Saturday 30. September 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Papst Franziskus

Papst: TheologInnen sollen sich den Fragen der Zeit stellen

Papst Franziskus hat TheologInnen aufgefordert, sich den Herausforderungen einer veränderten Kultur zu stellen. Dabei hob er die "freie und verantwortliche Reflexion" und ihre "kritische Kraft" hervor.

Kardinal Christoph Schönborn

Schönborn: "Asyl darf in Österreich nicht zum Schimpfwort werden"

"Das Wort Asyl darf in unserem Land nicht zu einem Schimpfwort werden": Das hat Kardinal Christoph Schönborn am 31. Dezember 2017 in seiner Silvesteransprache im ORF-Fernsehen betont.

SternsingerInnen zu Besuch im Bischofshof

SternsingerInnen zu Besuch im Bischofshof

Über „königlichen Besuch“ freuten sich Generalvikar Severin Lederhilger und die MitarbeiterInnen im Bischofshof: SternsingerInnen aus der Linzer Dompfarre und der Pfarre Linz-Christkönig brachten am 2. Jänner 2018 den Segen für das neue Jahr.

Weihnachtsfeier in der Justizanstalt Wels 2017.

Weihnachten im Gefängnis

Wie in allen Strafanstalten in Oberösterreich luden auch die Seelsorger in Wels mit der Anstaltsleitung zur Weihnachtsfeier am 16. Dezember 2017. An die 100 Häftlinge kamen – und wurden sogar "verzaubert".

Sternsingergruppe aus Lembach mit Bundespräsident Van der Bellen

Bundespräsident Van der Bellen empfing Sternsinger

Zum ersten Mal hat Bundespräsident Van der Bellen mit seiner Gattin die Sternsinger in der Hofburg empfangen.

Kardinal Christoph Schönborn

Schönborn räumt mit Mär vom "Genderwahn" in neuer Bibel auf

Kardinal Christoph Schönborn hat mit Nachdruck Kritik an einem angeblichen "Genderwahn" in der erneuerten Einheitsübersetzung der Bibel zurückgewiesen.

Sternsinger besuchen Kardinal Christoph Schönborn

Sternsingerauftakt bei Kardinal und Kanzler

In der Gestalt der „Heiligen Drei Könige“ bringen die Sternsinger/innen der Katholischen Jungschar vom 27.12.2017 – 07.01.2018 Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Menschen in Not.

Leisenhof

Schließung der Burg Altpernstein – Blick nach vorne

Mit 20. Dezember 2017 wurden die Tore der Burg Altpernstein in Micheldorf geschlossen. Dankbar für die vielen Begegnungen gilt es nun den Blick nach vorne zu richten. 

Äthiopische Kinder mit selbst gepfückter Frucht

Kein Kind sollte an Hunger sterben müssen!

Jugend Eine Welt zum „Tag der unschuldigen Kinder“: Kein Kind sollte an Hunger sterben müssen!

Kirchenfenster Friedenstaube

Zum Weltfriedenstag am 1. Jänner: Ein Blinder sieht tiefer

Papst Paul VI. hat den 1. Jänner zum Weltfriedenstag erklärt. Am 1. Jänner 1968 wurde er in der katholischen Kirche erstmals gefeiert. Ein kriegsblinder Mostviertler (NÖ) hat zu dieser Papst-Entscheidung vermutlich einen Beitrag geleistet.

Glücksklee

Geburtstage im Jänner 2018

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Blick durchs Schlüsselloch auf den Vatikan

Das bringt 2018 in der katholischen Kirche

Jugendsynode, Weltfamilientreffen in Dublin, Diözesanjubiläen in Graz und Feldkirch und höchstwahrscheinlich ein neuer Bischof für St. Pölten – das sind nur einige der Themen, die die katholische Kirche 2018 beschäftigen werden.

Mit dem eigenen Geld Gutes tun, statt es in die Luft zu pulvern

Feuerwerkskörper – alles andere als ein harmloser Spaß

Die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt weist auf problematische Arbeitsbedingungen in der Feuerwerksindustrie hin und lädt zu einem „Feuerwerk der Großzügigkeit“ ein.

Bischof Manfred Scheuer (r.) gratulierte Bischof em. Maximilian Aichern zum 85. Geburtstag.

85. Geburtstag von Bischof em. Maximilian Aichern: „Du bist ein Segen für uns in der Diözese Linz“

Mit diesen Worten würdigte Diözesanbischof Manfred Scheuer den emeritierten Bischof Maximilian Aichern beim Festgottesdienst zu dessen 85. Geburtstag am 26. Dezember 2017 im Linzer Mariendom. 700 Menschen feierten mit dem Jubilar.

Bei den Krippenschnitzern von Betlehem

Bei den Krippenschnitzern von Betlehem

In Betlehem ist jeden Tag Weihnachten. Denn in dem palästinensischen Ort südlich von Israels Hauptstadt Jerusalem kam laut den Evangelisten Matthäus und Lukas vor gut zweitausend Jahren Jesus zur Welt.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: