Tuesday 6. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Sternsingergruppe aus Linz-Christkönig

SternsingerInnen bis zum 6. Jänner in ganz Österreich unterwegs

Kaspar, Melchior und Balthasar stehen in den Startlöchern: In ganz Österreich ziehen nun wieder 85.000 SternsingerInnen von Haus zu Haus und singen bis zum Dreikönigstag am 6. Jänner 2016 für eine gerechtere Welt.

 

 

Bischof Ludwig Schwarz

Gottes menschgewordener Liebe ein Gesicht geben

In Gastkommentaren in verschiedenen Medien und in seiner Weihnachtspredigt thematisiert Bischof Dr. Ludwig Schwarz das Wesen von Weihnachten, seine Weihnachtserfahrungen als Heimatvertriebener und die Einladung an alle ChristInnen, Menschen in Not Licht und Hilfe zu sein.

Die Anzahl der in der Feuerwerksproduktion arbeitenden Kinder ist deutlich zurückgegangen.

Feuerwerksindustrie: Konkurrenz und Kontrollen reduzieren Kinderarbeit

Flüchtlingshilfe statt Feuerwerk! Von Erfolgen berichtet die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt: Die Anzahl der Kinder, die in der Feuerwerksindustrie arbeiten, ist zurückgegangen.

Katholische Kirche: Das brachte das Jahr 2015

Katholische Kirche: Das brachte das Jahr 2015

Schöpfungsverantwortung, Flüchtlingshilfe, Familiensynode und Kirchenreform. Die großen Themen von Papst Franziskus prägten in diesem Jahr die Weltkirche und die Kirche in Österreich. Ein kursorischer Jahresrückblick von Kathpress-Chefredakteur Paul Wuthe.

Benefizkonzert mit Flüchtlingen

Berührende Weihnachts-Erfahrung

Weihnachten geschieht, wo Menschen einander als Menschen begegnen. Das wurde auch beim Benefizkonzert in der Pfarre Linz-St. Peter spürbar, bei dem für Flüchtlinge und mit Flüchtlingen gemeinsam musiziert wurde.

Bischof Erwin Kräutler

Bischof Kräutler: Papst nahm Rücktrittsgesuch an

Er gilt als streitbarer Kirchenmann, der sich bei Menschenrechten, der skrupellosen Ausbeutung Amazoniens und in Kirchenthemen kein Blatt vor den Mund nimmt: "Dom" Erwin Kräutler, seit 1980 Bischof der Amazonas-Diözese Xingu, ist am 23. Dezember 2015 aus seinem Amt geschieden.

Jesuskind in der Pfarre Linz-Christkönig

Weihnachtsbotschaft von Bischof Schwarz: "Ich habe das Christkind gesehen"

Gedanken in der Linzer KirchenZeitung zur menschgewordenen Liebe Gottes, die in persönlichen Begegnungen ein Gesicht bekommt.

Glücksklee

Geburtstage im Jänner 2016

Runde Geburtstage und Weihejubiläum in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Refugees welcome

Katholische Sozialakademie: Weihnachten hat mit Asylsuche zu tun

"Weihnachten erinnert uns daran, dass sich Gott uns in Jesus Christus als kleines, verletzliches und bedürftiges Kind geschenkt hat. Weil Gott selbst arm geworden ist, ist Gott auch in den Armen, den Leidenden und den Flüchtenden zu finden", so die ksoe.      

Möwe

Orden: "Weihnachten feiert die Geburt eines Flüchtlingskindes"

Auf die Parallelen zwischen Biografien von Flüchtlingen und jener von Jesus verweisen die Vorsitzenden der Ordensgemeinschaften, Christian Haidinger und Beatrix Mayrhofer.

V. l.: Bischof em. Maximilian Aichern, Diözesanbischof Vlastimil Kročil (Budweis) und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz

Bischöflicher Besuch aus Budweis

Über lieben Besuch aus der Partnerdiözese Budweis im Linzer Bischofshof freute sich der scheidende Diözesanbischof Ludwig Schwarz am 21. Dezember 2015.

Bischof Ludwig Schwarz unterschreibt für Landrechte der Tupinambá.

Aktion SEI SO FREI bittet um Online-Unterschriften

Ab sofort kann online für die Landrechte der Tupinambá aus dem Dorf Serra do Padeiro (Brasilien) unterschrieben werden, damit diese offiziell und rechtlich abgesichter auf jenem Land leben dürfen, das sie seit Generationen bewohnen. Bischof Ludwig Schwarz hat seine Unterschrift bereits abgegeben.

Katholische Jugend OÖ spendet 1000 Euro an jugendliche Flüchtlinge

Katholische Jugend OÖ spendet an jugendliche Flüchtlinge

Insgesamt 1000 Euro spendeten die MitarbeiterInnen der Katholischen Jugend OÖ an die Wohngemeinschaft „Unbegleitete jugendliche Flüchtlinge“ von SOS Mitmensch.

together

Initiative „ZusammenHelfen in OÖ“ zieht Zwischenbilanz

22 Partner, darunter auch kirchliche Organisationen, haben sich zur Initiative  „ZusammenHelfen in OÖ“ zusammengeschlossen. Bei einer Pressekonferenz in Linz wurde eine Zwischenbilanz zur Quartiersuche für Flüchtlinge in Oberösterreich gezogen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: