Das Jägerstätter-Haus und die Pfarr- und Wallfahrtskirche in St. Radegund können nun via 3D-Rundgang virtuell besucht werden. Die Digitalisierung der beiden Gebäude wurde durch ein LEADER-Projekt ermöglicht.
Emma (20) und Nathalie (19) aus der Pfarre Gallneukirchen gehören zu jenen Jugendlichen, die sich schon in früheren Jahren bei „72 Stunden ohne Kompromiss“ engagiert haben. Heuer findet Österreichs größte Jugendsozialaktion zum 10. Mal statt.
Die MIVA ruft im Juli wieder in ganz Österreich zu Spenden auf. Im Fokus der diesjährigen ChristophorusAktion steht die Hilfe für Ordensschwestern in Indien und Brasilien.
Mit gezielter Begleitung können Berufsträume wahr werden. Das zeigte die Caritas am 16. Juli 2021 beim Girls Day in ihrem Projekt „Chance Metall“ in Leonding.
Ökosteuer her, Parkplätze weg: Mit Appellen zu einer Intensivierung der Klimaschutz-Bemühungen wurde am 16. Juli 2021 in Salzburg die 69. Internationale Pädagogische Werktagung beendet. Unter den Referierenden: der Linzer Moraltheologe Michael Rosenberger.
Georg Atzlesberger, Augustiner-Chorherr des Stiftes St. Florian, langjähriger Wirtschaftsdirektor des Stiftes, Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Oberösterreich, ist am 15. Juli 2021 verstorben.
Corona hat unser Leben verändert. Auch die Kirchen stehen dadurch vor Herausforderungen. In der 22. Ökumenischen Sommerakademie am 15. Juli 2021 wurde die Frage gestellt, was aus der Krise zu lernen ist.
Die Spuren des Paulus und die Götterwelt der Griechen: Die KirchenZeitung möchte ihre LeserInnen von 23. bis 30. Oktober 2021 auf eine Reise nach Griechenland entführen.
Am 16. Juli 2021 vollendet Prälat Josef Mayr sein 90. Lebensjahr. Er hat als Pfarr- und Jugendseelsorger, Bischofsvikar und Caritas-Direktor die Diözese Linz maßgeblich geprägt und Initiativen gesetzt, die bis heute Frucht bringen.
Kinder und Jugendliche für Wissenschaft und Forschung zu begeistern, ist Ziel der KinderUni, die heuer am Beginn der Sommerferien von 12. bis 15. Juli 2021 in Linz stattfindet.
Die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende FERNSICHT "Afghanistan" wurden zwischen 8. April und 31. Mai 2021 vom Welthaus Linz umgesetzt. Ein Nachbericht.
Seit über 25 Jahren kennt die Kreuzschwester Ingrid Sturm aus Linz die Not in Rumänien. Und sie hilft, wo sie helfen kann. Vor allem Kinder und Jugendliche sind ihr ein besonderes Anliegen.
Wenn Ingrid Penner mit Ende Juli 2021nach 30 Jahren engagierter und intensiver Bibelarbeit in Pension geht, endet eine Ära. Bei seinem Besuch im Bibelwerk bedankte sich Bischof Manfred Scheuer für ihren unermüdlichen Einsatz.