Sunday 28. May 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

V.l.: Mag.a Gabriele Eder-Cakl, Klima-LR Stefan Kaineder, Dr.in Charlotte Herman, Beate Adam, Norbert Rainer, Rrubye Hussein, Binur Mustafi, BEd und Slaviša Božić

„Don Camillo & Peppone“: Startschuss für Klimaschutzmatch

VertreterInnen der großen Religions­gemeinschaften und Klima­schutz­landesrat Kaineder duellieren sich in einem spannenden Match: Wer schafft es, in einem Jahr mehr CO2 zu sparen?

V.l.: Prim. Dr. Kurosch Yazdi, Mag.a Ulrike Kneidinger-Peherstorfer, Josef Hölzl, MSc, Mag.a Silvia Breitwieser

Wenn Sehnsucht süchtig macht: Sucht als Lösungsstrategie?

ExpertInnen aus Seelsorge, Beratung und Medizin erläuterten bei einer Pressekonferenz am 5. Oktober 2020 im OÖ. Presseclub Risikofaktoren für bzw. Auswirkungen von Suchterkrankungen.

Bischof Dr. Manfred Scheuer (li.) mit der Projektgruppe von „12 Füße für ein Halleluja“ und Gästen

„12 Füße für ein Halleluja“ mit Bischof Scheuer auf dem Traunstein

Eine Gruppe von Kirchenmännern star­tete am 2. Oktober 2020 mit dem Rad in Linz Richtung Traunstein. Den Abschluss am 3. Oktober 2020 bildete eine gemein­same Bergmesse mit Bischof Scheuer.

PRO BRASS & CHOR AD LIBITUM im Mariendom

Leidenschaftliche Begegnung von Brass und Gesang im Mariendom

La Passione – mit diesem gemeinsamen Programm begeisterten der Chor Ad Libitum und das Bläserensemble PRO BRASS von 3. bis 4. Oktober 2020 insgesamt rund 1.000 Besucherinnen und Besucher im Mariendom Linz.

Riesenorgel im Wiener Stephansdom

Neue Riesenorgel im Wiener Stephansdom gesegnet

Im Beisein von Bundespräsident Alexander Van der Bellen segnete der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn am Sonntag, 4. Oktober 2020 die größte Orgel Österreichs auf der Westempore des  Wiener Stephansdoms und übergab sie ihrer Bestimmung.

Papst Franziskus hat am 5. Oktober 2020 die Enzyklika 'Fratelli tutti' veröffentlicht.

Enzyklika "Fratelli tutti": Papst ruft zu neuer Weltordnung auf

Mit einem eindringlichen Plädoyer für Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft über alle Grenzen hinweg hat Papst Franziskus sich in seiner Enzyklika "Fratelli tutti", die am 4. Oktober 2020 veröffentlicht wurde, an die Menschheit gewandt.

Gedenkfeier in Ternberg (v. l.): Bischof Manfred Scheuer, Anita Buchberger, Gedenkredner Tarek Leitner, Reinhard Fischerigen KZ Außenlagers Ternbergzum Thema „Menschlichkeit ohne Grenzen“Bild: im Gedenkraum vlnr. Bischof Dr. Manfred Scheuer, Anita Bu

„Menschlichkeit ohne Grenzen“: Gedenken in Ternberg mit Tarek Leitner

Mehr als 160 Menschen gedachten am 2. Oktober 2020 in der Pfarrbaracke Ternberg auf Einladung der Katholischen Jugend der Region Ennstal der Opfer des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg. Die Gedenkrede hielt „Zeit im Bild“-Anchorman Tarek Leitner.

Pressegespräch zu Advent am Dom

Advent am Dom: Neuer Adventmarkt auf dem Linzer Domplatz

Von 27. November bis 23. Dezember 2020 lädt die Diözese Linz heuer erstmals zu einem Adventmarkt am Domplatz ein. Details wurden bei einem Pressegespräch am 

29. September 2020 in der DOMbar präsentiert. 

Pfarrassistent Mag. Thomas Mair und die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Linz Dr.in Charlotte Herman beim Gebet

Gedenkfeier in Schloss Hartheim

Am 1. Oktober 2020 fanden sich zahlreiche Ehrengäste, darunter Angehörige und Nachkommen von Opfern der NS-Euthanasie sowie diplomatische Vertreter aus 20 Ländern, im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim ein, um der rund 30.000 Opfer zu gedenken.

Christine Feldbacher erhält die Verdienstmedaille des Landes OÖ.

Sieben Bibliothekarinnen erhielten Verdienstmedaille des Landes OÖ

Am 18. September 2020 verlieh Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die Verdienstmedaille des Landes OÖ an sieben engagierte Bibliothekarinnen. 

Eröffnung Studienjahr Katholische Privat-Universität Linz

KU Linz: Eröffnung des akademischen Studienjahres 2020/21

Bei der Eröffnung des akademischen Studienjahres an der KU Linz am 28. September 2020 fand auch die offizelle Amtsübergabe an den neuen Rektor Christoph Niemand statt. Dessen Vorgänger Franz Gruber wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich geehrt.

Konsistorialrat Herbert Kretschmer

Konsistorialrat Herbert Kretschmer verstorben

Herbert Kretschmer, emeritierter Pfarrer von Langholzfeld, ist am 30. September 2020 im 99. Lebensjahr im Sonnenhof Freinberg in Linz verstorben. Er war der derzeit älteste Weltpriester in der Diözese Linz.

Wundersucherin

Was macht eine Wundersucherin?

Martina Resch ist Kundschafterin der Diözese Linz und schreibt als Wundersucherin auf dem neu erschienenen Blog und auf Facebook. Ein Beitrag über ein außergewöhnliches Arbeitsfeld, auf den Spuren der Spiritualität der Stadt.

Krise als Chance im Dekanat Weyer

Krise als Chance im Dekanat Weyer

Im Dekanat Weyer hat sich eine Visions­gruppe gebildet. Diese versucht, neue Wege der Seel­sorge und des ge­mein­samen Feierns zu finden. Die ersten Erfahrungen zeigen: Einiges soll abseits von Corona weiter­geführt werden. 

Terminkalender

Veranstaltungen Oktober / November 2020

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich - vorbehaltlich coronabedingter Maßnahmen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: