scheuer.
La Passione – mit diesem gemeinsamen Programm begeisterten der Chor Ad Libitum und das Bläserensemble PRO BRASS von 3. bis 4. Oktober 2020 insgesamt rund 1.000 Besucherinnen und Besucher im Mariendom Linz.
Im Beisein von Bundespräsident Alexander Van der Bellen segnete der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn am Sonntag, 4. Oktober 2020 die größte Orgel Österreichs auf der Westempore des Wiener Stephansdoms und übergab sie ihrer Bestimmung.
Mit einem eindringlichen Plädoyer für Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft über alle Grenzen hinweg hat Papst Franziskus sich in seiner Enzyklika "Fratelli tutti", die am 4. Oktober 2020 veröffentlicht wurde, an die Menschheit gewandt.
Mehr als 160 Menschen gedachten am 2. Oktober 2020 in der Pfarrbaracke Ternberg auf Einladung der Katholischen Jugend der Region Ennstal der Opfer des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg. Die Gedenkrede hielt „Zeit im Bild“-Anchorman Tarek Leitner.
Von 27. November bis 23. Dezember 2020 lädt die Diözese Linz heuer erstmals zu einem Adventmarkt am Domplatz ein. Details wurden bei einem Pressegespräch am
Am 1. Oktober 2020 fanden sich zahlreiche Ehrengäste, darunter Angehörige und Nachkommen von Opfern der NS-Euthanasie sowie diplomatische Vertreter aus 20 Ländern, im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim ein, um der rund 30.000 Opfer zu gedenken.