Friday 18. July 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Linzer Musiker unterstützen mit Song „Mein Linz“ das Help-Mobil

Linzer Musiker unterstützen mit Song „Mein Linz“ das Help-Mobil

Die Musiker Asim Vugdalic alias „Taiga“ aus Linz und Florian Birklbauer alias „Grandmaster Flow“ aus Hofkirchen im Traunkreis widmen die Einnahmen aus ihrem neuen Projekt „Mein Linz“ dem Help-Mobil der Caritas.

Landesrat Stefan Kaineder besucht Bibliothek Bad Ischl

Landesrat Stefan Kaineder besuchte Bibliothek Bad Ischl

Am 11. August 2020 besuchte Landesrat Stefan Kaineder die Bibliothek der Pfarre Bad Ischl. Im Gespräch mit Pfarrer Öhler und Leiterin Kronabethleitner informierte sich Stefan Kaineder über die „nachhaltige“ Arbeit der Bibliothek und der Pfarre.

'Es geht darum zu zeigen: Ihr seid nicht vergessen'

"Es geht darum zu zeigen: Ihr seid nicht vergessen"

Seit zehn Jahren gibt es in der Diözese Linz den „Sozialen Dienst für ältere Priester“. Er hilft u.a. bei der Wohnungssuche und vermittelt Heimplätze. Seit Anfang August ist Sonja Schnedt das neue Gesicht des Dienstes, berichtet die KirchenZeitung.

Bibliothek des Stiftes Schlierbach

Auch Stifte und Klöster Teil des "OÖ Museumssommer 2020"

Auch einige Stifte und Klöster sind Teil des Oberösterreichischen Museumssommer 2020. Vermittlungsangebote für spezielle Zielgruppen und kulinarische Genüsse laden zum Besuch ein.

Gedenken an Bischof Weberberger im Stift Kremsmünster

Gedenken an Bischof Weberberger im Stift Kremsmünster

Am 17. August 2020, dem 10. Todestag von Bischof Richard Weberberger, wurde zum Dank für 50 Jahre Mission in Barreiras und zu Ehren des Klosterpatrons ein Dank- und Festgottesdienst im Stift Kremsmünster gefeiert.

P. Siegfried Kettner ist neuer Provinzial der Salesianer Don Boscos

Salesianer Don Boscos: Neuer Provinzial hat sein Amt angetreten

Seit 15. August steht der Salesianerorden in Österreich unter neuer Leitung. P. Siegfried Kettner hat das Amt des Provinzials von P. Petrus Obermüller übernommen.

Bibelwissenschaftlerin Dr.in Roswitha Unfried verstorben

Bibelwissenschaftlerin Dr.in Roswitha Unfried verstorben

Dr.in Roswitha Unfried, Bibelwissenschaftlerin und Mitglied des Ordens der Frauen von Bethanien, ist am 14. August 2020 im 81. Lebensjahr in Linz verstorben.

Franziskanerinnen verabschieden sich aus Mondsee

Franziskanerinnen schließen Niederlassung in Mondsee

Vor 150 Jahren begann die Geschichte der Franziskanerinnen in Mondsee. Am Montag, 10. August 2020 gab es für zwei starke Frauen, die über viele Jahre in Mondsee Großartiges geleistet haben, eine schöne Abschiedsfeier.

Bischofsvikar Vieböck und Landesrat Achleitner

Gaflenz: Sebaldusweg feierlich eröffnet

Unter dem Motto "Pilgern mit Wertschätzung" gibt es seit Mai 2020 einen neuen Pilgerweg im Ennstal. Im eindrucksvollen Ambiente am Heiligenstein in Gaflenz fand am 13. August 2020 die feierliche Eröffnung des Sebaldusweges statt.

Peru: Man fühlt sich so ohnmächtig all dem Leid gegenüber

Peru: Man fühlt sich so ohnmächtig all dem Leid gegenüber

Seit Monaten befinden sich die Peruaner in Quarantäne, unter ihnen Missionar Franz Windischhofer. Das Coronavirus hat das Land hart getroffen, die Zahlen steigen nach wie vor.

Papst zu Mariä Himmelfahrt: 'Gott groß machen'

Papst zu Mariä Himmelfahrt: "Gott groß machen"

Im Rahmen des Mittagsgebets am Samstag, 15. August 2020 am Petersplatz ist Papst Franziskus auf das Fest Mariä Himmelfahrt zu sprechen gekommen, das er als Grund zur Hoffnung bezeichnete.

'Meine Mutter war eine gute Ratgeberin'

"Meine Mutter war eine gute Ratgeberin"

Erzbischof Franz Lackner, neuer Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz, erzählt im Sommergespräch mit der KirchenZeitung u.a. über seine morgendlichen Spaziergänge in Salzburg und über weise Ratschläge seiner Mutter.

Festmesse mit Kardinal Christoph Schönborn in der Stiftskirche Schlierbach.

Fest Maria Himmelfahrt im Stift Schlierbach: Feierlicher Gottesdienst mit Kardinal Schönborn

Im Jubiläumsjahr zu „400 Jahre Wiederbesiedelung Kloster Schlierbach“ feierte am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel Kardinal Christoph Schönborn um 15 Uhr die Festmesse zum Patrozinium der Stiftskirche Schlierbach.

Orthodoxe Kirche feiert am 15. August 'Mariä Entschlafung'

Orthodoxe Kirche feiert am 15. August "Mariä Entschlafung"

Das "Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel" (volkstümlich "Mariä Himmelfahrt" genannt) am 15. August ist nicht nur in der katholischen, sondern auch in der orthodoxen Kirche ein bedeutender Feiertag.

Ein Sonnenstrahl als Zeichen

Ein Sonnenstrahl als Zeichen

In der Pfarrkirche Ostermiething kann man zu Mariä Himmelfahrt ein besonderes Lichtzeichen sehen. Jeweils um 19.50 Uhr fällt ein Sonnenstrahl genau auf das Zentrum des Hochaltarbildes, berichtet die KirchenZeitung.

Zukunftsweg
Am Weg zum Pastoralkonzept

Am Weg zum Pastoralkonzept

In fast allen Dekanaten der Runde 4 wurden mittlerweile die Konzeptklausuren abgehalten. Ziel ist die Entwicklung...

Frankenmarkt

Amtseinführung von Pfarrern und Vorständ:innen in den neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im Innkreis

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: