Monday 5. June 2023

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Glaubensthemen und Spiritualität im ORF unter neuer Leitung

ORF: Neue Leitung für Ressort "Glaubensthemen und Spiritualität"

Kerstin Tretina leitet ab sofort das Ressort "Glaubensthemen und Spiritualität" in der multimedialen ORF-Hauptabteilung Religion und Ethik.

Die Jubilarinnen mit Generaloberin Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl (hinten links), Generalvikarin Sr. M. Margret Grill (3. v. r.), Bischof Manfred Scheuer und den konzelebrierenden Priestern und den Kandidatinnen Susan Mateega und Bernadette Schwarz.

Marienschwestern vom Karmel: Professjubiläen und Aufnahme in das Noviziat

Am 14. August 2021 beging die Kongregation der Marienschwestern vom Karmel die Professjubiläen von 8 Mitschwestern. Den Festgottesdienst in der Karmelitenkirche feierte Bischof Manfred Scheuer. Zwei Kandidatinnen wurden ins Noviziat aufgenommen.

Leidenschaftliche SOIRÉE EN ROUGE zum Auftakt des ORGEL.SOMMERs

Kristian Schneiders SOIRÉE EN ROUGE begeisterte am 12. August 2021 mit Musik von Jeanne Demessieux, Marcel Dupré und Louis Vierne beim Auftakt des ORGEL.SOMMERs im Mariendom Linz.

Gipfelmesse auf dem Warscheneck mit Bischof Manfred Scheuer

Berge als Schule der Sehnsucht

Zum 70-jährigen Bestehen des Gipfelkreuzes auf dem Warscheneck feierte Bischof Manfred Scheuer am 7. August 2021 bei wunderbarem Bergwetter auf Einladung des Alpenvereins Sektion Windischgarsten mit über 250 Bergbegeisterten die Gipfelmesse. 

Innenansicht der Stadtpfarrkirche Traun

Rundfunkgottesdienst aus Traun

Am 22. August 2021 um 10 Uhr übertragen ORF III und die ORF-Regionalradios den Gottesdienst aus der Stadtpfarrkirche Traun.

Jägerstätter-Biografin Erna Putz bei ihrem Vortrag

Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund: Leben aus starken Beziehungen

Am 9. August 2021, dem 78. Jahrestag des Todes von Franz Jägerstätter, fand in St. Radegund das jährliche Jägerstätter-Gedenken statt. Jägerstätter-Biografin Erna Putz thematisierte in ihrem Vortrag die innige Beziehung von Franz und Franziska zueinander und zu Gott.

Der Bibel auf den Grund gegangen

Der Bibel auf den Grund gegangen

Die „Offenbarung des Johannes“ stand heuer als Thema über der Bibel- und Singwoche der Blindenpastoral von 1. bis 7. August 2021 im Bildungshaus Greisinghof.

Mariä Entschlafung

Orthodoxe Kirche feiert am 15. August "Mariä Entschlafung"

Das "Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel" (volkstümlich "Mariä Himmelfahrt" genannt) am 15. August ist nicht nur in der katholischen, sondern auch in der orthodoxen Kirche ein bedeutender Feiertag.

Hainbuche

Immobilien-Stiftung pflanzt 8.500 Bäume

Die Diözesane Immobilien-Stiftung ist für die Bewirtschaftung der forstlichen Flächen der Diözese zuständing und pflanzt heuer 8.500 Bäume.

Sargbar

Herzerwärmender Memento Tag 2021

Das gemeinsame Projekt des Verein "sagbar - Es wird Zeit über den Tod zu sprechen" mit dem St. Barbara Friedhof zog am 8. August 2021 zahlreiche Interessierte an den Ort der Trauerkultur mitten in Linz. 

Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Hybride Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Die Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 7. August 2021 wurde via Live Streaming in die ganze Welt übertragen. So konnten auch die Schwestern in Amerika, Deutschland und Kasachstan mitfeiern.

Konsistorialrat Karl Gruber verstorben

Konsistorialrat Karl Gruber verstorben

KonsR Mag. Karl Gruber, Pfarrprovisor von Sierninghofen-Neuzeug und emeritierter Pfarrer von Molln, ist am Donnerstag, 5. August 2021 im 74. Lebensjahr im Krankenhaus der Kreuzschwestern Sierning verstorben.

Beim Familienerholungaufenthalt bleiben alle Sorgen einmal außen vor

Den Krebs einmal vergessen

Die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe veranstaltet für Eltern mit krebskranken Kindern jedes Jahr Familienaufenthalte, damit sie sich nach der langen Trennung und der anstrengenden Therapie gemeinsam erholen können. Die KirchenZeitung berichtet.

v.l. Mario mit Sigö-Chef Rene Manigatterer

„Es macht stolz, dort zu arbeiten, wo ‚alle‘ arbeiten“

Mario lebt am invita-Standort Moserhof der Caritas in Waldkirchen. Nach sechs Schlaganfällen ist er auf Unterstützung angewiesen. Seit einem Jahr arbeitet er als integrativ Beschäftigter in der Schlosserei Sigö in Michaelnbach mit.

Werner Hinterberger freut sich, wenn er nach den Corona-Einschränkungen wieder regelmäßig als Mesner Dienst tun kann.

"Jesus und der LASK"

Wie Mesner und LASK-Fan Werner Hinterberger sein Leben mit Asperger-Syndrom (Autismus) bewältigt und Halt in der Beziehung zu Jesus findet, erzählt er in der KirchenZeitung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: