Die Träger und FreundInnen des größten entwicklungspolitischen Preises Österreichs, des Romero-Preises, feierten am Freitag, 21. November 2015 in Wien mit einer "Fiesta Romero" den 35. Jahrestag seiner Initiierung.
„Wegschauen können wir nicht, zuschauen dürfen wir nicht, helfen müssen wir!“ So sagte Dr. Fritz Orter, langjähriger ORF-Korrespondent in den Krisengebieten der Welt, beim Gastvortrag des KBW in Eferding am 30. Oktober 2015.
Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November fordert Jugend Eine Welt die systematische Anwendung des „Bildungskompasses“ und den Ausbau von Beratungsangeboten für alle minderjährigen Flüchtlinge, die in Österreich bleiben wollen.
Schwester M. Ida Vorel legte am 15. November 2015 in der Kapelle des Mutterhauses der Franziskanerinnen von Vöcklabruck ihre erste zeitliche Profess im Rahmen eines Festgottesdienstes ab.
Über den Umgang der Religionen mit Humor referierte die Theologin und Germanistin Katharina Ceming aus Augsburg am 6. November 2015 im Bildungshaus Schloss Puchberg.
„Ich gehe nach Oberösterreich mit einem Grundvertrauen und mit der Zuversicht, dass der Geist Gottes uns lebendig macht.“ Mit diesen Worten stellte sich Bischof Manfred Scheuer bei einer Pressekonferenz in Schloss Puchberg als neu ernannter Diözesanbischof vor.
OStR. Msgr. Prof. Gunter Janda, em. Professor der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz, ist am 16. November 2015 wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag in Wels verstorben.
Im Rahmen einer Pressekonferenz des OÖ. Journalistenforums präsentierte heute Mag.a Edeltraud Artner-Papelitzky,die Ergebnisse der Herbst-Vollversammlung des Pastoralrates zum Thema Flucht und Migration.