Seife wirkt nicht, wenn man sie nur aus der Ferne betrachtet. Salz auch nicht, wenn man es nicht in die Speise mischt. Einwirken muss man diese Mittel lassen, in Berührung bringen. Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.
17,6 Mio. Euro wurden österreichweit gespendet - um rund € 146.000 mehr als im Vorjahr. 3,5 Millionen Euro kommen aus Oberösterreich. Jeder Euro verbessert das Leben von Menschen in Armutsregionen im Süden unserer Welt.
Ist es gerecht, wenn ein Manager um das Zigfache mehr verdient als eine Arbeiterin? Die Antwort darauf suchten zwei Unternehmensvertreter im Rahmen des Streitforums Sankt Severin am 26. März 2019, wie die KirchenZeitung berichtet.
Am 30. März 2019 fand im Stift Kremsmünster unter dem Motto "OMG, i bin Kirchn!" die diesjährige Firmlingsvesper der Katholischen Jugend der Region Kremstal mit über 400 TeilnehmerInnen statt.
Bei seinem zweitägigen Marokko-Besuch rief Papst Franziskus zu Geschwisterlichkeit zwischen den Religionen und dem Einsatz für Benachteiligte auf. Gleichzeitig forderte er Religionsfreiheit und warnte vor einer Abschottungspolitik.
Regelrecht gestürmt wurde der letzte Auftritt der Domfrauen am 8. März 2019 im Linzer Mariendom. Über 700 Personen, vorwiegenden Frauen, ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, den Geschichten der Domfrauen zu lauschen.
Papst Franziskus hat den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Bereich des Vatikanstaats und der römischen Kurie gestärkt. Laut den am 29. März 2019 veröffentlichten Normen gilt für Amtsträger eine Anzeigepflicht für Fälle von Missbrauch Minderjähriger.
Aus einem dreimonatigen Praktikum wurden 33 Jahre in der Vatikanischen Bibliothek: Christine Maria Grafinger war dort die erste Frau. Seit ihrer Pensionierung lebt sie nun wieder in Gmunden. Im Linzer Pastoralamt erzählte Grafinger im März 2019 aus ihrem Leben.
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreichte am 25. März 2019 an 17 herausragende Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens eine Kulturauszeichnung. Unter ihnen: die langjährige kfb-Vorsitzende Margit Hauft.
Am Österreichischen Vorlesetag am Donnerstag, 28. März 2019 waren im Caritas-Lerncafé in Marchtrenk „Die hässlichen Fünf“ von Julia Donaldson und Axel Scheffler zu Gast.
Oberösterreichs Pilgerwege und spirituelle Wanderwege sind erstmals in einer Broschüre zusammengefasst. Sie wurde am 29. März 2019 bei der Eröffnung des Granitpilgern-Wanderwegs in St. Martin/Mkr. von Diözese Linz, Land OÖ und Oberösterreich Tourismus präsentiert.
Wie können Kirchenräume so belebt werden, dass sie die Seelsorge unterstützen und den Menschen vor Ort dienen? Diese und andere Fragen diskutieren ExpertInnen beim Symposium „Kirchenräume weit denken“, das von 28. bis 30. März 2019 im Pfarrzentrum Linz-Marcel Callo in Auwiesen stattfindet.