Für ein vielfarbiges Konzerterlebnis sorgten Domorganist Wolfgang Kreuzhuber und Dommusikassistent Gerhard Raab mit der Marktmusikkapelle Wallern beim RAUMKLANG voller SOUND OF COLOURS am 9. September 2021.
Das Caritas-Projekt „Back Ma‘s“ möchte der Armut in Serbien gegensteuern und eröffnet in Subotica eine Bäckerei, um für junge Menschen Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu schaffen. Die KirchenZeitung berichtet.
Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich betont die Bedeutung des Religionsunterrichts und begrüßt zugleich den Ethikunterricht für alle SchülerInnen, die keinen Religionsunterricht besuchen.
Bei den Österreichischen Stocksport-Meisterschaften von Special Olympics von 7. bis 9. September 2021 in Steegen/Peuerbach konnte das Stocksport-Team vom Caritas-Standort St. Pius den Heimvorteil nutzen: Die Athleten holten Silber im Mannschaftsbewerb.
Der ehemalige Präsident des Deutschen Bundestages, Norbert Lammert, referierte am 9. September 2021 auf Einladung der Stiftung Pro Oriente und der Oberbank zum Thema „Zwischen Mehrheiten und Minderheiten – Errungenschaften und Gefährdungen der Demokratie“.
Glaube ohne Kirche? Für Stefan Jürgens ist das keine Option. Dabei hat der Pfarrer viel an seiner Kirche auszusetzen. Aber er zeigt in seinem Buch "Dranbleiben" auch eine Strategie für den Glauben mit und trotz Kirche.
Sich für andere einsetzen und dabei das eigene Leben riskieren: das hat P. Josef Meindl während der NS-Zeit in Steyr getan. Sein Leben wird nun vom Kulturverein Etty auf die Bühne gebracht.
Bei einer Pressekonferenz am 9. September 2021 im OÖ. Presseclub informierte die TelefonSeelsorge – Notruf 142 – mit ExpertInnen aus Medizin und Politik über Suizidprävention.
Am 3. September 2021 wurde das St. Barbara Hospiz an seinem neuen Standort eingeweiht. Bei der feierlichen Segnung hielt Bischof Manfred Scheuer ein eindringliches Plädoyer für ein Leben in Würde bis zuletzt und gegen den assistierten Suizid.
"Dein Wort auf dem Weg": Unter diesem Motto stand die Bibelpastorale Studientagung 2021 des Bibelwerks Linz, die von 3. bis 5. September 2021 im Bildungshaus Greisinghof in Tragwein stattfand. 50 Teilnehmende folgten den Pilgerspuren in den biblischen Texten.
Für eine andere Erfahrung des Kirchenraums sorgt die Veranstaltung „Holy Hydra“ am 9. und 10. September 2021. Die Jugendkirche Grüner Anker / Stadtpfarrkirche Urfahr erstrahlt dabei in einem völlig anderen Licht.
Lilo Kunkel faszinierte am 2. September 2021 mit ihrer SERENADE IN BLUE das ORGEL.SOMMER-Publikum im Mariendom Linz – denn von der Rudigierorgel erklangen Blues, Jazz und Latin.
Er ist Pastoralassistent in Altmünster, Gmunden und Traunkirchen und Musikschullehrer für Schlagwerk und Schlagzeug in Gmunden: Am 5. September 2021 wurde Gerhard Jessl von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zum Ständigen Diakon geweiht.
„Sie haben nicht mehr lange zu leben.“ Ein Satz, der einen plötzlich aus der Bahn wirft. Der Verein „Rollende Engel“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, letzte Wünsche zu erfüllen.