Friday 21. March 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Das nachhaltige Paradies

Das nachhaltige Paradies

„Permakultur“ bedeutet so viel wie nachhaltige Landwirtschaft. Wo sie eingesetzt wird, werden Obst- und Gemüsegärten zum naturnahen Paradies. So wie in Richard Mahringers Garten. Die KirchenZeitung berichtet.

Pilgern ist für viele Menschen heilsames Gehen

Pilgern in Oberösterreich: Heilsames Gehen, das verwandelt

„Was das Herz bewegt, setzt die Füße in Bewegung“: Davon ist die Pilgerbeauftragte der Diözese Linz Christine Dittlbacher überzeugt. Sie begleitet seit mehr als 20 Jahren Pilgergruppen auf ihren Sehnsuchtswegen.

Pfarrkirche Enns-St. Marien

ORF-Radiogottesdienst am Sonntag aus der Pfarrkirche Enns-St. Marien

Am Sonntag, 28. Juli 2019 wird der ORF-Radiogottesdienst um 10 Uhr aus der Pfarrkirche Enns-St. Marien übertragen.

Schwester Scolastique kämpft gegen den Hunger

Schwester Scolastique kämpft gegen den Hunger

In der Dem. Republik Kongo leben 81 Millionen Menschen, ein Großteil von ihnen in Armut. Durch Unterernährung sind vor allem Kinder in ihrer Entwicklung bedroht. Die Krankenschwester Scolastique will Hunger stillen, und die Caritas Oberösterreich hilft ihr dabei.

SternsingerInnen in Kirchdorf an der Krems unterwegs

Jungschar unterstützte EZA 2018 mit mehr als 17 Millionen Euro

Die Katholische Jungschar (KJS) hat im Vorjahr mit Mitteln aus der Dreikönigsaktion (DKA) Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) mit rund 17 Millionen Euro unterstützt.

Ein Scheiterstoß als Hochaltar

Ein Scheiterstoß als Hochaltar

Der Gottesdienst der KMB-Wallfahrt der Pfarre Gutau auf den Hainberg am 28. Juni 2019 wurde vor einem Holzstoß als "Hochaltar" gefeiert, am bescheidenen Tisch in freier Natur.

Glocken läuten gegen den Hunger

Glocken läuten gegen den Hunger

Österreichweit läuten am Freitag, 26. Juli 2019, um 15 Uhr – der Sterbestunde Jesu - die Kirchenglocken fünf Minuten lang statt einer. Ein Weckruf, mit dem zum Engagement gegen den Hunger in der Welt aufgerufen wird.  

Kirchen spenden Kühle

Hitzewelle: Kirchen bieten Abkühlung

Kirchen sind kein heißer, sondern ein erfrischender Tipp für all jene, die in Österreichs Hitzewelle Abkühlung suchen.

Gipfelkreuz

"Geistliche Sommerfrische": Kirche lädt zu Berg- und Gipfelmessen

Hunderte Gottesdienste bei Gipfelkreuzen, Bergkapellen und auf Hütten locken in den Sommermonaten TouristInnen und Einheimische in die österreichischen Berge.

Einfach hinreißend

Einfach hinreißend

Ganz hingerissen. Manchmal ist es so – dass man nicht aus eigener Planung oder weil man es sich so sehr gewünscht hat, von einer Sache angetan ist. Gedanken von Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.

'einfach_gehen': KAB-Gruppe pilgerte im Waldviertel

"einfach_gehen": KAB-Gruppe pilgerte im Waldviertel

Vom 17. bis 20. Juli 2019 war dieses Jahr die Weitwander-Gruppe der Katholischen ArbeitnehmerInnenbewegung unterwegs, und zwar am "Bärentrail", einem Rundwanderweg im Waldviertel. Ausgangspunkt war der Ort Arbesbach.

Chorsingwoche für Kirchenmusik in Puchberg

Eine „klangvolle“ Urlaubswoche: 41. Chorsingwoche für Kirchenmusik in Puchberg

85 Sangesfreudige lassen von 21. bis 26. Juli 2019 im Bildungshaus Schloss Puchberg bei der 41. Chorsingwoche für Kirchenmusik ihre Stimmen erklingen. Einstudiert werden Werke der Chorliteratur von der Renaissance bis zur Gegenwart.

Festgottesdienst am 21. Juli 2019 in Stadl-Paura

70 Jahre MIVA, 60 Jahre ChristophorusAktion

Bei einem Jubiläumswochenende am 20. und 21. Juli 2019 wurden in Stadl-Paura gleich mehrere Jubiläen gefeiert: 70 Jahre MIVA und die Durchführung der 60. ChristophorusAktion.

Die weltkirche.tagung 2019 befasste sich mit der Amazonien-Synode

weltkirche.tagung 2019: Amazonien – spirituell Wandel gestalten

Von 19. bis 20. Juli 2019 fand im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels die weltkirche.tagung 2019 statt, die sich mit der Amazonien-Synode befasste.

Den Eisernen Vorhang neu „aufgerollt“

Den Eisernen Vorhang neu „aufgerollt“

30 Jahre nach Fall des Eisernen Vorhangs organisierte der Osthilfefonds der Diözese Linz von 18. bis 19. Juli 2019 in Ulrichsberg eine besondere Begegnung.

Zukunftsweg
Caritas & Du

Caritas-Betriebsführung: Stärkung der Qualität in der Kinderbetreuung

Schritt für Schritt wird die Organisation der Pfarrcaritas-Kindergärten in Oberöstereich auf neue Beine gestellt.

Synode

Synodalität als Chance in der neuen Pfarrstruktur

Warum Synodalität die Demokratie der Kirche ist und wie sie umgesetzt werden kann. Ferdinand Kaineder (Präsident der...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: