Menschen aus Afghanistan, die nach Österreich flüchten, haben oft eine lange Geschichte der Entwurzelung hinter sich. Zahra Ibrahimi erzählt in der KirchenZeitung gemeinsam mit ihrer Tochter Asiyeh vom langen Weg nach Österreich.
Gemeinsam mit der PRO ORIENTE Sektion Linz lud das Institut für Kirchengeschichte und Patrologie der Katholischen Privat-Universität Linz am 7. November 2019 zu einem Vortrag von Joachim Jakob ein.
In vielen Ländern wird am 12. November der "Tag der Großeltern" offiziell begangen. Ein Anlass für die KirchenZeitung, bei einem Ehepaar nachzufragen, was sie als Großeltern schon alles erlebt haben.
Am 10. November 2019 luden Pfarre und Tourismusverband von St. Thomas am Blasenstein zur Präsentation des Buches "Die Mumie von St. Thomas am Blasenstein", das im Wagner Verlag erschienen ist.
Unter dem Titel „Baut Brücken statt Mauern!“ führte die Katholische Jugend der Region Ennstal eine ambitionierte Friedensaktion durch. An fünf verschiedenen Orten fanden Friedensgebete statt, die von jungen engagierten Menschen organisiert und gestaltet wurden.
Im Festsaal des Linzer Bischofshofs sind unter dem Thema „tracks & traces – Spuren des Lebens“ noch voraussichtlich bis Juni 2020 Werke von Irma Kapeller und Iris Christine Aue zu sehen.
Am 9. November 2019 um 10 Uhr wurden Franziskus Schachreiter und H. Hermann Josef Hehenberger OPraem von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zu Diakonen geweiht.
Kardinal Christoph Schönborn hat während der Amazonien-Synode in Rom im Oktober Papst Franziskus persönlich sein Rücktrittsgesuch übergeben. Das hat er am 7. November 2019 bei einer Pressekonferenz in Wien betont.
Am 8. November 2019 wurde Kandidatin Laura Schwaiger (21) aus Pabneukirchen in das Noviziat der Marienschwestern vom Karmel in Linz aufgenommen. Sie trägt nun den Ordensnamen Sr. Mirjam Maria.