Am 23. Februar 2018 findet der traditionelle "Familienfasttag" statt. Die diesjährige "Aktion Familienfasttag" der Katholischen Frauenbewegung Österreichs unterstützt Hilfsprojekte gegen Gewalt an Frauen in Kolumbien.
Unter dem Motto „Was ich schon immer fragen wollte“ tauschten Frauen aus Judentum, Christentum und Islam am Donnerstag, 15. Februar 2018 im Haus der Frau Linz ihre Erfahrungen zum Thema Fasten aus.
Mit Spendeneinnahmen von rund 5,3 Millionen Euro sei das Jahr 2017 ein sehr erfolgreiches in der 68-jährigen MIVA-Geschichte gewesen, so das katholische Hilfswerk MIVA Austria (Missionsverkehrsarbeitsgemeinschaft).
Liturgie muss qualitätsvoll sein – nicht nur wegen der Außenwirkung und der Attraktivität der Feiern. Das Wesen und der Sinn der Liturgie selbst verlangen danach", so die Forderung des Salzburger Liturgie-Experten Christoph Freilinger.
Hätten Sie gewusst, dass die OberösterreicherInnen täglich 22,6 Millionen Kilometer hinter dem Lenkrad verbringen? Wissenswertes und Nachdenklich-Machendes rund ums Thema Mobilität und Autofasten.
Den Fachkräftemangel der Unternehmen bekämpfen und Frauen mit Fluchterfahrung den Weg in die Arbeitswelt eröffnen: Das neue innovative Caritas-Projekt „div-in-co“ will beide Seiten unterstützen, um so einen Gewinn für alle zu schaffen.
Bei seiner Aschermittwochspredigt unterschied der Papst zwischen den "Früchten des Glaubens" und den "Früchten des Misstrauens". Das Misstrauen führe zum Zwang, alles kontrollieren zu wollen.
Die gute Kooperation zwischen oö. Krankenhäusern und katholischer bzw. evangelischer Krankenhausseelsorge wurde am 15. Februar 2018 bei einer Begegnung aller VerantwortungsträgerInnen im Linzer Bischofshof vertieft.
Erste Hilfe für die Seele – wie wichtig diese ist, hören und sehen wir täglich in den Medien. Im März 2018 startet wieder ein neuer Ausbildungslehrgang zum/zur NotfallseelsorgerIn.
„Memento mori – Kunst in der Krypta“ heißt es am Aschermittwoch mit Kunst in der Linzer Ursulinenkirche. Nach dem abendlichen Aschermittwoch-Gottesdienst wird die Installation "Nachhall" von Violeta Ivanova und Elke Halbmayer eröffnet.
Gehen und gleichzeitig innehalten: Dazu lädt ein Labyrinth der Katholischen Jugend Oberösterreich von 14. Februar bis 3. April 2018 auf dem Linzer Domplatz ein.